Sportauspuff

weber66

Fahrer
Registriert
10 Dezember 2010
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Moin @all..!!
Ich würde gerne in diesem Thread einmal die Möglichkeiten in Sachen Sportauspuff für den E89 auflisten...
Sicherlich ist Stüber hier eine der häufigst genannten Hersteller.
Abgesehen vom momentan laufenden Negativberichten, geht es mir nicht darum in die gleiche Kerbe zu hauen, sondern Alternativen aufzuzeigen.;)
Da ich mich generell nie auf nur eine oder wenige Aussagen stütze und meine Anschaffung für das nächste Frühjahr geplant ist, liegt es nahe, einfach mal verschiedene Angebote einzuholen.
Unter anderem liegt mir eines dieser Firma hier vor : http://www.individual-exhaust.de
Der Sitz ist ebenfalls im Kölner Raum und deren Arbeit kenne ich aus dem A4-Cabrio -Forum.
Wirklich erstklassige Arbeit und super Sound. Die holen selbst aus einem 30.TDI echt einen guten Klang raus...
Eine komplette Duplex-Anlage mit jeweils 2x 76 mm Endrohren soll für meinen Wagen ab Kat incl. Eintragung ca. 1700 Euro kosten...Natürlich nicht wirklich ein Schnapper aber dafür äußerst hochwertig und da ich diese Maßnahme nur einmal plane, soll es mir bestimmt nicht auf 100 Euro ankommen....
Momentan läuft noch eine Anfrage bei KBR- Motorsport. Deren Arbeit kenne ich von einem Kollegen.
Die haben da vor 2 Jahren seinen E39 ,30i unter Ihre Fittiche genommen und das Ergebnis hat mich sehr beeindruckt....:) Ich werde berichten, sobald ich Genaueres für meinen Besten erfahren habe.
So, jetzt bin ich gespannt auf Eure Vorschläge mit entsprechenden Referenzen.
Gruß Ralf
 
Hy,

habe für mein Z4-Coupe auch bei Individual Exhaust (Fertigung: BBk-Exhaust) einen 2-Rohr Endschalldämpfer bauen lassen.
Es gab absolut nichts zu bemängeln.
Unglaublich nette Leute, sehr umgänglich und 1a Qualität abgeliefert.
Wirklich zu empfehlen.

So wie ich das sehe, kann man heute auch direkt bei BBK-Exhaust anfragen, vor 2 Jahren lief die Abwicklung noch über Individual Exhaust als Vertrieb.
 
images


Bei mir wird es wohl eine Eisenmann Anlage. Auf den ersten Blick mit 1900€ recht teuer, dafür gibt es eine Komplettanlage von vorne bis hinten, die Qualität passt und Stuttgart ist für mich nicht weit weg.
 
Bei mir wird es wohl eine Eisenmann Anlage. Auf den ersten Blick mit 1900€ recht teuer, dafür gibt es eine Komplettanlage von vorne bis hinten, die Qualität passt
Und für deutlich weniger Geld bekommst Du auch eine Edelstahl-Komplettanlage von Bastuck.
Hatte eine bei meinem E46 Coupe verbaut, und keinerlei Probleme.
Der Sound war auch gut, allerdings hatte ich den VSD ersetzt durch ein Ersatzrohr.
 
Und für deutlich weniger Geld bekommst Du auch eine Edelstahl-Komplettanlage von Bastuck.

Soweit ich das online gesehen habe gibt es für den Z4 e89 aber nichts von Bastuck. Etwas billigeres gibt es von Remus aber die "Kindergarten Endrohe" sehen grausam aus.

Remus:

:ulrich:
43469-1.jpg
 
Hi,
ich habe meinem 35i ne Eisenmann verpasst.
Klingt super, nicht laut, nur tief, sehr tief.
Bin jetzt 1500 km mit dem Auspuff gefahren, er soll aber noch a bisserl lauter werden.
Einbau war laut Mechaniker kein Problem.

gruss
Roland
 
Mir geht es vor Allem um Duplex-Anlagen. Ein einzelner Dämpfer kommt für mich nicht in Frage, da die Optik eine große Rolle spielt.
Hier kann mich ein "Ersatzdämpfer " mit etwas dickeren Rohren nicht locken und ist mir erst recht nicht so viel Geld wert....:(
Von Eisenmann habe ich auch schon Einiges gelesen, liegt für den 30i bei knapp 1700 Euro.Dafür kann ich meiner Meinung nach
etwas mehr Exclusivität bekommen, oder ? Gruß Ralf
 
Klingt super, nicht laut, nur tief, sehr tief.

Also ein 6ender sollte doch eher hoch klingen,oder?
Ich finde gerade diesen hohen Klang,des BMW 6ender,beim Drehzahl geben so genial.
Hab da nicht so Erfahrungen,da BMW Neuling,aber Stüber bekommt das gut hin.Beziehe dies nur auf ein paar Videos bei der Tube.
Sollte jemand aus meiner Nähe kommen,kann er mich gern eines besseren belehren.:7
 
Anhoeren ... kann man bei mir :)
Soundfile kann ich nicht aufnehmen, habe dafuer nix.
Muss aber auch sagen, das ich bei einem Soundfile in wirklichkeit
nie etwas gehoert habe bzw. es sich live immer anders anhoerte.

Ich entschied mich fuer den Eisernen (90 links,rechts), da ich keine Bearbeitung
der Heckschuerze wollte und der Einbau relativ einfach war.

gruss
Roland
 
Also ein 6ender sollte doch eher hoch klingen,oder?
Ich finde gerade diesen hohen Klang,des BMW 6ender,beim Drehzahl geben so genial.
Hab da nicht so Erfahrungen,da BMW Neuling,aber Stüber bekommt das gut hin.Beziehe dies nur auf ein paar Videos bei der Tube.
Sollte jemand aus meiner Nähe kommen,kann er mich gern eines besseren belehren.:7

Habe ne Stueber nur einmal gehoert, und stimmt sie war lauter und hoeher.
Der Eiserne ist um einiges leiser und tiefer.
Jeder wie er es will und der Rest fuer mich.;)
 
Wohnt hier jemand mit einer Eisenmann Anlage in der Nähe vom Bodensee? Ich würde mich gerne live von dem Klang und vor allem von der Lautstärke überzeugen. Es soll ja nicht viel lauter sein wie die Serie.

Edit: Hat sich erledigt, die Eisenmann ist mir leider etwas zu leise (fast genau gleich wie die Serie).
 
Moin, hab mittlerweile einige Angebote vorliegen...;)
Was ich auf jeden Fall weiß, die Preise sind im Vergleich zum Vorjahr schon deutlich gestiegen......:(

Mein bisheriges Fazit: Vermutlich geht an Eisenmann kein Weg vorbei.......

Einmal zur Übersicht alle Angebote für eine Duplexanlage ab Kat :

- Individual Exaust : ca. 1700 Euro incl. Einbau ,den notwendigen Ausschnittarbeiten und TÜV + Anfahrt und Übernachtungskosten
- KBR- Motorsport : ca. 1700 Euro incl. Einbau ,den notwendigen Ausschnittarbeiten und TÜV +Anfahrt und Übernachtungskosten

Hinzu kommen in jedem Fall die Lackierkosten für den Diffusor, da mir das Anthrazit des M-Diffusors eh von Anfang an ein Dorn im Auge war und so gar nicht zur restlichen Optik des Wagens passt, soll dieser schwarz- matt werden !!;)

Vom letzten Jahr lag mir noch Stüber mit ca. 1500 Euro incl. allem vor. Man kann aber wohl davon ausgehen,
dass die auch nicht billiger geworden sind und die Anfahrts- und Übernachtungskosten würden auch hier anfallen.
Leider befinden sich alle drei im Raum Köln......:(

Sicherlich könnte man auch alles an einem Tag abarbeiten und die ca. 800 Km hin und zurück in Kauf nehmen.
Mir persönlich wäre das aber zu stressig. Morgens um vier loszufahren, den Tag in Köln zu verbringen und dann am frühen Abend wieder zurück fahren zu müssen.....
Abgesehen davon, bin ich wirklich sehr pingelig und nach letzten Berichten hier nicht sicher, ob ich mit der gebotenen Qualität zufrieden wäre...Wenn ich mir vorstelle abends zum Wagen zu kommen und da passt irgendwas nicht, bekomme ich jetzt schon Bauchschmerzen. Was soll man dann machen ?
Eine Nachtschicht einlegen oder noch einen Tag dranhängen....?:#

Bleibt die Variante meines Tuners :

- Eisenmann Duplex incl. EG- Betriebserlaubnis 1599 .-
- Einbau und Lackierkosten 200 .-
- Anfahrt ca. 1Std. incl. Leihwagen für einen Tag

Wenn natürlich noch jemand alternative Vorschläge hat......,ich bin stets für alles offen...;)
Vielleicht weiß ja auch jemand etwas Aktuelles in Sachen Verarbeitung und Preisen von Stüber zu berichten......., das Thema habe ich ehrlich gesagt noch nicht ganz abgehakt, da der gebotene Sound schon einzigartig ist....:t

Gruß Ralf
 
Hi Ralf,

ich würde nicht die Anlage von Eisenmann nehmen. Die Endrohre sind nicht bündig mit der Heckschürze und ragen viel zu weit aus dem Heck raus. Ich tendiere zu der Anlage von Individual Exhaust bzw. BBK, da man in allen Foren nur positives von der Firma hört. Der Sound voll
brachial sein. Und die Anlage ist individuell im Gegensatz zu der Eisenmann Anlage. Bei der Eisenmann Anlage ist der Klang nicht viel lauter
als die Serie.

Gruß Marc
 
Hallo Marc, habe soeben mal eine Anfrage bei BBK gestellt. Hast Du oder vielleicht jemand anderes Erfahrungswerte bzw. Preise etc. ??
Gruß Ralf
 
Hier die Antwort von Bastuk vom 05.07.11 zu meiner Anfrage - Z4sDrive35i.

Gruß
Jürgen

Vielen Dank für Ihre Mail.

Diese Anlage haben wir entwickelt und wird gerade produziert.
Wir denken das diese in ca. 2 Monaten lieferbar sein wird.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bastuck Team
Frank Becker

Bastuck & Co GmbH
Gewerbegebiet Heeresstraße West
Im Bommersfeld 11
D-66822 Lebach

Tel. +49 (0) 68 81-9 24 91-01
Fax +49 (0) 68 81-9 24 91-19

Web: http://www.bastuck.de
Mail: service@bastuck.de

Geschäftsführer: Rainer Bastuck
HRB 2487 - Gerichtsstand Lebach
 
Hallo Ralf,

ich muss mich der Meinung von Marc anschließen. Bei mir war bei der Anlage von Eisenmann auch ein klares K.O.-Krieterium, dass zum einen die Endrohre gerade sind und zum anderen zu weit aus der Heckschürze herausragen. Das war mir zu "prollig". Bitte nicht falsch verstehen, ich wollte schon eine 4-Rohr-Anlage haben, dennoch sollte sie sich gut ins Gesamtbild einfügen. Ich habe mich deshalb für eine Stüber-Anlage entschieden, die ich bündig mit der Heckschürze habe abschließen lassen und die Endrohre wurden abgeschägt. Von der Qualität der Anlage kann ich nichts Negatives sagen und vom Sound her ist die Anlage schon deutlich anders als die Serienanlage, sodass ich noch zweimal bei Stüber war, um die Anlage leiser bzw. weniger basslastig machen zu lassen. Hier hat sich Herr Stüber auch sehr kulant verhalten. Mir war halt wichtig, die Endrohre individuell auswählen zu können.

Viel Spass bei der Entscheidunsgfindung!

Gruss Gordon
 
@Isoklinker.., weist Du zufällig auch ob die für den 30i auch etwas anbieten wollen? Bei meinen Recherchen habe ich schön öfter
feststellen müssen, dass nur für den 35i etwas angeboten wird....:(

@C70_flash.., kennstDu vielleicht auch die aktuellen Preise von Stüber ?:w

Gruß Ralf
 
Danach habe ich nicht gefragt Ralf :( aber Bastuck Antwortet sehr schnell ;)

Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten