Spiegelglas erneuern

Philipp1

Fahrer
Registriert
14 Oktober 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Darunter steht, "blau getönt".
Dann bitte auch die andere Seite schnellstens abfallen lassen und ersetzen. :) :-)

Problem könnte auch sein, dass der neue Spiegel anders vergrößert oder verkleinert wie der Originale auf der anderen Seite.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Ich würde natürlich beide erneuern. Die Folie hinter dem Spiegelglas ist leicht rissig bei mir. Meint Ihr die Selbstklebenden Spiegel können da halten? Was ist hinter der Folie? In der Mitte scheint eine Mulde zu sein ...
 

Anhänge

  • DSC_1745.jpg
    DSC_1745.jpg
    114,9 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Bedenken, ob meine Folie noch ausreichend gut ist, dass da irgendetwas hält. Die Folie macht einen brüchigen Eindruck ...
 
Macht sie immer. Bei uns waren am Rand schon einge Stellen abgerissen.
 
Nimmt doch Karosseriekleber - Thema erledigt. Für ein 200€ BMW Spiegelglas klebt der Freundliche es dir sogar umsonst rein, so bei mir zumindest:D
 
Falls wer Interesse hat, ich hätte zwei zum Abgeben.
Bilder, Preis usw. gerne per PN. :D
 
Die zwei Z4 die ich in der Familie weitergeben habe, hatten beide das Problem. Dank der Info von Jokin waren wir gewarnt und haben rechtzeitig die Spiegelgläser gerettet. In dem Thread wird ein Klebeband genannt mit diesem halten die Spiegelgläser schon seit ein paar Jahren.
 
Hallo zusammen,
ich habe inzwischen beide Spiegel bei mir ausgewechselt und möchte kurz meine Erfahrungen schildern.

Ich empfehle jedem beim Wechsel des Spiegelglases die Halterung, auf der die Heizfolie sitzt, auszubauen und das Spiegelglas in aller Ruhe auf der Platte zu fixieren. So habe ich es beim Beifahrerspiegel gemacht und bei dieser Gelegenheit gleich die Heizung abgeklemmt (ich vermute, dass die Heizung mit der Zeit jeden Kleber löst).
Auf der Fahrerseite habe ich das Spiegelglas direkt am Fahrzeug montiert, was ich nicht wieder machen würde. Es ist ziemlich heikel, das Spiegelglas korrekt zu positionieren, weil man das Spiegelglas nicht am Rand anfassen kann, wenn man es einsetzt. Eventuell könnte man einen Saugnapf (z.B. vom Navi) verwenden, dann dürfte es auch ohne Ausbau der Trägerplatte ganz gut gehen.

Die leicht blau getönten Zubehörspiegelgläser finde ich fast besser als die Originalen.
 
Zurück
Oben Unten