Poex
macht Rennlizenz
Hallo Zusammen,
ich war mir nicht sicher ob ich das hier schreiben soll (dachte immer es sein lediglich ein Hirngespinst) und wenn, wie?!
Naja, das Problem tritt eigentlich seeehr selten auf, meist bin ich mir kaum sicher ob ich mir das nicht evtl. doch nur einbilde...
Ich versuche das Problem einfach so gut es geht zu beschreiben:
Das Problem: es kommt mir gelegentlich so vor, dass der Wagen aus welchen Gründen auch immer (ich denke dann immer an: Luftdruck, Temperatur, Beifahrer
) weniger Leistung hat als gewohnt. Der Leistungsschwund äußert sich i.d.R. mit einem gefühlt geringerem Durchzug und weniger Drehfreude des Motors. Ich meine da ein ganz empfindliches "Popometer" zu besitzen und den Unterschied meine ich mir nicht einfach nur einzubilden. Was mich an dieser Situation wundert: es kann sein, dass ich ein paar Km mit dem Wagen fahre (z.B. meinen 35Km Arbeitsweg) und anschließend ein paar Minuten später erneut weiter fahren muss. Die 35Km waren ganz normal, nach erneutem Starten kann es sein, dass es mir so vorkommt als hätte der Wagen plötzlich ein paar PS verloren...?! Es fühlt sich einfach zäher, weniger drehfreudig an. Wenn ich z.B. im 2ten. durchdrücke (für ein Überholmanöver) katapultiert mich der 3.0si i.d.R. an dem Hindernis recht zügig vorbei, manchmal habe ich aber das Gefühl mit einem C220 Benz kämfpen zu müssen, weil der Hobel einfach nicht ausm Quark kommt "gefühlt"... Das kommt jetzt auch nicht sooo häufigh vor, oft ist es auch nur ein geringer Unterschied und das hatte ich bis jetzt mit jedem BMW Benziner.
Jetzt ist mir aber noch etwas anderes, SEHR seltsames aufgefallen (das ist erst 2 oder 3 Mal aufgetreten): die Gasannahme verhält sich dann total ungewöhnlich (ich fahre fast ausschließlich im "Sport" Modus) und ist nicht so ansprechend und zackig wie sonst, eher träge und mit langem "Nachlauf" des Motors?! Das bedeutet, wenn ich sonst vom Gas gehe merkt man die Motorbremse recht stark, tippe ich das Gas dann nur leicht an, will der Wagen direkt nach vorn sprinten. In besagter Situation ist es aber so, dass wenn ich vom Gas gehe, der Wagen einfach gefühlt ewig weiter rollt und es ist keine Motorbremse zu spüren... Ich gebe gerne beim Runterschalten minimal Zwischengas, hört sich einfach geil an und macht mir Spaß. Die Drehzahl heult dann kurz auf und fällt mit einem Schlag direkt runter, kein Problem. Wenn der Wagen wieder komisch läuft ist es aber ganz anders, die Drehzahl steigt trotz leichtem antippen übernatürlich stark an und fällt ganz langsam ab. Das hört sich nicht nur total scheiss und unsportlich an, es fühlt sich auch so an... Gestern bin ich eine längere Autobahnstrecke gefahren, da war es sehr stark zu spüren und es war bestimmt nicht einfach nur ein Gefühl oder Hirngespinst, ich dachte fast da ist jetzt etwas defekt so stark hat es sich bemerkbar gemacht?! Zwischengas mach in dieser Situation überhaupt kein Sinn (macht es eh nicht aber egal...) da die Drehzahl einfach stark steigt und dann so langsam abwällt wie bei einem eher unsportlichen Auto. Speziell gestern konnte ich den Leistungsverlust richtig spüren, der Wagen hatte einfach überhaupt kein Drehmoment, beim Beschleunigen ab 4000U/Min ging dem einfach die Puste aus, normal rastet der Wagen ab da erst recht aus
. Als ich dem Wagen ein paar Gastösse gegeben habe, was sogar eine Art Losbrechmoment zu spüren. Das hatte ich noch nie, aber war laut Tachoinstrumente alles ok und es stank auch nichts, alles bestens. Heute nach der einen Nacht Standzeit, alles super! Der Wagen geht richtig vorwärts als wäre nichts gewesen. Zwischengas kein Problem, Drehzahl wie immer, kurzer Anstieg und direkter Abfall, sehr sportliches Gefühl wie es sein sollte und wie ich es von meinem Wagen kenne. Ich bin nun Ratlos was das sein kann und wieso tritt das Spontan auf? Getriebe, Schwungscheibe, Hardyscheibe oder doch etws am Motor?
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.
Christoph
ich war mir nicht sicher ob ich das hier schreiben soll (dachte immer es sein lediglich ein Hirngespinst) und wenn, wie?!
Naja, das Problem tritt eigentlich seeehr selten auf, meist bin ich mir kaum sicher ob ich mir das nicht evtl. doch nur einbilde...


Das Problem: es kommt mir gelegentlich so vor, dass der Wagen aus welchen Gründen auch immer (ich denke dann immer an: Luftdruck, Temperatur, Beifahrer

Jetzt ist mir aber noch etwas anderes, SEHR seltsames aufgefallen (das ist erst 2 oder 3 Mal aufgetreten): die Gasannahme verhält sich dann total ungewöhnlich (ich fahre fast ausschließlich im "Sport" Modus) und ist nicht so ansprechend und zackig wie sonst, eher träge und mit langem "Nachlauf" des Motors?! Das bedeutet, wenn ich sonst vom Gas gehe merkt man die Motorbremse recht stark, tippe ich das Gas dann nur leicht an, will der Wagen direkt nach vorn sprinten. In besagter Situation ist es aber so, dass wenn ich vom Gas gehe, der Wagen einfach gefühlt ewig weiter rollt und es ist keine Motorbremse zu spüren... Ich gebe gerne beim Runterschalten minimal Zwischengas, hört sich einfach geil an und macht mir Spaß. Die Drehzahl heult dann kurz auf und fällt mit einem Schlag direkt runter, kein Problem. Wenn der Wagen wieder komisch läuft ist es aber ganz anders, die Drehzahl steigt trotz leichtem antippen übernatürlich stark an und fällt ganz langsam ab. Das hört sich nicht nur total scheiss und unsportlich an, es fühlt sich auch so an... Gestern bin ich eine längere Autobahnstrecke gefahren, da war es sehr stark zu spüren und es war bestimmt nicht einfach nur ein Gefühl oder Hirngespinst, ich dachte fast da ist jetzt etwas defekt so stark hat es sich bemerkbar gemacht?! Zwischengas mach in dieser Situation überhaupt kein Sinn (macht es eh nicht aber egal...) da die Drehzahl einfach stark steigt und dann so langsam abwällt wie bei einem eher unsportlichen Auto. Speziell gestern konnte ich den Leistungsverlust richtig spüren, der Wagen hatte einfach überhaupt kein Drehmoment, beim Beschleunigen ab 4000U/Min ging dem einfach die Puste aus, normal rastet der Wagen ab da erst recht aus

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.
Christoph