Spiel an den Vorderreifen...

przg

macht Rennlizenz
Registriert
31 Juli 2012
Wagen
anderer Wagen
Nach dem Wechsel von Sommer- auf Winterreifen, hat mein Schrauber beim nachziehen der Radmuttern festgestellt, dass die Vorderreifen ein leichtes Spiel aufweisen. Da ich nicht so technikaffin bin möchte ich Eure Meinung zu diesem Thema einmal hören. Muss ich mir Sorgen ob dieses Zustands machen und was könnte ich gegebenenfalls dagegen tun. Ich hoffe auf Eure sachkundige Hilfe.


Danke schon einmal für Tipps.

Gruß
Uwe
 
Hört sich nach Radlager an.. je nachdem was er da als 'Spiel' beschreibt... Ohne genaue Beschreibung schwer zu sagen
 
zweite Meinung einholen und Fachbegriffe notieren.

"Reifen" haben kein Spiel ... das sind die "Räder" und auch nicht die, sondern Gelenke und Lager - er soll die teile bennennen, die Spiel haben.

Es sind auch keine Radmuttern, sondern Radschrauben ... zwar nur eine Kleinigkeit, aber je genauer die Beschreibung desto genauer die Antwort ...
 
Mein Schrauber hat die Radschrauben mit einem Drehmomentschlüssel nachgezogen und dabei gesagt, dass "sie ein bisschen Spiel haben".
Vielleicht sollte ich selber einmal einen Schlüssel daraufsetzen, um zu schauen, was er meint. Worauf sollte ich dann achten ?
 
Wenn Radschrauben festgezogen werden, dann werden sie festgezogen - Schrauben können prinzipbedingt keinerlei Spiel aufweisen ... ansonsten wären sie nicht fest.

Und wenn sie nicht fest wären, ürfte er Dich nicht vom Hof fahren lassen.

Bock den Wagen hoch und wackel am Rad ... machst es "klock-klock"? ... ist das Hydrolager vielleicht hinüber?

Bei einem defekten Radlager würdest Du ein Brummen bei Kurvenfahrten hören.

Daher: Zweite Meinung einholen. Das kostet bei BMW übrigens gar nix, wenn Du hinfährst und sagst "ich glaub, da ist was vorne nicht ok - fühlt sich komisch an" ... die schauen sich das kurz an und Du weißt mehr.
 
Sorry, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Nicht die Radschrauben haben ein Spiel, sondern das Rad.

@Jokin: Ich glaube ich werde Deinen Rat befolgen und einmal zum :) fahren. Ich werde hier das Ergebnis berichten.

Danke an Euch, dass Ihr Euch mit meinem Problem befasst habt.

Gruß

Uwe
 
Zurück
Oben Unten