Spoilerlippe

@ABXZ25
Hätte noch eine neue und original verpackte Seat-Cupra Lippe!

Da ich demnächst auf die Aerofront umsteige, bräuchte ich diese nicht mehr.

Bei Interesse, kann ich Dir gerne ein Bild der Lippe per PN posten!

Soeben verkauft, sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ist mir eindeutig zu viel des Guten. Will eher eine dezente Lippe weil ich unbedingt noch aero flaps vorne haben will. Sollte schon stimmig sein das es nicht wie gewollt und nicht gekonnt aussieht.
Ok mir wär die auch zu dick auggetragen,wollt nur deine Meinung wissen.
 
Ja die ist wirklich sehr speziell :))


Hast du deine Lippe schon montiert?
 
Die von Ingo Noak meinst,die nur fürs VFL gibt,die haben Sie mir zurückgenommen,dachte das geht nicht mehr weil keine Rücknahme dort stand ,ging aber und jetzt steh ich wieder ohne da und weiß nicht welche es sein soll,geht mir wir dir.
Die EZ Lip schaut einfach so Gummimässig aus will schon was stabileres auch für die Optik mit etwas mehr Form nicht nur so geradlinig.
 
Genau das stort mich an der EZ Lip auch etwas. Mal gucken ich muss zuerst noch Technische Wartungen vornehmen und nach dem Frühling die Optik in Angriff nehmen.
 
Da es hier ja anscheinend einige gibt die die Standardfront noch ergänzen möchten aber keine Aero oder MFront haben möchten...
Wenn wir uns alle auf eine Form einigen würden / könnten, und dann so 15/20 Leute zusammenkriegen und dann noch Alpha ganz lieb Bitte,Bitte sagen und fragen ob er eine Frontlippe erstellt, ja dann wäre vielen geholfen. :rolleyes::whistle:;)
Hier gab es ja schon mal den Start mit der Lightweight Lippe. Aber das hatte soch ja zerschlagen.
Seid ihr interessiert?
 
Da bin ich ja mal neugierig. Nähere Infos währen hilfreich bezüglich Preis, Material und Form? :))
 
Da es hier ja anscheinend einige gibt die die Standardfront noch ergänzen möchten aber keine Aero oder MFront haben möchten...
Wenn wir uns alle auf eine Form einigen würden / könnten, und dann so 15/20 Leute zusammenkriegen und dann noch Alpha ganz lieb Bitte,Bitte sagen und fragen ob er eine Frontlippe erstellt, ja dann wäre vielen geholfen. :rolleyes::whistle:;)
Hier gab es ja schon mal den Start mit der Lightweight Lippe. Aber das hatte soch ja zerschlagen.
Seid ihr interessiert?
Ja wär sehr interessiert,für die Standardfront FL eine passenden Lippe zu bekommen,dezent nicht zu dick aufgetragen,trotzdem optisch ein Hingucker.
 
Also, folgendes hätten wir dann zu Auswahl...

Ingo Noak:
http://www.in-tuning.de/product_info.php?products_id=43228

CSR:
http://de.csr-shop.info/public/cata...=315&zid=9742aa90-d08c-4894-95fc-f529130487fa

Lightweight (gibt es nur für den e89) aber von der Form vielleicht interessant...:
http://www.lightweight-titanauspuffanlagen.de/fahrzeuge/category/exterieur-bmw-z4-e89.html

Die EZ-Lip brauche ich glaube ich nicht zu verlinken, oder?

Carbon wird nicht günstig. Was die Eintragung angeht so habe ich keine Ahnung, da müssten die Experten was dazu sagen.
Kosten(ohne selber an der Entwicklung beteiligt zu sein) würde ich mal min mit den Kosten für die Lightweight rechnen...
Aber vielleicht kann @Alphaflight was dazu sagen. Er hat Erfahrung in diesen Themen.
Ob es die gleiche Lippe für Aero und Standard geben könnte weiss ich auch nicht. Theoretisch ja, aber das müsste man mal wirklich ausmessen.
Habe ich was vergessen? :O_oo:;)
 
Die gleiche Lippe für die normale und die Aero geht nicht, da die Aerofront noch zwei Absätze untendrunter hat. Sieht man auch auf dem Bild von mir auf Seite 1.
 
Also, folgendes hätten wir dann zu Auswahl...

Ingo Noak:
http://www.in-tuning.de/product_info.php?products_id=43228

CSR:
http://de.csr-shop.info/public/catalog_xmlxslproductsearch.aspx?qs=Cupspoilerlippe+für+BMW+Z4+E85/E86+CSL014&art=SetSearch&suid=315&zid=9742aa90-d08c-4894-95fc-f529130487fa

Lightweight (gibt es nur für den e89) aber von der Form vielleicht interessant...:
http://www.lightweight-titanauspuffanlagen.de/fahrzeuge/category/exterieur-bmw-z4-e89.html

Die EZ-Lip brauche ich glaube ich nicht zu verlinken, oder?

Carbon wird nicht günstig. Was die Eintragung angeht so habe ich keine Ahnung, da müssten die Experten was dazu sagen.
Kosten(ohne selber an der Entwicklung beteiligt zu sein) würde ich mal min mit den Kosten für die Lightweight rechnen...
Aber vielleicht kann @Alphaflight was dazu sagen. Er hat Erfahrung in diesen Themen.
Ob es die gleiche Lippe für Aero und Standard geben könnte weiss ich auch nicht. Theoretisch ja, aber das müsste man mal wirklich ausmessen.
Habe ich was vergessen? :O_oo:;)


Ist im Grundegenommen immer das gleiche Prozedere...

Teil optisch vermessen (3D Scannen) dann konstruktiv / design anpassen, fals gewünscht. Die 3D Daten aufbereiten, daraus ein Ureolmodell (Urmodell) fräsen lassen.
Dann kann darauf abgeformt werden (Negativ / Carbonform) - und dann das eigentliche Teil produziert werden.

In der Regel, je nach größe und Aufwand (mehrteiliges Werkzeug) zwischen 5.000€ - 10.000€. (ich schätze hier so um die 5-6k)
Kommt dann wie immer auf die Stückzahl an um das ganze zu einem halbwegs vernünftigen Preis herstellen zu lassen.
 
OK. Vielen lieben Dank für die Aufklärung.
Bei ca. 20 Teilen um die 400€. So wie vermutet. Der Lightweight kostet ja ähnlich.
Also Männers, immer noch interessant?
8-)
 
Also ich bin definitiv raus. Das ist mir persönlich zu teuer da nehme ich lieber die normalen Lippen.

Danke trotzdem für die idee. :)))

Freundliche Grüße
 
Also, folgendes hätten wir dann zu Auswahl...

Ingo Noak:
http://www.in-tuning.de/product_info.php?products_id=43228

CSR:
http://de.csr-shop.info/public/catalog_xmlxslproductsearch.aspx?qs=Cupspoilerlippe+für+BMW+Z4+E85/E86+CSL014&art=SetSearch&suid=315&zid=9742aa90-d08c-4894-95fc-f529130487fa

Lightweight (gibt es nur für den e89) aber von der Form vielleicht interessant...:
http://www.lightweight-titanauspuffanlagen.de/fahrzeuge/category/exterieur-bmw-z4-e89.html

Die EZ-Lip brauche ich glaube ich nicht zu verlinken, oder?

Carbon wird nicht günstig. Was die Eintragung angeht so habe ich keine Ahnung, da müssten die Experten was dazu sagen.
Kosten(ohne selber an der Entwicklung beteiligt zu sein) würde ich mal min mit den Kosten für die Lightweight rechnen...
Aber vielleicht kann @Alphaflight was dazu sagen. Er hat Erfahrung in diesen Themen.
Ob es die gleiche Lippe für Aero und Standard geben könnte weiss ich auch nicht. Theoretisch ja, aber das müsste man mal wirklich ausmessen.
Habe ich was vergessen? :O_oo:;)
Hallo sind das jetzt 3 Formenbeispiele wie sie aussehen könnten?
Wenn mir eine gefällt dann wäre es die von Lightweight,soll nicht zu dich auftragen ,auch nicht nachvor zu viel Überschuss haben.
Ingo Noak wär auch interessant.
 
Gude ihr Leut...
ich spiele mit dem Gedanken von CSR eine Spoilerlippe zu montieren. Nun hab ich grad mal nachgemessen und doch erstaunliche 11 cm Platz bis zum Asphalt. Nu frag ich mich, ist das am Ende noch alltagstauglich. Komme ich damit abgeflachte Randsteine hoch um wenigstens das Auto noch waschen zu können. Hat da jemand Erfahrung...???
Sportliche Grüße, Holger
 
Abgeflachte Randsteine wirst Du damit raufkommen, aber was ist mit Parkhäusern - oder noch viel lästiger - Bodenschwellen in verkehrsberuhigten Zonen? Bei mir in der Stadt sind die teilweise so hoch, dass ich mit Serienschürze und M-Fahrwerk nur im Kriechtempo drüberkomme, wenn es nicht aufsetzen soll :undecided
 
Ich denk, ich lass das... in Frankfurt, Wiesbaden und Mainz findet man kaum mehr Parkplätze ohne in ein Parkhaus zu fahren... hier auf dem Dorf halte ich vor den Bodenschwellen an und versuche dann vorsichtig drüber zu rollen... und überzeugt bin ich eh net so ganz davon... mir gefällt die Serienschürze ja gerade wegen ihrer klaren Formgebung so gut...
 
Gude ihr Leut...
ich spiele mit dem Gedanken von CSR eine Spoilerlippe zu montieren. Nun hab ich grad mal nachgemessen und doch erstaunliche 11 cm Platz bis zum Asphalt. Nu frag ich mich, ist das am Ende noch alltagstauglich. Komme ich damit abgeflachte Randsteine hoch um wenigstens das Auto noch waschen zu können. Hat da jemand Erfahrung...???
Sportliche Grüße, Holger
Zur Info, ich hab unter der Ez Lip gerade noch 8.5cm (geht nichts kaputt aber man hört es da aus Gummi)
Und fahre täglich damit in Zürich rum, bisher ohne grössere Probleme.
Die 2x als er aufgesetzt hat kamen nur vom zu schwungvollen einfedern/ überfahren von Randsteinen.

Kurz, montieren und ein wenig aufpassen, dann klappt das schon.
 
Bin auch auf der Suche nach ner Lippe aktuell und die von Ingo Noak ist nicht schlecht, aber gibt's nur für VfL.
Kann mir jmd sagen, ob die auch fürs FL passt?
 
Zurück
Oben Unten