Spiegelanklappfunktion Fahreseite funktioniert nicht mehr

NiZko

Testfahrer
Registriert
8 Januar 2014
Ort
Niederkassel
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich wende mich in der Hoffnung das Ihr mir weiterhelfen könnt an Euch.
Ich hatte schonmal das Problem das der Spiegel nach dem einklappen nicht mehr runterkam.
Das war spordisch. Nun ist dieser Zustand dauerhaft. Da ich die Spiegelgläser altersbedingt tauschen werde, möchte ich gleichzeitig auch diesen Fehler beheben.
Ist das ei bekanntes Problem bei den e85'ern?
Hat jemand da schon das Problem gehabt?
Es liegt nur an dem Spiegel Fahrerseitig, und das nur beim herunterklappen.

Ich denke nicht das es an dem Modul liegt (61.35-6 915 061)
 
Bei mir war der Schalter in der Tür kaputt. Ist bei dir aber nicht der Fall. Hatte mir mal ein Coupe angeschaut mit dem gleichen Problem was du beschreibst. Da hieß es nur ein neuer Spiegel muss her.

Wenn du geschickt bist könntest du den Spiegel zerlegen und Schmieren damit alles leichtgängig läuft, bringt vielleicht schon was.
 
Vielen Dank, ich denke nicht das es schwergängig ist, das sich der Spiegel leicht per Taster einklappen läßt.
Mechanisch kann ich den ebenfalls leicht herunterklappen.
Aber das mit dem zerlegen und genau reinschauen ist ein guter Tip. Hoffe das dabei das Spiegelglas nicht zu Bricht.
 
Hoffe das dabei das Spiegelglas nicht zu Bricht.
gibt ja einige anleitungen hier und im netz. das bricht eigentlich nicht...
Musst eine Verriegelung mit dem Schraubendreher zur Seite schieben und dir kommt das Glas entgegen...


PS: Hier ist übrigens das Supportforum für:
"Hier können Fragen, Anregungen und Bugs zu zroadster.com gepostet werden. Wir versuchen so schnell und gut wie möglich Hilfestellung zu bieten."

Es geht also eher um IT Probleme mit dem Forum als um Zetti Probleme, dafür gibts die jeweiligen Unterforen für Z3, Z4 E85/E86 und Z4 E89
 
Vielen Dank, ich denke nicht das es schwergängig ist, das sich der Spiegel leicht per Taster einklappen läßt.
Mechanisch kann ich den ebenfalls leicht herunterklappen.
Aber das mit dem zerlegen und genau reinschauen ist ein guter Tip. Hoffe das dabei das Spiegelglas nicht zu Bricht.

Der Drehmechanismus per Hand ist ein anderer als der elektrische. Per Hand drehst du so gesehen eine andere Platte als per Elektrik, die dreht den ganzen Fuß. Um das Spiegelglas brauchst du dir keine Sorgen machen das ist ein einfacher Bajonettverschluss. Da wird nichts brechen ;)
 
Sorry wgn. falschem Forum. Ich werde mal versuchen selber den Spiegel zu tauschen. Ich habe Onkel Google deswegen etwas bemüht.
Und die meisten schreiben von einem defekten Flachbandkabel. Es handelt sich aber dabei nicht um den e85'er, sondern um andere BMW Modelle (z.b. 5er; X3)
Gibt es eine Möglichkeit meinen Beitrag in das richtige Forum zu verschieben?
 
Zurück
Oben Unten