Spiegelglas abgefallen

So die Gute Nachricht ist dass mein Spiegel ist angekommen.
Die schlechten sind dass er nicht passt,
- der Stecker ist an der falsche Seite und
- der Einrast-mechanismus sieht ganz anderes aus
Die Form der beiden Spiegel ist gleich.
Ich bezweifle dass meiner die Abblendfunktion hat und wenn ja hat sie nie funktioniert
Gibt es da mehrere Varianten?
Hat jmd einen Tipp?
Habe ich den falschen geliefert bekommen?
 

Anhänge

  • Spiegel_Z4_E85.PNG
    Spiegel_Z4_E85.PNG
    866,3 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Ich Teile das gleiche Schicksal mit Dir :(
Allerdings ist bei meiner Version der Anschluss auf der richtigen Seite. Die Trägerplatte ist dennoch falsch. Hat hier der FL / VFL zugeschlagen?

Habe die Gelegenheit der Demontage genutzt und die Ansteuerung der Heizung getestet. Es ist beim FL in der Tat so, dass beim Einschalten der Zündung die Spiegel dauerhaft beheizt werden und nicht wie angenommen erst bei einer Außentemperatur unter 5°C
@die Konstrukteure: 6 setzen!
 

Anhänge

  • IMG_20200512_185053_kb.jpg
    IMG_20200512_185053_kb.jpg
    745,6 KB · Aufrufe: 43
  • Original-Traeger-BMW.jpg
    Original-Traeger-BMW.jpg
    800,5 KB · Aufrufe: 39
Habe die Gelegenheit der Demontage genutzt und die Ansteuerung der Heizung getestet. Es ist beim FL in der Tat so, dass beim Einschalten der Zündung die Spiegel dauerhaft beheizt werden und nicht wie angenommen erst bei einer Außentemperatur unter 5°C
@die Konstrukteure: 6 setzen!
Bist du Erstbesitzer? Diese Funktion kann man (raus)codieren.
 
Es ist beim FL in der Tat so, dass beim Einschalten der Zündung die Spiegel dauerhaft beheizt werden und nicht wie angenommen erst bei einer Außentemperatur unter 5°C
@die Konstrukteure: 6 setzen!
Richtig, das ist mir auch aufgefallen!

Ich überlege mir ob es sinnvoll wäre nur das Spiegelglas zu bestellen ohne die Trägerplatte und auf die Originale Trägerplatte zu kleben.

Wenn man es raus-codieren kann ist es eine schöne Sache, nur wer kann sowas machen?
 
Habe die Gelegenheit der Demontage genutzt und die Ansteuerung der Heizung getestet. Es ist beim FL in der Tat so, dass beim Einschalten der Zündung die Spiegel dauerhaft beheizt werden und nicht wie angenommen erst bei einer Außentemperatur unter 5°C
@die Konstrukteure: 6 setzen!
Das ist beim VFL Z4 aber auch so - haben wir bislang alle mit leben können ;)
 
So die Gute Nachricht ist dass mein Spiegel ist angekommen.
Die schlechten sind dass er nicht passt,
- der Stecker ist an der falsche Seite und
- der Einrast-mechanismus sieht ganz anderes aus
Die Form der beiden Spiegel ist gleich.
Ich bezweifle dass meiner die Abblendfunktion hat und wenn ja hat sie nie funktioniert
Gibt es da mehrere Varianten?
Hat jmd einen Tipp?
Habe ich den falschen geliefert bekommen?

Bei mir genau dasselbe. Hast du nicht falsch geliefert bekommen.
 
Ich muss erstmal ein passendes Glas finden ;)
Ich habe bei Ebay UK gute Erfahrung bzw. positive Rückmeldungen erhalten.
Und ich würde auch immer beide Seiten tauschen. Denn meist sind die neuen Spiegel dann unterschiedlich getönt oder verfälschen etwas den Blick nach hinten (anderer Abstand nach hinten zwischen neuem und altem Spiegel).

Nachtrag: (Der Artikel wurde wohl vom Verkäufer abgeändert. Jetzt ist die Halterung mit dabei, die aber nicht passt)
Hier der Link
Porto 4,70 Pfund

Alternativ:

Es gibt auch noch bläulich getönte Spiegelgläser
Ist Geschmacksache

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem ersten Link ist die Trägerplatte leider die falsche. Anscheinend wurde im letzten Produktionsjahr die Trägerplatte konstruktiv überarbeitet.

Den zweiten Link hatte ich auch schon in der engeren Auswahl. Hast Du da schon Erfahrung mit der Qualität machen können?
 
Bei dem ersten Link ist die Trägerplatte leider die falsche. Anscheinend wurde im letzten Produktionsjahr die Trägerplatte konstruktiv überarbeitet.

Den zweiten Link hatte ich auch schon in der engeren Auswahl. Hast Du da schon Erfahrung mit der Qualität machen können?
zu 1
Die Trägerplatte bleibt ja deine Alte. Darauf wird nur das Glas geklebt.

zu 2
Da hatte ich zuerst für den eigenen Z4 die Gläser bestellt. Zu sehen ist das Glas in obiger Anleitung neu verklebt.
Da dann aber Lieferschwierigkeiten waren, habe ich den Lieferanten aus UK aufgetan.

.
 
Hast Du die mitgelieferte Trägerplatte im ersten Link demontiert? Steh grad auf'm Schlauch
 
So! Spiegelglas ist eingetroffen und eingebaut. Mit der Quali bin ich soweit zufrieden, Spiegelbild ist gut und Abweichung zum Beifahrerspiegel kann ich im Moment noch nicht feststellen. Die Bauform trifft allerdings nicht hundertprozentig das Original, er hat etwas zu wenig Krümmung im Asphärischen Bereich und schmiegt sich daher nicht ganz perfekt an die Trägerplatte.
Wäre cool gewesen, wenn der Verkäufer mit angeben würde, dass die Rückseite bereit mit Montagekleber präpariert ist, dann hätte ich mir den Special-Kleber-Kauf spearen können.
Im großen ganzen kann ich den Spiegel aber empfehlen.

Hier noch ein paar Impressionen vom Spiegel.
 

Anhänge

  • 01_AS-Links zum kleben.jpg
    01_AS-Links zum kleben.jpg
    708,4 KB · Aufrufe: 33
  • 02_AS-Links zum kleben.jpg
    02_AS-Links zum kleben.jpg
    721,4 KB · Aufrufe: 29
  • 03_AS-Links zum kleben.jpg
    03_AS-Links zum kleben.jpg
    716,9 KB · Aufrufe: 27
  • 05_AS-Links zum kleben.jpg
    05_AS-Links zum kleben.jpg
    797,7 KB · Aufrufe: 28
  • 04_AS-Links zum kleben.jpg
    04_AS-Links zum kleben.jpg
    636,3 KB · Aufrufe: 29
  • 06_AS-Links zum kleben.jpg
    06_AS-Links zum kleben.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 30
  • 07_AS-Links zum kleben.jpg
    07_AS-Links zum kleben.jpg
    179 KB · Aufrufe: 29
  • 08_AS-Links zum kleben.jpg
    08_AS-Links zum kleben.jpg
    928,5 KB · Aufrufe: 28
  • 09_AS-Links zum kleben.jpg
    09_AS-Links zum kleben.jpg
    696,4 KB · Aufrufe: 31
Beim zweitenmal Durchlesen der Beschreibung muss ich gestehen, es steht geschrieben "ist selbstklebend" 🙈

Wer sein Fahrzeug auch im Winter bewegt, würde ich empfehlen die Spiegel ohne Selbstklebestreifen zu bestellen (kann man bestimmt im Bestelltext angeben), da der Klebestreifen mit ca. 1-2mm doch recht dick ist und die Effizienz der Spiegelheizung bestimmt negativ beeinflusst. Die bieten auch auf Nachfrage eine neue Heizmatte mit an, vlt. ist diese selbstklebend ausgeführt (sollte man nachfragen), das wäre dann bestimmt die optimale Lösung.
Da ich aber nur im Sommer fahre, ist das für mich mit den SK-Streifen i.O.
 
Zurück
Oben Unten