Sportauspuff auf dem Z4 QP, lohnt sich das?

ciao anatomix, bin kurz davor mir defintiv ein sportauspuff zu kaufen. sehr warscheinlich den bastuck. kannst du mir bitte evtl dettalliert erklären wie die eigenschaften vom Bastuck sind mit MSD und ESD? hat er in tiefen drehzahlen dieses typisches dröhnenden ton und bei starker beschleunigung evtl kerniger ton oder faucht es?? das nachbrabbeln ist anscheinend sehr gut hast du gesagt?! :) coooool.ist auf jedenfall ein bemerkenswerter unterschied zum originalen?

vielen dank!!!!;)


Also fauchen tut bei mir nichts ... kernig ist der Sound wenn man untertourig fährt ...

Joa und das nachbrabbeln ist schon vorhanden ;)
 
ich finds gut das die nicht mehr so laut sein dürfen...

warum eigentlich keinen stüber o.ä.?
 
Warum holst du dir nicht gleich einen ESD von Reuter Motorsport (ja ich mach hier keine Werbung ;))
Also ich bin absolut damit zufrieden und lauter als der normale Eisenmann ist er auch und alles mit ABE. Also besser geht es nicht (legal).

Gruß Norman
 
ja aber anscheinend gibts mit dem reuter hier in der schweiz...... probleme.... ausserdem wo könnte ich diesen reuter bestellen und wie teuer ist er?
 
schaust du hier: http://www.reuter-motorsport.de/
am besten unter dieser Nummer mal anrufen Tel 0641-20 17 30 und den Herrn Reuter persönlich fragen. Sehr netter Kontakt und super Beratung.
Da gibt es bestimmt auch Unterlagen zu den ESD für die Schweiz.
Der Reuter in der 2 Rohr Version kostet ca. 883 EURO und in der 4 Rohr Version 1407 EURO (beides Medium Sound M mit 85db. Normaler Eisenmann Sound mit 80db kostet jeweils 50 EURO weniger)

Gruß Norman
 
schaust du hier: http://www.reuter-motorsport.de/
am besten unter dieser Nummer mal anrufen Tel 0641-20 17 30 und den Herrn Reuter persönlich fragen. Sehr netter Kontakt und super Beratung.
Da gibt es bestimmt auch Unterlagen zu den ESD für die Schweiz.
Der Reuter in der 2 Rohr Version kostet ca. 883 EURO und in der 4 Rohr Version 1407 EURO (beides Medium Sound M mit 85db. Normaler Eisenmann Sound mit 80db kostet jeweils 50 EURO weniger)

Gruß Norman

Aber 85db Fahrgeräusch oder? Sonst wird der ja leiser als Serie :D
 
Keine Ahnung wonach die ESD´s klassiviziert sind. Es gibt die 80db / 85db /90db Version. Dabei ist 80 db die normale Eisenmann Lautstärke mit ABE und 90 db die Supersound SS Version ohne Straßenzulassung. Die 85db Version gibt es halt nur über Reuter und ist mit Gutachten. Also lauter als die normale Eisenmann 80db Version. Und auf meinem Video kannst du ja erkennen, dass der ESD nicht leiser als Serie ist.
 
Wird auch das Fahrgeräusch sein, Serie ist ja schon ein hoher Wert im Stand eingetragen.
 
Hat jemand bereits Erfahrungen mit der Firma ASG in Gummersbach gemacht? Es werden lediglich Veränderungen am bestehenden ESD mit Sound nach Wunsch vorgenommen. Da ist erheblich günstiger als ein neuer ESD von den hier genannten Firmen.
 
Hab mal bei Kistler angefragt.
Sind im Vergleich zu deutschen Herstellern im Preissegment von Stüber zu finden.

Was den Klang angeht, da findet man leider sehr sehr wenig. Zugelassen sind die ESD aber auch für Deutschland, nicht nur für die Schweiz.


Christian
 
Hi,

hat jemand schon Erfahrungen mit Capristo? Ist zwar preislich etwas "gehobener" angesetzt, aber was ich so gesehen bzw gehört habe lohnt sich das schon wirklich...
Was haltet Ihr denn für den 3.0si von ner 4-Rohr-Anlage? Ist das dann "zu viel"?

MfG
 
Capristo klingt in meinen Augen einfach nur kaputt.. Also nicht mehr schön, sondern nur noch bäh.


4-Rohr bin ich auch am überlegen, aber eigentlich wollte ich den Look des 3.0si nicht zu sehr auf Z4M machen....nur leider gibt es keine hübschen Schürzen sonst (und nein, AERO gefällt mir mal so überhaupt nicht!). :-)


Christian
 
hmm, kk. Glaub ich muss mir das echt mal live anhören...
AERO sagt mir etz noch nix, gibt's da Bilder?
Möchte eigentlich auch eher ungern iwas mit Spoilern an meinem QP verändern...

MfG
 
Hi,

hat jemand schon Erfahrungen mit Capristo? Ist zwar preislich etwas "gehobener" angesetzt, aber was ich so gesehen bzw gehört habe lohnt sich das schon wirklich...
Was haltet Ihr denn für den 3.0si von ner 4-Rohr-Anlage? Ist das dann "zu viel"?

MfG

Capristo stellt keine Z4 Anlangen her.
Die haben die eine für ein Forumsmitglied gemacht aber meine Anfrage ob die so etwas nochmal machen wurde folgender Maßenbeantwortet:

"leider haben diese Anlage nicht im Lieferprogramm, es war eine einmalige sonderanfertigung.

Mit freundlichen Gruß Capristo"
Stand 11.10.11
 
in der schweiz bekommt mann nebst supersprint, remus etc noch bastuck und eisenmann, ich bin seit wochen am überlegen was sich mehr lohnen würde, basuck mit mittel und endschalldämpfer oder esd von eisenmmann? hat jemand schon die beiden sounds vergleichen können wie es sich im tief-hochdrehzal bereich und nachbrabbeln anhört??

vielen dank
 
Zurück
Oben Unten