Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

Terminauswahl Sportwagen-Training HHR


  • Umfrageteilnehmer
    16
AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

Moin zusammen !!!

Ich war gestern abend um 00.40h dann auch endlich zu Hause und bin direkt ins Bett gefallen...

DANKE natürlich auch von mir an Ingmar fürs Anleihern der ganzen Geschichte und an alle anderen Teilnehmer für den absoluten genialen und sehr lustigen Tag !!! :t

Bin schon auf erste Fotos bzw. Videos gespannt :w

Gruß,
Seppi
 
AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

Ich konnte mich heute Morgen auch nur mit Mühe aus dem Bett schälen, hat doch geschlaucht das ganze.

Auch von mir nochmal danke an Ingmar für die Orga, echt spitze.

Und auch ein Lob an alle Teilnehmer, seid wirklich ein dufter haufen =)

Wenn Ihr wieder was plant, ich bin dabei.

Grüße
Cali

P.S.: Ich war um 7:30 Uhr in der Waschanlage ;-)
 
AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

Hallo und Danke für das Lob.

ich bin gersten um 23.50 zuhause gewesen und mit einem Verbrauch von 8.2l / 100km. ich habe bei der Fahrt einfach den Tag Reveau passieren lassen....

Anangs war ich bei der Traningswahl sehr skeptisch... aber das Team vom ADAC hat uns was schönes zusammengestellt wo doch jeder viel gelernt hat. Dieses Training ist das Fundament für alle weiteren. Ohne das gestrige Training darf man an keinen "Steigerungs.Trainings" teilnehmen. Ich habe mir im Vorfeld schon erhofft (und es mir auch gedacht) das daß Training ein Erfolg wird und wir bzw. ein Teil von Uns interesse daran hat die Aufbautrainings zu absolvieren.

Ich werde auch mal in den nächsten Tagen erfragen wer bei der AUSBAUSTUFE mitmachen mag....

Zusammenfassend kann ich nur sagen das ich noch nie eine Gruppe gesehen habe wo jeder mit jedem sooooo GUT klar gekommen ist wie bei UNS gestern. Es gab keine Aussenseiter, Besserwisser oder Nörgler. Jeder hat mit jedem geredet und wir alle hatten eine MENGE Spass mit einen TOLLEN TRAINER und bei SUPER WETTER....

Ein gelungener TAG mit TOLLEN Leuten!!!


Ich bedanke mich bei euch allen für die Pünktlichkeit beim überweisen sowie beim Trainingsstart!!!

Sonnige Grüsse


Ingmar
 
AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

Zusammenfassend kann ich nur sagen das ich noch nie eine Gruppe gesehen habe wo jeder mit jedem sooooo GUT klar gekommen ist wie bei UNS gestern. Es gab keine Aussenseiter, Besserwisser oder Nörgler. Jeder hat mit jedem geredet und wir alle hatten eine MENGE Spass mit einen TOLLEN TRAINER und bei SUPER WETTER....

Das kann ich zu 100% unterschreiben !!!!!
War echt ne super Truppe ! :t:t:t
 
AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

Guten Morgen allerseits,

auch ich möchte mich meinen Vorrednern sehr gerne anschliessen:
  • RIESEN Lob und vielen Dank an Ingmar für die Orga. :t :t :t
    Ansonsten würde ich jetzt wohl immer noch mein Fahrertraining planen und (dauernd) verschieben. Auch die Idee, dass alle mit einem gleichen/ähnlichen Fahrzeug (BMW) antreten ist einfach genial!
  • Super Truppe, super Leute! Es schönen, dass man zu den Nicknames nun auch einige Gesichter zu ordnen kann
Vielleicht sponsort uns BMW irgendwann als Promotion-Tour-Gruppe :D . Das schwarze Z4- M Coupe hat mich doch sehr beeindruckt – Seppi du Glücklicher :d.


Auch ich habe mich bereits in einem Anflug von Euphorie nach Ausbaustufen umgeschaut. Herr Ferger, unser Traininer, hat mich auf das „Perfektions-Training“ aufmerksam gemacht: http://www.adac.de/sicherheitstraining/PKW/PKW_mehrfachteilnehmer/default.asp?ComponentID=91589&SourcePageID=7950&SelfLink=true#2


Wer weiss, vielleicht bekommen wir wieder eine so tolle Truppe zusammen. Es gilt das Motto „Am Ball bleiben“ :t


PS:
Madman, geil geschnitter Weg zur Auffahrt zur A5 - kurz vor knapp - erste Erfolge des Trainings :wm :d ?!


PPS: Little-Venus, ich hoffe deine Zellkulturen leben noch…



Viele Grüsse
 

Anhänge

AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007


Das schwarze Z4- M Coupe hat mich doch sehr beeindruckt – Seppi du Glücklicher :d.


Auch ich habe mich bereits in einem Anflug von Euphorie nach Ausbaustufen umgeschaut. Herr Ferger, unser Traininer, hat mich auf das „Perfektions-Training“ aufmerksam gemacht: http://www.adac.de/sicherheitstraining/PKW/PKW_mehrfachteilnehmer/default.asp?ComponentID=91589&SourcePageID=7950&SelfLink=true#2

Wer weiss, vielleicht bekommen wir wieder eine so tolle Truppe zusammen. Es gilt das Motto „Am Ball bleiben“ :t

joa....an einem weiterführenden Training besteht auch bei mir grundsätzlich Interesse !

schaun mer mal...allerdings werde ich wahrscheinlich auch in ca. 1-2 monaten mal einen Lizenzlehrgang auf der Nordschleife machen...da war bei der Truppe doch auch der ein oder andere dran interessiert...?!

Gruß,
Seppi
 
AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

Gute idee André,

nur ist es nicht so einfach ein Training zu buchen. Das Problem ist immer das wenn nicht einer Bereit ist komplett einen kurs zu buchen es immer ein offenes Training ist und der ADAC bis zum max. Teilnehmerzahl den Kurs füllt. Also kann es sein das 10 BMW´s dabei sind ein Porsche und dann noch ein 45PS Corsa.
Die Regel der Trainer ist immer: Das Training nach dem schlechtesten Fahrer und schwächsten Auto auszulegen.

Aber wie gesagt würde ich auch ein Perfektionstraining für uns buchen. Hat den jemand interesse?

Hier habe ich mal was anderes gefunden: Das wäre doch auch was für uns:

http://www.pistenclub.de/anmeldung/Anmeldung_Bitburg_2007.pdf

Ich würde versuchen einen NACHLASS bei einer Gruppenbuchung zu verhandeln. Aber im Vorfeld sollte man wissen wer Lust hat mal bei so einem Training teilzunehmen?

Gruß


Ingmar
 

Anhänge

AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

joa....an einem weiterführenden Training besteht auch bei mir grundsätzlich Interesse !

schaun mer mal...allerdings werde ich wahrscheinlich auch in ca. 1-2 monaten mal einen Lizenzlehrgang auf der Nordschleife machen...da war bei der Truppe doch auch der ein oder andere dran interessiert...?!

Gruß,
Seppi

Hast du einen Link bzw. Info´s zu dem Lehrgang?

Wenn ja gerne email an ingger@gmx.de


Gruß

Ingmar
 
AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

Ich würde versuchen einen NACHLASS bei einer Gruppenbuchung zu verhandeln. Aber im Vorfeld sollte man wissen wer Lust hat mal bei so einem Training teilzunehmen?

Hast du einen Link bzw. Info´s zu dem Lehrgang?

Wenn ja gerne email an ingger@gmx.de

Gruß
Ingmar

Also Interesse ist eigentlich für sowas bei mir immer vorhanden...nur der terminfaktor ist meisstens ein problem...


zum Nordschleifen-Training: es gibt viele verschiedene Anbieter dafür.
sobald das für mich akut wird, werde ich mal was dazu posten...aber möchte halt endlich erstmal meine Sommerreifen bekommen ;)

Gruß,
Seppi
 
AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

Also Interesse ist eigentlich für sowas bei mir immer vorhanden...nur der terminfaktor ist meisstens ein problem...


zum Nordschleifen-Training: es gibt viele verschiedene Anbieter dafür.
sobald das für mich akut wird, werde ich mal was dazu posten...aber möchte halt endlich erstmal meine Sommerreifen bekommen ;)

Gruß,
Seppi



Dito.
Ich brauche auch endlich meine Sommerbereifung, die Montage des neuen ESDs, die neue Frontscheibe und dann die TÜV-Plakette ;), vorzugsweise alles noch im April ...


Zu den Trainings: Ich bin beinahe zu allem bereit. Wir müssen dann nur über Termin und Budget reden.


Grüsse aus der sonnigen Schweiz
 
AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

Hier habe ich mal was anderes gefunden: Das wäre doch auch was für uns:

http://www.pistenclub.de/anmeldung/Anmeldung_Bitburg_2007.pdf

Ich würde versuchen einen NACHLASS bei einer Gruppenbuchung zu verhandeln. Aber im Vorfeld sollte man wissen wer Lust hat mal bei so einem Training teilzunehmen?

Hi Ingmar,

kannst Du Gedanken lesen?
Genau die selbe Seite habe ich mir heute morgen angeschaut. :t
Da wäre ich auch dabei. Der gestrige Tag hat Lust auf mehr gemacht.
Es war ein klasse Event, das jetzt eine kleine Streigerung braucht.
Fahrerlehrgang auf der Nordschleife wäre auch nicht schlecht,
eine Lizenz brauche ich aber nicht.
Es gab doch vor kurzem einen Driftkurs im Hunsrück. Wer hat den organisiert?

Jetzt bin auf die Bilder und Videos gespannt. %:

PS: Ich fahre gleich unter die Essigdusche:s
 
AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

Hallo zusammen,

da ich unbedingt mal auf eine Rennstrecke möchte (mit Fahrertrainging und Betreuung) habe ich etwas "gegoogelt" und folgendes gefunden:

- Termine des Pistenclub e.V. für die Saison 2007 -
freie Fahrtrainings, Drift- & Sportfahrer-Trainings, Testfahrten

Drifttraining - Fahrtraining - Fahrertraining - freies Fahren auf Rennstrecken


03.06.07
Circuit Dijon-Prenois (F)
GP Circuit (ex-F1)
freies Fahrtraining


13.06.2007
Circuit Spa-Francorchamps (B)

Grand-Prix Circuit (F1)
freies Fahrtraining
Active-Coaching / Lizenz-Lehrgang mögl.!


21.07.2007
Hockenheim-Ring (D)
Grand-Prix Circuit (F1)
Fahrprogramm wird noch festgelegt

...

11.11.2007
Hockenheim-Ring (D)
Grand-Prix Circuit (F1)
freies Fahrtraining
Active-Coaching / Lizenz-Lehrgang mögl.!


Die Möglichkeit am 11.11.2007 am Hockenheim-Ring an einem Lizenzlehrgang teilnehmen zu können klingt sehr verlockend.

Grüsse an alle
 
AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

Ja aber im November ist es mit dem Wetter so eine Sache...

Schon mal am HHR bei nässe gefahren?

ich denke das die Termine im Juli auch stattfinden werden. Der HHR ist halt eben auch eine "üble" Strecke was den Materialverschleiß angeht.... Ich würde vorher auf jeden Fall neue Bremsbeläge montieren ... ich spreche aus ERFAHRUNG *g*

Bei dem Training im Juli wäre ich auch dabei... zumindest für die Einführungsrunde B;

Gruß

Ingmar
 
AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

Ich würde auch nicht den November als Termin wählen...

Persönlich würde ich für mich auch eher die Nordschleife vorziehen, aber wenn sich wieder so ne super truppe ergibt kann man ja mal überlegen doch zum hockenheimring zu fahren ;)


Übrigens, wo sind die Bilder, Videos vom Sonntag :w ;)

Gruß,
Seppi
 
AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

Ok, dass mit dem Wetter im November ist wirklich so eine Sache...

Ich wusste gar nicht, dass der HHR so auf das Material geht :( . Gibt es denn eine "materialschonendere" Rennstrecke, die man empfehlen könnte?

Videos:
Ich werde versuchen heute oder morgen Abend die Files von der CAM auf die Festplatte zu ziehen. Ich werde das Material aus zeitmangel, leider nicht grossartig bearbeiten können. Je nach Grösse müssen wir uns über die Verteilung noch gedanken machen, da mein Traffic bei 1&1 limiertiert ist.


Grüsse
 
AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

Videos:
Ich werde versuchen heute oder morgen Abend die Files von der CAM auf die Festplatte zu ziehen. Ich werde das Material aus zeitmangel, leider nicht grossartig bearbeiten können. Je nach Grösse müssen wir uns über die Verteilung noch gedanken machen, da mein Traffic bei 1&1 limiertiert ist.
Grüsse

okay, kannst ja mal bescheid geben, wie gross die Datenmenge dann ist, dann schaun mer mal...

Danke schonmal...ich bin schon ganz gespannt :D

Gruß,
Seppi
 
AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

Hi,
Ingmar liegt hier absolut richtig, Hockenheim ist sehr materialmordend. Bei mir waren nach ca. 50 Runden die Bremsbeläge am Ende (die waren vorher fast neu!).

Die Nodschleife ist für die Bremsen nicht so das Thema, dafür wird der Rest des Fahrzeuges mehr gefordert, Stichwort Fahrwerk.

Der Hauptpunkt ist jedoch, dass die Strecke extrem anspruchsvoll ist und im Gegensatz zu Hockenheim eigentlich keine Ausrutscher verzeiht (kaum Auslaufzonen).

Ich persönlich fahre inzwischen lieber auf der NoS. Vor allem bei den Touristenfahrten wird dort wesentlich disziplinierter gefahren als in Hockenheim.
Außerdem wird mir Hockenheim mit der Zeit einfach langweilig.

ciao
Tom
 
AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

@major_tom

Thanks,
für die gute Abgrenzung. Da ich ein absoluter Newbie in Sachen "Rennstrecke" bin, erscheint mit der HHR doch besser geeingnet, da genügend Auslaufzonen vorhanden sind. Ich tausche am Ende des Renneinsatzes dann auch lieber "nur" meine Bremsen als sich Sorgen um die ganze Struktur des Autos machen zu müssen. Als Beginner ist wahrscheinliche keine Rennstrecke langweilig ;) .

Ich wurde schon mal nach Dijon eingeladen (kleine geschlossene Gruppe). Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt überhaupt keine Zeit :g :-( .


Grüsse
 
AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

Morning paydriver,


super. Vielen Dank für die tollen Bilder! Ich habe gestern kurz das Video-Material gesichtet. Ist ganz in Ordnung. Ist halt nur von der Mini-Drift-Session und gegen Ende wird es auch recht dunkel. Ich werde versuchen zum nächsten Event vielleicht eine geeignete Kamerahaltung zu finden und zu montieren.

Sobald das Material online zur Verfügung steht, schicke ich euch eine PN.

Grüsse
 
AW: Sportwagentraining am Hockenheimring / April 2007

:t

Vielen Dank!!! Klasse Bilder...
 
Zurück
Oben Unten