Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
WANN werden wir eigentlich zu 100% überwacht???
Fragen, ob sie das dürfen, könnten sie vorher schon, oder???
Ja, ist klar - bei jedem Fehlereintrag muss der Fharer erstmal bestätigen ob die Side-Daten mit abgespeichert werden dürfen um den Fehler einfacher zu lokalisieren oder ob die Diagnose später bei einer Versuchsfahrt durchgeführt werden soll um den Fehler zu reproduzieren - kostet dann halt 500 Euro mehr.
Das ist dem Kunden dann aber auch wieder nicht recht - und das Bestätigen der Speicherung der Side-Daten auch nicht und überhaupt ist alles doof.
Irgendwas ist immer.
In der Bundesnörglerrepublik Deutschland.
Na warum sollten sie es nicht machen...
Wenn em so wäre, müßte die BMW Werkstatt gesehen haben, dass mein Zetti seit mindestens der Übergabe ein Batterieproblem hatte. Trotzdem mußte ich die neue Batterie und auch das Flashen danach bezahlen, weil ich hauptsächlich Kurzstrecken fahre und so die Batterie nach nicht mal 25.000km leer, wo ich ihn bei ca 20.000 im Herbst gekaut habe.
Ich lehne so eine Datenschnüffelei zum Nachteil des Kunden ab.
Wie hier schon öfter diskutiert, gibt es Kulanz / Garantie leider nicht für Jeden. Selbiges bei ist bei meinem X6 mit 7tkm mehr passiert. Der Rechnungsbetrag wurde anstandslos, ohne zu diskutieren, komplett übernommen. Ich hatte mich schon vorbereitet und wollte mit der Premium Selection winken, da die Batterie dort explizit als zu prüfen aufgeführt ist...
Naja, sie haben es auf mein Fahrverhalten- Kurzstrecke- zurückgeführt. Aber die Batterie leuchtete bei Übergabe, da hieß es, das geht wieder weg. Das nun zu beweisen, ist für mich als Käufer schwierig, zumal man ja immer andere Servicemitarbeiter bekommt, gesagt habe ich es.....
Jetzt weiß ich ja, dass man es wohl anhand der Daten ablesen können müßte- was für mich unbekannt war und BMW das wohl in dem Falle lieber für sich behält. Mein Wagen ist mein Geschäftswagen, deswegen ist das nun nicht so relevant, trotzdem ärgert es mich, dass gibt auch noch ein Nachspiel. Da sind jetzt einige Sachen nicht so gelaufen, wie ich das erwartet hätte....und Frauen können nachtragend sein. Das kostet denen im Endeffekt mehr als das Geld für die Batterie und das Flashen, aber das ist dann nicht mein Problem.
Wird schon eine Weile her sein, dass du die Rechnung bezahlt hast, oder? Sonnst würde ich sagen: lege doch mal ein paar Daten mehr zum Fahrzeug offen, damit man den Fall besser beurteilen kann. Denn rein durch 5000km Kurzstrecke sollte die Batterie in unseren Hightech Fahrzeugen nicht kaputt gehen. Zumindest sollte mal eine Fehlermeldung aufblitzen, die auf die Unterspannung hinweist etc.
Von wegen nachtragend: ob das wirklich Jemand interessiert, dass du dein nächstes Auto nicht mehr dort beziehst wage ich zu bezweifeln. Zumindest so lange es der Marke noch so gut geht wie aktuell.
...
Ich habe dort den weltbesten Verkäufer, den werde ich nicht verlassen.
Dann bist du ja doch garnicht soooo nachtragend.
Meine Rechnung hat übrigens der Verkauf reguliert.![]()
Doch, ich werde irgendwelche Sachen von ihm wollen und ich werde sie kriegen. Ich ihm ein schlechtes Gewissen machen, dass andere das bezahlt bekommen und ich nicht..und bla bla....![]()
vermutlich habe ich das nach dem ersten guten Kaffee wieder vergessen.