Sportauspuff für zetti

AW: Sportauspuff für zetti

Also meine Bastuck Anlage war auch in 15 Minuten montiert; aber mach was du willst.

Sag aber nachher nicht das es zu leise ist ;)


Edit: vorallem schau mal wer alles für die Eisenmänner schwärmt .. sind alles keine 4 Zylinder !!
 
AW: Sportauspuff für zetti

Frantic schrieb:
...vorallem schau mal wer alles für die Eisenmänner schwärmt .. sind alles keine 4 Zylinder !!
...ach, ja?!? Da muß ich aber heute Abend 'mal gucken, wo sich die beiden fehlenden Töpfe versteckt halten... :s
 
AW: Sportauspuff für zetti

du hast aber nen 1.9er; da hört sich das ganze wieder völlig anderst an. Die Bastuck an einem Golf 4 (auch nur 4 Zylinder und 1800ccm) ist z.B. um einiges lauter und heller als an meinem ZZZ.
 
AW: Sportauspuff für zetti

Frantic schrieb:
du hast aber nen 1.9er; da hört sich das ganze wieder völlig anderst an. Die Bastuck an einem Golf 4 (auch nur 4 Zylinder und 1800ccm) ist z.B. um einiges lauter und heller als an meinem ZZZ.
...zumindest sind die Nachrüst-ESD von Eisenmann und Bastuck für alle Z3 4-Zylinder dieselben, egal ob 1,8er 116PS, 1,9er 140PS oder 1,9er 118PS. Somit kann ich mir durchaus vorstellen, dass sie sich auch klanglich nicht groß unterscheiden werden.
 
AW: Sportauspuff für zetti

Der Auspuff ist (fast) gleich, aber darauf kommt es ja nicht an; es ist eher das Problem das eben der Motor anderst ist und somit der Klang doch stark variiert.

Ich habe einen G-Power an einem 1.9er gehört => schöner Ton
das gleiche an einem 1.8er => absolut Serienklang
 
AW: Sportauspuff für zetti

genau das meinte ich. welcher ist besser für den 1,8l . kann z.b sein das der eisemann im allgemeinen besser ist aber halt nur nicht einen guten lauten sound hergibt bei einem 1,8l. vieleicht ist da bastuck doch besser geeignet für nen 1,8l
 
AW: Sportauspuff für zetti

also was ich bisher gehört habe:

Eisenmann (SS) => heller Klang => teuer => passgenau
Bastuck => dumpfer, bassiger Klang => ca. 200 € billiger => etwas ungenauer gearbeitet

Der Einbau hatte mich damals 30€ gekostet incl. Heckschürze ausschneiden.

Ich sags nochmal: nimm den Bastuck und wenn´s sch... klingt bin ich schuld }( }(

Was du dann noch machen kannst, ist das umarbeiten des Luftfilterkastens; dann geht ab 4000 U/min der Wolf los :s =>

DSCN0171.JPG


DSCN0172.JPG
 
AW: Sportauspuff für zetti

Also ich kann mich nur Frantic anschließen nimm nen Bastuck und dann noch mal eben die Umbauarbeiten am Luftfilterkasten! Da hast du die selben ergebnisse wie beim K&N Luftfilter vom Klang her, denn ich habe beides ausprobiert und keinen unterschied feststellen können... also dann mal los! berichte mal ob du damit zufrieden bist... ansonsten komm nach HB, HH oder H und dann kannst ja mal Probe hören...
 
AW: Sportauspuff für zetti

Also vielleicht bin ich einer der wenigen die bezüglich Vergleichssound zwischen meinem S SV 2.8 und einem SS DV 2.0 machen können.

Ich hab mich mal mit dem Christian getroffen und obwohl er den SS hatte hat er nicht annähernd so gut und laut geklungen wie meiner auch wenn wir da verschiedener Meinungen waren :w

Mein Tipp:
Um so kleiner der Motor um so mehr SSSSSSSSSSSSSS am Auspuff bitte :b
 
AW: Sportauspuff für zetti

Th25j schrieb:
@callaway

Und nochmal was zum Doppelvanos, dadurch wird ein Auspuff nicht leiser, aber der DV hat zwei Motornahe Kats ( im Krümmer )und das ist das Problem.
Ein SV hat nur ein Kat unterm Auto und wenn mir jetzt jemand sagt, es macht kein Unterschied ob ich einen z.B. Eisenmann Sound unterm SV oder DV montiere, dann sage ich, nee ich sage es lieber nicht, denn der Eisenmann ESD für den 2,8i ist absolut der gleiche, egal ob für SV oder DV.
Wenn jetzt Sport-Wheels sagt, es ist egal, ob man einen SV oder DV hat und es macht Soundmäßig keinen Unterschied, was soll ich dazu sagen ????

jo jo, ich erzähle doch auch nur was die gesagt haben. klar ist es für beide vanos arten der gleiche esd, nur ich habe keinen deutlichen unterschied gehört..ist ja auch egal, ich für meinen teil finde halt den ss etwas zu heftig, damit bekäme ich auch nur ärger daheim...angefangen von meinem schatz, bis hin zu meinen nachbarn. dann verliere ich entgültig meinen stammplatz in der tiefgarage unter der wohnung....:#

ich wollte ja nur, daß er sich auch in der eis-(enmann)diele was leckeres holt!
 
AW: Sportauspuff für zetti

jerry,...du hast nicht gut mitgelesen:


setzen....6!!!!! :B :d


du bist doch eh orig-fetisch! brauchst du ja gar nicht wissen, bäääähhhh! :d
 
AW: Sportauspuff für zetti

Jerry O. Z. schrieb:
Und bevor ich jetzt noch ein paar schlechte Noten bekomme :11starsz: mache ich besser die "lächelnde Fliege! ( :13wingsz: ) :13wink2z:

.. mittlerweile kennen wir doch unseren jerry und wie er´s meint!!! :t
 
AW: Sportauspuff für zetti

so war heute mal bei einem tuner in meiner nähe und habe mich mal beraten lassen. er hat mir angeboten einen eisemann und einen bastuck:)

er meinte vom klang her und lautstärke sind die beiden fast gleich. er hat mir den eisemann esd für 480 € und und den von bastuck für 310 € angeboten. zu dem von bastuck hat er mir geraten einen msd glaube ich er sagte ein verlängerungsrohr (meinte der msd?) mit einzubauen. der liegt bei 150 €. sind die preise ok? habe ihn noch gefragt ob es bei dem von bastuck auch einstufungen gebe wie z.b. bei dem von eisemann s, ss. er meinte die sind alle gleich. stimmt das denn? ich meine schon mal gelesen zu haben das es da auch einstufungen gibt.
gruß oliver
 
AW: Sportauspuff für zetti

so war heute mal bei einem tuner in meiner nähe und habe mich mal beraten lassen. er hat mir angeboten einen eisemann und einen bastuck:)

er meinte vom klang her und lautstärke sind die beiden fast gleich. er hat mir den eisemann esd für 480 € und und den von bastuck für 310 € angeboten. zu dem von bastuck hat er mir geraten einen msd glaube ich er sagte ein verlängerungsrohr (meinte der msd?) mit einzubauen. der liegt bei 150 €. sind die preise ok? habe ihn noch gefragt ob es bei dem von bastuck auch einstufungen gebe wie z.b. bei dem von eisemann s, ss. er meinte die sind alle gleich. stimmt das denn? ich meine schon mal gelesen zu haben das es da auch einstufungen gibt.
gruß oliver
 
AW: Sportauspuff für zetti

Preis hört sich gut an; glaube mich aber zu erinnern das ich für das MSD Ersatzrohr nur 100€ bezahlt hatte.
 
AW: Sportauspuff für zetti

was ist denn los kann mir keiner meine fragen beantworten?:#
 
AW: Sportauspuff für zetti

zu meiner Zeit :d :d gab es den Bastuck nur in einer Soundstufe
 
AW: Sportauspuff für zetti

Hallo,

die Bastuckanlage gibt es eigentlich nur in einer Soundstufe, aber ich glaube es gibt einen Tuner der die Bastuckanlage verändert und Soundstufen anbietet, leider weiß ich nicht, welcher Tuner es ist.
Eine komplette Bastuckanlage ab Kat kostet so ca.460€ und ist mit EG/ABE Erlaubnis. Es gibt auch ein Soundrohr für so. ca.100-150€aber leider ist die Anlage dann nicht mehr legal.

Ich habe die Bastuckanlage mit EG/ABE unterm Roadster und der Sound ist genial und so wie ich finde mehr als ausreichend.

Hier mal ein kleiner Soundfile von meinem Bastuck
http://hometown.aol.de/Th25j/bastuck+kalt.wav

Die Anlage war kalt und wenn sie warm ist, wirdsie wesentlich bassiger
 
AW: Sportauspuff für zetti

hi leute

erst mal danke für eure gute hilfe und beratung:) sage nur erstklassiges forum hier.:t
so war eben gerade meine bastuckanlage bestellen. habe jetzt den esd 70er rohr fast gerade nicht der ganz gebogene und msd für 470 € bestellt. soll die nächste woche da sein. will die anlage vieleicht einbauen lassen. preis fürs einbauen soll so um die 50 € liegen wenn nicht viel an der stoßstange gemacht werden muß. weiß jemand ob bei der anlage mit 70er rohr und nicht ganz nach oben (schräg)was geändert werden muß? binn ja mal auf den sound gespannt ob sie das bringt was hier viele sagen:)
gruß oliver
 
AW: Sportauspuff für zetti

hm, also bei meinem Doppel DTM musste etwas nachgearbeitet werden. Bei einem 70er passt das bestimmt ohne.

PS: hatte vorher ein 110er Oval Anschweißrohr; das hatte nur bei extremen Kurven etwas gekleppter ;(

DSCN0019.JPG
 
AW: Sportauspuff für zetti

Hallo,

ich habe 2x70 und die Heckschürze mußte etwas nachgearbeitet werden, besonders auf der linken Seite, denn wenn der Auspuff richtig heiß ist, wandert er etwas nach links ab - jedenfalls bei mir.
 
AW: Sportauspuff für zetti

ich habe ja den 2x76 eisenmann....nix geschnitten, und wandern tut da gar nix, auch wenn ich nach 300 km von der autobahn komme, der ist immer in einer stellung.....
 
AW: Sportauspuff für zetti

callaway schrieb:
ich habe ja den 2x76 eisenmann....nix geschnitten, und wandern tut da gar nix, auch wenn ich nach 300 km von der autobahn komme, der ist immer in einer stellung.....
Die Ausschnitte beim 4-Zylinder (zumindest beim Vorfacelift) sind schmaler, als beim 6er. Mein 2x70 passt saugend, schmatzend mit 10mm Luft links und 5 mm rechts.
Und: Dat Dingen wandert sehr wohl - zumindest habe ich so leichte Schmelzspuren links und rechts am Ausschnitt der Schürze - ist aber nix wildes...

So sieht's bei mir mit dem Eisenmann aus (wirkt durch die sich krümmende Schürze auf dem Bild etwas schräg - issa abba nisch! :P ):

neu_nah.JPG
 
AW: Sportauspuff für zetti

sobald ich ihn habe und er eingebaut ist werde ich genau über den einbau und natürlich über den sound :s berichten. hoffe nur mal das da auch was anständiges rauskommt
gruß oliver
 
AW: Sportauspuff für zetti

Oliver2525 schrieb:
sobald ich ihn habe und er eingebaut ist werde ich genau über den einbau und natürlich über den sound :s berichten.
Sagen wir mal so: Nichts anderes werden wir hier jetzt nach dieser Diskussion von Dir erwarten! :M

%:
 
Zurück
Oben Unten