Sportauspuff oder Serie

dunjimann

Testfahrer
Registriert
14 September 2013
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen.
Ich habe einen Z e 85 2.2 und überlege ob ich mir einen Bastuck ESD zulegen soll. Dabei ist der Klang
mit dem Serienauspuff auch nicht so schlecht.
Meine Frage an euch, lohnt sich die Anschaffung einen ESD von Bastuck und wird der Klang wirklich besser??
 
Wenn du noch das VSD-Ersatzrohr nimmst wirst den Unterschied deutlich merken. (Blubbern bei Gaswegnahme z.B.)
Ansonsten ist der Bastuck eben im bereich 1800-3000 etwas basslastiger als das orginal.
Habe selbst den ESD mit Ersatzrohr verbaut.
 
Hallo zusammen.
Ich habe einen Z e 85 2.2 und überlege ob ich mir einen Bastuck ESD zulegen soll. Dabei ist der Klang
mit dem Serienauspuff auch nicht so schlecht.
Meine Frage an euch, lohnt sich die Anschaffung einen ESD von Bastuck und wird der Klang wirklich besser??
Du kannst ja mal mit einem ESD anfangen, reicht Dir das nach mind. 4000 KM nicht aus, kannst Du mit dem VSD erweitern (VSD-Ersatzrohr ist ohne TÜV) ... oder gleich eine Komplettanlage

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/bastuck-eisenmann-2014.92083/
 
ich auch die TÜV-Version und die um einiges besser vom klangbild und bass als Serie, war sein Geld definitiv wert! :)
 
ich kannte die Originalversion nicht da die Eisenmann Anlage beim Kauf schon installiert war. ..
 
sei froh! ;) Eisenmann ist schon was sehr feines und nicht gerade kostengünstig.
 
Hallo
Ich kann eine Einzelanfertigung wie z.b von f&f nur empfehlen. Ist sogar günstiger als der eisenmann und man kann genau sagen, wie das Klangbild sein soll.
Gruß
Peter
 

Anhänge

  • 1392581887836.jpg
    1392581887836.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 131
Hallo zusammen.
Ich habe einen Z e 85 2.2 und überlege ob ich mir einen Bastuck ESD zulegen soll. Dabei ist der Klang
mit dem Serienauspuff auch nicht so schlecht.
Meine Frage an euch, lohnt sich die Anschaffung einen ESD von Bastuck und wird der Klang wirklich besser??


Hallo Dunjimann,

ich hatte mir erst nur den ESD von Bastuck bei einem Händler hier aus dem Forum zugelegt.
Etwas bassiger war er nach der Montage schon, nur als nach 5000km immer noch nicht die Zufriedenheit in meinem Gesicht war habe ich nachträglich das Vorschalldämpfer-Ersatzrohr geordert und verbaut.
So muss ein Roadster nach meinen Ohren klingen. Brummig und mit zunehmender Drehzahl dennoch kein Lärmrohr!
Kann ich nur empfehlen! Ebenso wie den Händler wi-car hier aus dem Forum. Preislich top und sehr zügig und zuverlässig.

Viel Spaß bei Deiner Entscheidung und dem letztendlichen Klang.
Grüße aus dem Pott
 
Und wenn die ganzen Tipps noch nicht reichen sollten, dann das Forum durchforschen. Es gibt Mengen an Infos dazu. Allerdings alles dann auch eine Frage der finanziellen Möglichkeiten.
 
So muss ein Roadster nach meinen Ohren klingen. Brummig und mit zunehmender Drehzahl dennoch kein Lärmrohr!

Ich finde, der Sound sollte grade mit ansteigender Drehzahl zunehmen. Ich will doch nicht, dass mir von 1500-3000 das Ohr abgebrummt wird und dem Sound ab 4000 die puste ausgeht :zzz:
 
Ich finde, der Sound sollte grade mit ansteigender Drehzahl zunehmen. Ich will doch nicht, dass mir von 1500-3000 das Ohr abgebrummt wird und dem Sound ab 4000 die puste ausgeht :zzz:

Ist Ansichtssache.
Auf lange Strecken und Reisen, wenn man eintönig und rasch unterwegs ist brauche ich keine Kopfschmerzen. Und unterhalten möchte ich mich auch noch können.
 
Hallo und vielen vielen Dank für eure Antworten. Nun muss ich aber überlegen.... Bastuck oder Eisenmann. Der Klang sollte nur ein wenig kerniger klingen und bei
steigender Drehzahl rassiger. Kein brummen oder Kopfweh - Tonlage.
 
Hallo und vielen vielen Dank für eure Antworten. Nun muss ich aber überlegen.... Bastuck oder Eisenmann. Der Klang sollte nur ein wenig kerniger klingen und bei
steigender Drehzahl rassiger. Kein brummen oder Kopfweh - Tonlage.


.. damit es noch etwas 'schwieriger' wird, bringe ich die Anlage von Schmidt Technik noch ins Spiel (alles Edelstahl) und ich fahre Sie schon 9 Jahre lang. Sie erfüllt eigentlich alle Deine Erwartungen...

Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung
 
Dann sollte man Stüber aber auch in Betracht ziehen. Der liegt etwa auf dem Niveau eines Eisenmann mit Einbau und da gibt es schon einige sehr positive Stimmen hier im Forum.
 
Der Klang sollte nur ein wenig kerniger klingen und bei
steigender Drehzahl rassiger. Kein brummen oder Kopfweh - Tonlage
Eisenmann!!! :5jugglez:

aber ich glaube das ist einfach eine Glaubensfrage
sowohl Eisenmann,Stüber und Co sind alle nicht verkehrt.Bastuck liegt hier eindeutig am günstigsten kannst du bei dem user wi-car beziehen!;)
 
Zurück
Oben Unten