Sportsitz / Airbagsitzerkennungsmatte

arni

Fahrer
Registriert
28 Oktober 2005
Hallo Leude,

ich habe ja ein Problem mit einer nicht korrekt sitzenden Airbbagsitzerkennungsmatte in meinem Beifahrersitz. Die Matte hat es dermaßen verzogen, dass es mir mehrere Druckstellen durch den Lederbezug des Sportsitzes drückt.
Wie sowas passieren kann ist mir eh ein Rätsel...
Mein BMW-Vertragshändeler meinte alles Ok, quasi nach dem Motto 'no risk no fun'...b:
Es will für den Schaden trotz Gewährleistungspflicht nicht aufkommen und behauptet da wäre alles noch im grünen Bereich:j .
Was meint Ihr dazu, abgesehen von den Scheuerstellen auf dem Leder, muss man so was doch richten lassen, oder ?&:

Grüße.
 
AW: Sportsitz / Airbagsitzerkennungsmatte

arni schrieb:
Hallo Leude,

ich habe ja ein Problem mit einer nicht korrekt sitzenden Airbbagsitzerkennungsmatte in meinem Beifahrersitz. Die Matte hat es dermaßen verzogen, dass es mir mehrere Druckstellen durch den Lederbezug des Sportsitzes drückt.
Wie sowas passieren kann ist mir eh ein Rätsel...
Mein BMW-Vertragshändeler meinte alles Ok, quasi nach dem Motto 'no risk no fun'...b:
Es will für den Schaden trotz Gewährleistungspflicht nicht aufkommen und behauptet da wäre alles noch im grünen Bereich:j .
Was meint Ihr dazu, abgesehen von den Scheuerstellen auf dem Leder, muss man so was doch richten lassen, oder ?&:

Grüße.

Ein "Risk" gibt es da eigentlich nicht.
Die Matte verhindert ja nur, daß der Airbag auslöst wenn niemand auf dem Sitz sitz. Die Funktion des Airbags selber wird ja nicht beeinträchtigt.

Passieren tut soetwas meist wenn man sich auf den Sitz kniet um z.B. den Wagen auszusaugen oder die Heckscheibe putzt etc.

Wenn es dich stört lass es richten aber machen muss man es nicht.
 
AW: Sportsitz / Airbagsitzerkennungsmatte

hi baron-tigger,
baron-tigger schrieb:
"Risk" gibt es da eigentlich nicht.
Die Matte verhindert ja nur, daß der Airbag auslöst wenn niemand auf dem Sitz sitz. Die Funktion des Airbags selber wird ja nicht beeinträchtigt.

soweit sogut, doch was mich verunsichert ist geanu das entgegen gesetzte Szenario. Die verschobene und teils eingerollte Airbagsitzerkennungsmatte erkennt eben nicht, dass jemand auf den Sitz Platz genommen hat und geht davon aus, den Airbag nicht auslösen zu müssen...
Das wäre irgendwie unschön oder ?

Grüße
 
AW: Sportsitz / Airbagsitzerkennungsmatte

arni schrieb:
hi baron-tigger,


soweit sogut, doch was mich verunsichert ist geanu das entgegen gesetzte Szenario. Die verschobene und teils eingerollte Airbagsitzerkennungsmatte erkennt eben nicht, dass jemand auf den Sitz Platz genommen hat und geht davon aus, den Airbag nicht auslösen zu müssen...
Das wäre irgendwie unschön oder ?

Grüße

So sensibel sind die Dinger wohl nicht.
Wenn sie hin ist bekommst du eine Airbagfehlermeldung.
 
AW: Sportsitz / Airbagsitzerkennungsmatte

Bei meinem ZZZ war die Matte defekt. Vermutlich als ich die Heckscheibe gereinigt habe und mich mit dem Knie auf dem Beifahrersitz gekniet habe ist der Defekt entstanden. Habe dann die Matte erneuert. Du kann unter dem Sitz die Klammer, die das Leder spannen lösen , unter das Leder fassen und die Matte wieder gerade ausrichten. Die Klammern dann wieder festziehen. Falls es Dir zu schwer vorkommt, kannste auch den Sitz ausbauen und außerhalb des Zs die Klammern lösen und das Leder etwas abziehen. Dann vorab die Batterie abklemmen und den Stecker unter dem Sitz lösen. Dannach alles wieder "rückwärts" anschließen.

Frank (macreu)
 
AW: Sportsitz / Airbagsitzerkennungsmatte

Habe akut auch das Problem mit dem Beifahrersitz. An 2 stellen meint man, es kommt ein Fremdkörper von unten durch den Sitz.

Bei der letzten Inspektion meinte BMW die Matte müsste erneuert werden bzw gerichtet werden.
Dauert 2 Tage und wird nicht unter gewährleistung etc gerichtet.

Möchte es eigentlich im moment nicht machen lassen. Befürchte nur, wenn sich jemand auf den Sitz setzt das irgendwann das Leder durch gescheuert ist von der Matte.
 
AW: Sportsitz / Airbagsitzerkennungsmatte

Habe mal eben meine Unterlagen gescheckt. Die Sitzbelegungsmatte ist so um die 55.000 Km erneuert worden. Habe die Arbeit selbständig durchgeführt, außer die Befestigung des Lederbezugs innen. Da ich die Halteklammern im Sitz nicht befestigen konnte und die BMWler eine spezielle Zange hierfür benutzen, habe ich den Sitz hierzu zu ihnen gebracht. Wenn´s pickt kann es auch so eine innenliegende Klammer sein, die sich durch das Leder drückt.
Die Matte kostete 136,94€ und die 10 Klammern 0,30€ plus Märchensteuer für unser marodes System "Ich bin Deutschland".
Das Geraderücken der Matte dürfte wirklich nicht schwer sein und zwei Tage Werkstatt finde ich dafür schon scharf. Ungeschickte Hände, schätze ich mal, brauchen ca. zwei Stunden hierfür. Die äußeren Klammern die Sitz und Leder fixieren, können wiederverwendet werden.
Gruß Frank (macreu)
 
AW: Sportsitz / Airbagsitzerkennungsmatte

macreu schrieb:
Bei meinem ZZZ war die Matte defekt. Vermutlich als ich die Heckscheibe gereinigt habe und mich mit dem Knie auf dem Beifahrersitz gekniet habe ist der Defekt entstanden.
Frank (macreu)

hi Frank,
Du schreibst die Matte war defekt, ging da die Airbagkontrollleucht an, oder wie hast Du den Schaden bemerk ?

Möchte meinen Schaden auf Gewährleistung duchboxen, bin deswegen auch schon über meinen Verkehrsrechtsschutz beim Anwalt gewesen.
Dieser meint auch, dass dies bei mir ein Gewährleistungsfall wäre, obwohl ich den Schaden erst nach der dritten Ausfahrt nach dem Kauf bemerkte. Also kann man davon ausgehen, der Defekt hat schon beim Kauf bestanden. Davon abgesehen bin ich noch nie auf dem Beifahrersitzt rumgeturnt, auch nicht beim Fensterputzen.
Und ich denke, wenn sich wie bei mir schon richtige Konturen auf der Sitzfläche abgebildet haben bestand der Schaden schon länger.
Bin richtig sauer auf mich, dass ich das nicht gleich beim Kauf bemerkt habe, aber man lernt halt niemals aus...

Grüße
 
AW: Sportsitz / Airbagsitzerkennungsmatte

Also die Airbaglampe ging wiederholt an. Habe sie mehrmals beim freundlichen zurückstellen lassen. Aber der Fehlerspeicherausdruck verzeichnete immer wieder Sitzbelegungsmatte defekt. Ich vermute, dass der Defekt beim Heckscheibenreinigen entstanden ist. BMW hat keine Kulanz gewährt, der Wagen war damals keine fünf Jahre alt und wenn ich die Laufleistung bedenke, darf so etwas generell nicht passieren.
Nach der Erneuerung der Matte, trat nach ein paar tausend Kilometern erneut die Airbaglampe in Erscheinung. Da war dann das Airbagsteuergerät defekt. Habe ich auch hier im Board gepostet. BMW habe ich deshalb direkt angeschrieben (der freudnliche hatte zuvor eine Kulanz abgelehnt) und ihnen die Defekte am Z geschildert. BMW hat sich dann bei mir gemeldet und 50% des Airbagsteuergerätes übernommen - das fand ich fair, denn so ein ZZZ war und ist ja nun mal nicht unbedingt aus der Portokasse zu bezahlen. Und nach jahrzehnte langer Treuer zu BMW erwarte ich da auch eine Kulanz.
Gruß Frank (macreu)
 
AW: Sportsitz / Airbagsitzerkennungsmatte

hab das selbe problem.

bereits bei bmw vorgesprochen, die meinten das lässt sich nicht beheben :j

hab mir dann nen weiteren kommentar verkniffen und bin wieder gefahren.
 
AW: Sportsitz / Airbagsitzerkennungsmatte

moin, moin,

also an alle die es interessiert, nach dem mein Anwalt einen Brief geschrieben hat, zwecks der Gewährleistungsgarantie, habe ich heute Bescheid bekommen, dass ich die Matte selbstverständlich repariert bekomme...

na also geht doch :j

Grüße
 
Zurück
Oben Unten