Sprit sparen?

Hallo
Ihr Deutschen habt eine kommische Denk weise .
Ich denke ihr seit sehr vorsichtig ,mit was um kosten angeht und kalkuliert tausend mal.
Ihr holt euch trotzdem ein Auto, erst von der Anschaffung her teuer ist ,für Spaß haben . dann holt euch den höchsten mit Motor kraft (250-350) ps , ihr weißt ganz genau was der verbraucht. Aber um damit zu protzen ,anderen an zu geben oder auf AB links liegen zu lassen kauft ihr trotzdem.
Dann jammert ihr über Benzin Preise !!!!

Ihr könnt euch ein Auto kaufen ,schon ab 6-7000 Euro mit ein verbrauch von 4 Liter.
Von einerseits denn protzer spielen und im hintergrund über 3-4 Euro mehr im Tank jammern
Und Kopfschmerzen hervor rufen.
Sehr komisch ,sehr komisch.
Der z4 hat das wirklich nicht verdient.
Ein Beispiel : Inder Türkei hat ein Türke sein Ferrari auf LPG umgestellt als die Fa. Ferrari das erfuhr haben sie sein Auto sofort von ihm entzogen.


Ehre, wem Ehre gebührt

Bei dir weis ich nie ob das Geschriebene ernst gemeint oder dies doch ein Fake Account ist... :X
 
Präziser Weise nicht dieselben, sondern die Gleichen. Herrje, was für ein Kindergarten. Ihr solltet einen Club gründen.

Ach, was :M

Bist Du dann unser Kindergärtner? :s ... &: ...

Herrje, wie konnte ich nur Jahrelang ohne diese Maßregelungen auskommen ... &: ... Mea Culpa :M ...

Du bist wirklich putzig :t
 
Oh je! der oberaufpasser ist wieder da ,höchste zeit sich zu verdrücken

Das wäre ja zu schön um wahr zu sein.

Btw:
Wer hat das denn jetzt geschrieben? Ist ja nahezu fehlerfrei? :eek::eek::eek:
Oder hast'e vergessen einen auf Troll zu machen? :D

Zum Thema:
Ich spare auch Sprit, wenn ich ins Bett gehe mache ich den Motor jetzt aus ;)
Was mal interessant wäre, so ein “z4 tesla“ oder ähnliches, da ist ja schon ordentlich Drehmoment drin um sich an jedem Punkt der kurve raus zu kesseln
Und mit der erwarteten Strompreis Erhöhung von etwa 30% bleibt der Z4 exklusiv (wie bald alle Elektroautos)

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Bin mal in einem Forum über die Beatles aktiv gewesen. Inhaltlich fand ich das interessant zumal ich auf die Mucke stehe. Da waren aber jede Menge Lehrer unterwegs und immer wenn die thematisch nicht weiter kamen ging es um Rechtschreibfehler und/oder Grammatik.

Das ging mir so auf den Keks, dass ich in meiner Signatur vermerkt habe:

"Rechtschreibfehler sind Teil des Vortrags!"

Danach war Ruhe!

Ich fürchte allerdings, dass einige Fehler hier andere Ursachen haben....

Zum Sparthema: Zetti abstellen spart natürlich Sprit.... Ich habe da mehr Probleme mit Aussendienstlern, die mir erklären, dass Sie im Jahr 50.000 KM und mehr auf der Straße sind und dabei Sprit sparen, weil sie ja diesel fahren. Die Bilanz dürfte trotzdem eher schlechter sein...

Ich bin übrigens (halbwegs ernsthaft) der Meinung, dass eine " kontrollierte" Verbrennung von fossilen Brennstoffen besser ist als eine "unkrontrollierte".

Wir jagen den Sprit durch modernste Motoren und Abgassysteme. Alles, was wir nicht verbrennen wird vielleicht unkrontrolliert in China oder Indien verbrannt.

Eins steht doch fest: der fossile Brennstoff geht zur Neige. Ob 1 oder 10 Jahre früher oder später ist völlig egal!

Viel wichtiger ist doch, dass es eine sinnvolle Alternative gibt. Solange da rumgeeiert wird geht das Spiel halt weiter.

Ansätze gibt es genügend: sehe neuerdings in der Stadt immer mehr Elektroautos (z.B. diesen purzigen Renault). Wenn ich dort leben würde und das technisch funktioniert: warum nicht?

Dass der Z4 in der Stadt nicht optimal ist haben wir ja schon gehört...

Gruß



Michael
 
Achte bitte immer darauf, dass die Rechtschreibfehler immer Diesselben sind .... :X

tumblr_kuwuo1R0pM1qzonbuo1_500.jpg
 
Solange das hiesige Straßenbild von unsinnig großen und/oder leistungsstarken Autos und aggressiver Fahrweise dominiert wird, kann die Not auch nicht so groß sein. Dazu fand ich kürzlich den folgenden Beitrag recht lesenswert:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...m-sprit-noch-teurer-werden-muss-a-851029.html

Na ja, den Teil der folgendes aufgreift: "Der Sprit ist zu günstig da manche noch Gas geben", finde ich schon sehr fragwürdig...

Und stelle mir die Frage ob ich mit noch mehr Schleichern unterwegs sein will.
 
auch zu denken gibt mir die fußnote gleich unter dem ersten bild: "Der Fahrer ist das Problem"

warum?
..ständig muss ich mich über eine derart dämliche ampelregelung aufregen..
man muss gerade hier in münchen an jeder ampel bremsen, weil sie rot ist; beschleunigen, bremsen...
dabei wird soviel energie verballert, die man mit einer geschickteren ampelsteuerung bzw. kreisverkehren sparen könnte!
auch nachts um 4 müssen die ampeln nicht unbedingt geschalten sein, da gibts ganz normale vorfahrtsregeln, die jeder in der fahrschule hatte!

meine meinung
 
Na ja, den Teil der folgendes aufgreift: "Der Sprit ist zu günstig da manche noch Gas geben", finde ich schon sehr fragwürdig...

Und stelle mir die Frage ob ich mit noch mehr Schleichern unterwegs sein will.

Ein berechtigter Einwand. :) Der Beitrag ist ja - m. E. ganz bewusst - provokant formuliert und soll offensichtlich zur Diskussion anregen. Ich fand ihn interessant, weil einige Argumente durchaus tragfähig sind.
 
Ja sicher kann man Sprit sparen indem man das Auto stehen lässt. Das ist nichts Neues.

Ich fahre sehr gern und sehr viel - und ich bin bereit den Preis zu bezahlen, den ich bezahle.

Ich heule nicht rum, sondern ich handele wenn mir der Sprit zu teuer wird. Ob dazu eine LPG-Anlage, das Fahrrad, ein Umzug oder eine Fahrgemeinschaft das richtige Mittel ist, muss doch jeder selber wissen.

Jeder hat eigene Möglichkeiten, die er auch nutzen kann - da kein einziger Z4-Besitzer gezwungen ist einen Z4 zu besitzen oder gar zu fahren, sollte niemand hier so arge finanzielle Probleme haben, dass er nicht weiß was er morgen zu beißen hat ...

... daher: Nicht Jammern, sondern handeln.

Und bitte, bitte hört auf mit der Rechtschreibungs- und Grammatik-Kinderkacke ...
 
auch zu denken gibt mir die fußnote gleich unter dem ersten bild: "Der Fahrer ist das Problem"

warum?
..ständig muss ich mich über eine derart dämliche ampelregelung aufregen..
man muss gerade hier in münchen an jeder ampel bremsen, weil sie rot ist; beschleunigen, bremsen...
dabei wird soviel energie verballert, die man mit einer geschickteren ampelsteuerung bzw. kreisverkehren sparen könnte!
auch nachts um 4 müssen die ampeln nicht unbedingt geschalten sein, da gibts ganz normale vorfahrtsregeln, die jeder in der fahrschule hatte!
....

Der Autor liefert ja Argumente für seine Behauptung:

"... Da sieht man ständig, wie viele Menschen noch mal beherzt aufs Gas latschen, obwohl die Ampel ein paar hundert Meter weiter vorne gerade auf rot gesprungen ist. Man wird Zeuge von sinnfreien Überholmanövern, bei denen unter lautem Aufheulen des Motors, also maximalem Spritverbrauch, minimaler Raum- und Zeitgewinn erreicht wird. ..."

Was du aufzählst, betrifft dagegen in der Tat Umstände, für die der einzelne Fahrer nichts kann. ;)

Man muss sich doch nur mal in diesem Forum umschauen: Hier wird freudig über das Hochzüchten der Turbos berichtet, über den Verbau von Kompressoren, über das Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten und über Rennfahrten. Diesem Bild entspricht auch der öffentliche Straßenverkehr recht gut, wo man beispielsweise im Rückspiegel andauernd die Fliegen auf der Motorhaube des nachfolgenden Turbodiesels zählen kann.

Unter diesen Prämissen verwundert das Wehklagen über Spritpreiserhöhungen bisweilen doch etwas. :w
 
Ich denke, es ist doch sehr, sehr viel Lobbyarbeit bei den Spritpreisen.

Keine Spritpreiserhöhung ohne dass in der Bild-Zeitung neu getitelt wird. Auhc der ADAC haut immer in dieselbe Kerbe.

Real sieht es doch aber eher so aus, dass das Einkommen und der Spritpreis immer in demselben Maße gestiegen ist.

Und das Argument, dass gerade Geringverdiener unter den Kosten leiden würden, lasse ich nicht gelten - gerade die fahren eher Bus und Bahn, die juckt das nicht. Und wer beruflich pendeln muss, dem greift die Pendlerpauschale gehörig unter die Arme.

Solange bei Shell und Aral die Zapfsäulen gut besucht sind kann der Sprit sooo teuer nicht sein, dass man sparen müsste.

Und schon gar nciht über das Thema in einem Spaßauto-Forum diskutieren müsste :d :d
 
Solange bei Shell und Aral die Zapfsäulen gut besucht sind kann der Sprit sooo teuer nicht sein, dass man sparen müsste.

Und schon gar nciht über das Thema in einem Spaßauto-Forum diskutieren müsste :d :d


Da hat man gut Lachen,wenn man auf LPG unterwegs ist;).

Man muss sich doch nur mal in diesem Forum umschauen: Hier wird freudig über das Hochzüchten der Turbos berichtet, über den Verbau von Kompressoren, über das Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten und über Rennfahrten.

Unter diesen Prämissen verwundert das Wehklagen über Spritpreiserhöhungen bisweilen doch etwas. :w



Ich hab Diesbezüglich kein Klagen dieser Personen wahrgenommen im Forum.

Von mir aus kann der Sprit ruhig noch teurer werden,wenn die Strassen dadurch leerer werden.Wenn mein persönliches Preislimit erreicht ist,werden "überflüssige" Autos verkauft und wir werden eben ein Auto nur dort einsetzen wo es nötig ist.Kein Beinbruch und dazu spart man sich den Wolf. Man muss die Situation realistisch sehen.Der "Westen" hat die letzten fünfzig Jahre quasi in Saus und Braus (auf Kosten Anderer) gelebt.Die Anderen wollen und können jetzt auch.
 
... Ich hab Diesbezüglich kein Klagen dieser Personen wahrgenommen im Forum. ...

Solches Wehklagen gibt es hier im Forum schon einiges, zumindest aus anderen "Ecken". Hinzu kommen die ganzen Spritspar-Freds. ;)

Meine - von dir unvollständig zitierte - Anmerkung bezog sich aber auch und insbesondere auf den öffentlichen Straßenverkehr, mithin ich ganz allgemein das Wehklagen der Öffentlichkeit meinte.
 
Zurück
Oben Unten