sporadische Verbrennungs-Aussetzer

blackhawk167

Fahrer
Registriert
26 März 2008
Hallo zusammen.
Ich weiß, zum unrunden Motor gibt es schon diverse Threads.
Aber keiner konnte mein Problem lösen}(
Hab vor wenigen Tagen meinen ZZZZ gestartet, und der Motor lief dermaßen unruhig, dass der ganze Wagen gewackelt und vibriert hat. Die Drehzahl ging im Leerlauf auf 600 runter, eine Warnlampe ging NICHT an.
Motor aus, Motor wieder an...immer noch das selbe Problem.
Raus aus der Garage, nach wenigen Metern abgestellt, Motor aus. Ein paar Minuten gewartet, uuuuund:

Er schnurrt wieder wie ein Kätzchen.

Der;) sagte mir heute, der Fehlerspeicher zeigt "Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 2 und 5" an.
Zur nichtleuchtenden Warnlampe hatte er keine Erklärung, ebensowenig zu der Tatsache, dass der Fehler seit einer Woche nicht mehr aufgetreten ist. Er sagte, ich solle mir keine Gedanken machen und es so lassen, wie es ich.
Alerdings sagt er auch, dass die Federn an der Hinterachse beim ZZZZ niiiiemals brechen:d:d:d

Hattet Ihr sowas schon mal?

Ich habe den Eindruck, beim ;) sind sie immer etwas ratlos, wenn ich mit solchen Sachen komme.

Danke im voraus für Eure Hilfe
 
AW: sporadische Verbrennungs-Aussetzer

Aussetzer hatte ich Gott sei dank noch keine, aber brechende Federn.
Als ich meinen gekauft habe mit ca 35tkm sagte mir der :), er sei noch nie in der Werkstatt gewesen, bis ich darauf gedrängt habe mir mal das BMW Interne Tagebuch meines zzzz auszudrucken. Ach und was stand da schwarz auf weiss, federbruch an der HA bei ca 21tkm. Na so was
Wahrscheinlich haben die sich nach einer Zeit auch wieder von alleine repariert. Traue den noch nicht mal mehr, wenn die den wagen nur vom parkplatz in die Werkstatt setzen.

.... Mir wurde mal weis gemacht. Das es normal ist wenn man nach nem erneuerten Kühlschlauch, den Motor permanent in den Begrenzer haut, damit die Suppe endlich mal zirkuliert. War dann auch das letzte Mal das ich da war. So ein Idiot musste das natürlich nach der Probefahrt (Temp wahrscheinlich im roten Bereich) auf dem Parkplatz erledigen.

Den Marder hab ich jetzt übrigens auch im Griff Kühlschlauch letztesmal selber gewechselt und alle extra mit Kunststoffschlauch ummantelt + Hochspannung :t. Der arme kahm nurnoch bis zum ersten Kontakt, dann hatte er wohl keinen Bock mehr.:s ...X
 
AW: sporadische Verbrennungs-Aussetzer

hi

sieht mir doch ganz nach ausfall der zündspulen aus. hatte ich auch schon - am anfang nur sporadisch (für einen tag), dann konstant. normalerweise werden dann alle sechs spulen gleichzeitig gewechselt.

lg
nicola
 
AW: sporadische Verbrennungs-Aussetzer

Zu den federn kann ich auch was sagen:

Hab meinen mit ca. 75.000 km gekauft und der Verkäufer sagt mir direkt, dass die Feder hinten links gebrochen war und erneuert wurde. Die Rechnung hat er mir auch gegeben.
Unabhängig davon wollte ich zu einem Dekra-Stützpunkt und den Zustand des Wagens checken lassen und siehe da: Die recht Feder war auch gebrochen!
Das hat der Verkäufer - er war ziemlich sauer, weil das beim Wechsel der anderen Feder scheinbar nicht entdeckt wurde, ob wohl der Wechsel erst wenige Wochen her war - dann auf seine Kappe/Rechnung genommen.
Aber es ist definitiv Blödsinn, dass die Federn nich brechen können...

Jim
 
AW: sporadische Verbrennungs-Aussetzer

Bei mir kommen jetzt eh Eibach Federn rein. Mal sehen ob noch alle original Federn heil sind beim Umbau LOL ;)
 
AW: sporadische Verbrennungs-Aussetzer

Das sind ie Zündspulen da giebt es einen PUMA Fall bei BMW.

Gruß
 
AW: sporadische Verbrennungs-Aussetzer

Das sind ie Zündspulen da giebt es einen PUMA Fall bei BMW.

Gruß
 
AW: sporadische Verbrennungs-Aussetzer

Das Problem hatte ich 2-3 mal, und das war immer, als ich nur noch ganz wenig Sprit im Tank hatte und aus meiner Garage rausfuhr...ich nehme an wegen der Schrägen hat der Motor sich einfach keinen Sprit mehr ziehen können.
 
Zurück
Oben Unten