arni
Fahrer
- Registriert
- 28 Oktober 2005
Hallo Leude,
ich habe ja ein Problem mit einer nicht korrekt sitzenden Airbbagsitzerkennungsmatte in meinem Beifahrersitz. Die Matte hat es dermaßen verzogen, dass es mir mehrere Druckstellen durch den Lederbezug des Sportsitzes drückt.
Wie sowas passieren kann ist mir eh ein Rätsel...
Mein BMW-Vertragshändeler meinte alles Ok, quasi nach dem Motto 'no risk no fun'...b:
Es will für den Schaden trotz Gewährleistungspflicht nicht aufkommen und behauptet da wäre alles noch im grünen Bereich
.
Was meint Ihr dazu, abgesehen von den Scheuerstellen auf dem Leder, muss man so was doch richten lassen, oder ?
Grüße.
ich habe ja ein Problem mit einer nicht korrekt sitzenden Airbbagsitzerkennungsmatte in meinem Beifahrersitz. Die Matte hat es dermaßen verzogen, dass es mir mehrere Druckstellen durch den Lederbezug des Sportsitzes drückt.
Wie sowas passieren kann ist mir eh ein Rätsel...
Mein BMW-Vertragshändeler meinte alles Ok, quasi nach dem Motto 'no risk no fun'...b:
Es will für den Schaden trotz Gewährleistungspflicht nicht aufkommen und behauptet da wäre alles noch im grünen Bereich

Was meint Ihr dazu, abgesehen von den Scheuerstellen auf dem Leder, muss man so was doch richten lassen, oder ?

Grüße.