Spriterfahrung

QP773

Fahrer
Registriert
14 Juli 2005
Hallöchen,
mir ist aufgefallen, das mein ZZZ vor allem bei diesen miesen Temperaturen einen etwas unrunden Motorlauf im Stand hatte. Einmal, als ich morgens aus der Garage gefahren war und etwas im Haus vergessen hatte, war er sogar ausgegangen als ich wieder raus kam. Kam mir schon etwas spanisch vor, bis ich auf die Idee kam, das es evtl am Sprit liegen könnte. Wurde hier im Forum ja oft diskutiert und die Meinungen sind, wie beim Öl, sehr unterschiedlich. Naja, ich hatte jedenfalls aus Bequemlichkeit zweimal nacheinander an einer freien Tankstelle Super getankt weil auf dem Nachhauseweg von der Arbeit lag und fast 10 Cent billiger war. Hab dem Kleinen jetzt, nachdem es mir aufgefallen war, mal ne Ladung Aral Ultimate 100 gegönnt, ging mir zwar schwer ab aber das Ergebnis überzeugt: es läuft zu 100% rund, nimmt wesentlich besser Gas an und verbraucht laut BC aus 0,2 Liter weniger. Normalerweise geb ich solche Spritsorten nichts, halte es eigentlich für Abzocke aber jetzt hab ichs am eigenen Leib erfahren. Ist nicht so das ich das jetzt immer tanken will, werd aber sicher ab und an mal ein paar Liter davon reinfüllen und das normale Super auch von Markentankstellen nehmen....
Nochwas: hattet ihr schon mal das Problem, das die Uhr sich verstellt hat? Bin heute eingestiegen und es waren nur die Punkte zwischen Stunden und Minuten da, keine Zahlen. Habs dann eingestellt und jetzt ist alles wieder ok...
 
AW: Spriterfahrung

Alles Einbildung ... einen spürbaren Effekt wirst du erst haben, wenn du das Zeug ca. 1.500 km lang gefahren bist. Denn sooo schnell passt sich das Steuergerät nicht an den anderen Sprit an.
 
AW: Spriterfahrung

Also ich tanke immer an einer Freien Tankstelle nur Super. Für den Stadtverkehr langt des vollkommen ;). Hab auch ab und zu Super Plus genommen. Einen Unterschied konnte ich net bemerken &: . Weder im Verbrauch noch an Leistung. Meinem Motor macht der Sprit nichts aus. Das ist auch denke ich mal bei den anderen ist zu 99,9% auch so &: .
 
AW: Spriterfahrung

Bezüglich deiner Uhr kann ich Dir zumindest soviel sagen, daß sich diese ausgeschaltet hat. Bei mir war dies heute auch der Fall, da meine Batterie den Geist aufgegeben hat. Warum sich Deine Uhr allerdings einfach mal so abschaltet kann ich Dir allerdings nicht sagen :( .
 
AW: Spriterfahrung

sagt mal, wißt ihr nicht, das die ganzen tankstellenketten ihren benzien aus dem selben großtank bei der nächsten raffinerie abzapfen? ob markentankstelle oder billigtankstelle, da ist exakt das selbe zeugs drinnen!
 
AW: Spriterfahrung

energie-man21 schrieb:
Hab auch ab und zu Super Plus genommen. Einen Unterschied konnte ich net bemerken &: .
Jupp, aber tank mal 2.000 km lang SuperPlus und danach wieder Super. Berichte dann mal, was nach dem Tanken von Super passiert ist ;-)
 
AW: Spriterfahrung

hubraumüberalles schrieb:
sagt mal, wißt ihr nicht, das die ganzen tankstellenketten ihren benzien aus dem selben großtank bei der nächsten raffinerie abzapfen? ob markentankstelle oder billigtankstelle, da ist exakt das selbe zeugs drinnen!

doch dat weiß ich ,die machen dann nur andere Farbe rein:w nicht war???.
Und am Ring auf der Dötinger Höhe die ED Tankstelle ist auch eine freie Tankstelle und da Tanken ja einige ihr Auto und haben dann keinen Leistungs verlust.
 
AW: Spriterfahrung

hubraumüberalles schrieb:
sagt mal, wißt ihr nicht, das die ganzen tankstellenketten ihren benzien aus dem selben großtank bei der nächsten raffinerie abzapfen? ob markentankstelle oder billigtankstelle, da ist exakt das selbe zeugs drinnen!

Das ist so nicht korrekt.
was du an den freien bekommst, iss genau das, was aus dieser Raffinerie kommt. Die großen Konzerne ( Shell, Aral, und andere Marken ) geben diesem Sprit ihre Zusaätze bei.
Und der ein oder andere Motor macht schon mucken bei "schlechtem" Sprit
 
AW: Spriterfahrung

Also zu Thema Markentankstelle und freie Tankstelle:
Der Sprit ist bei der Markentankstelle der selbe wie bei der freien Tankstelle (ausgenommen ulrimate oder v-power)!!!! Na klar bei shell kommt ein roter Zusatz, bei Aral nen blauer Zusatz und bei BP nen grüner dazu, dass erhöht aber weder den Brennwert des Kraftsstoffs noch sonst etwas!!!! Hab mich da mal bein nen Kollegen, der in der Raffinerie bei uns um die Ecke arbeitet erkundigt. Alle Tankstellen bekommen den selben Diesel, das selbe Benzin, Super und Super Plus!!! Nix von wegen die billigtanken bekommen schlechteren Sprit oder so. Der Sprit muss die gesetzlich vorgeschrieben Oktanzahl haben ansonsten würden die Tanken einen dran kriegen wegen Betrug.

Ich persönlich tanke immer SP. Habe anfangs mal S getankt und wollte das dann einfach mal ausprobieren und nach der zweiten Tankfüllung hat sich dann ein minder Verbrauch von ca 0,5-1l eingestellt war selber enwenig überrascht. Damals lag der Verbrauch auf der Autobahn bei enspannter Fahrweise (ca. 150-160) bei 10,5 l jetzt komme ich locker mit 9,5-10 l aus habe es sogar mal geschafft auf ca. 7,5l zu kommen (OK: rechte Spur und max. 110) inkl etwas Stadtverkehr (20km), naja aber immerhin erst nach 613km war ich wieder an der Tanke und habe 46,05l nachgetankt!!
Autobahnfahrten bei vollgas im Winter werden allerdings auch mit 13-14l bestraft!!!:#
 
AW: Spriterfahrung

Den minder Verbrauch von ca. 0,5 l bei der Umstellung von Super (95 Oktan) auf Super Plus kann ich bestätigen. Hängt auch etwas besser am Gas. Der Unterschied zwischen 98 und 100 Oktan ist bei mir nicht spürbar. Tanke nur noch Super Plus egal ob Freie oder Marke.

Gruß
Holger
 
AW: Spriterfahrung

Pa.Scha schrieb:
Also zu Thema Markentankstelle und freie Tankstelle:
Der Sprit ist bei der Markentankstelle der selbe wie bei der freien Tankstelle (ausgenommen ulrimate oder v-power)!!!! Na klar bei shell kommt ein roter Zusatz, bei Aral nen blauer Zusatz und bei BP nen grüner dazu, dass erhöht aber weder den Brennwert des Kraftsstoffs noch sonst etwas!!!! Hab mich da mal bein nen Kollegen, der in der Raffinerie bei uns um die Ecke arbeitet erkundigt. Alle Tankstellen bekommen den selben Diesel, das selbe Benzin, Super und Super Plus!!! Nix von wegen die billigtanken bekommen schlechteren Sprit oder so. Der Sprit muss die gesetzlich vorgeschrieben Oktanzahl haben ansonsten würden die Tanken einen dran kriegen wegen Betrug.
jup, kann ich bestätigen. es gibt nur bestimmte lager und von dort wird der sprit verteilt ( teilweise sogar ins ausland, z.b. lager hartmannsdorf liefert auch in die tschechei). auch gibt es nur eine handvoll raffinerien in europa....
 
AW: Spriterfahrung

ich wollte den Sprit ja auch nicht loben, bei meinem früheren Arbeitgeber war auch ne freie Tanke dabei und teilweise kamen sogar Tankzüge mit Shell-Schriftzug. Die mischen wirklich nur Farbstoff rein aber es war für mich eben ein klarer Unterschied zu spüren, mag sein, das es alles mehr oder minder Zufällig war aber das "unrunde" ist seitdem weg. Könnte ja mal die Gegenprobe machen und wieder freien Sprit tanken, mal sehen obs wiederkommt. Das einige Autos den Billigsprit nicht mögen kann ich aber auch bestätigen, meine Tante hat so ne Kiste und meine Ma hatte mal eine, die sind mit den Zeug gehüpft wie ein Känguruh. Naja, in der Autobild wurde das auch mal getestet, die haben auch gesagt das es Humbuk ist mit den Spezialsorten....whatever, ich bleib bei Aral!
 
AW: Spriterfahrung

Jokin schrieb:
Alles Einbildung ... einen spürbaren Effekt wirst du erst haben, wenn du das Zeug ca. 1.500 km lang gefahren bist. Denn sooo schnell passt sich das Steuergerät nicht an den anderen Sprit an.

Hi

Meines Wissens können die aktuellen Klopfsensoren eh nur bis 98 Oktan erkennen, weshalb die versprochene Mehrleistung nicht eintreten wird :s .

Etwas schneller als 1500km sollte sich dein Steuergerät schon anpassen, oder willst du erst 4 Tankfüllungen verfahren bis der Klopfsensor den schlechten Sprit erkennt &:

mfG Jens
 
AW: Spriterfahrung

ich tanke immer super+ und der motor läuft wie ein uhrwerk... :t 100 oktan bin ich im S4 gefahren, allerdings wurde die software beim chippen auch darauf abgestimmt. ohne dieses halte ich es für geldverschwendung.
 
AW: Spriterfahrung

Ein Kunde von mir wollte die Tage wohl auch was zu dieser Diskussion beitragen. Der stand im Büro und wir plauderten etwas über seinen Wagen und da fragte der mich doch tatsächlich ob Europlus ne neue Kraftstoffsorte wär &: :j . Hat von Euch die schon mal einer getankt :+
 
AW: Spriterfahrung

QP773 schrieb:
ich wollte den Sprit ja auch nicht loben, bei meinem früheren Arbeitgeber war auch ne freie Tanke dabei und teilweise kamen sogar Tankzüge mit Shell-Schriftzug. Die mischen wirklich nur Farbstoff rein aber es war für mich eben ein klarer Unterschied zu spüren, mag sein, das es alles mehr oder minder Zufällig war aber das "unrunde" ist seitdem weg. Könnte ja mal die Gegenprobe machen und wieder freien Sprit tanken, mal sehen obs wiederkommt. Das einige Autos den Billigsprit nicht mögen kann ich aber auch bestätigen, meine Tante hat so ne Kiste und meine Ma hatte mal eine, die sind mit den Zeug gehüpft wie ein Känguruh. Naja, in der Autobild wurde das auch mal getestet, die haben auch gesagt das es Humbuk ist mit den Spezialsorten....whatever, ich bleib bei Aral!

Das Unrunde muß eine andere Ursache haben. Wahrscheinlich ist es mit der Uhr verbunden. Irgendetwas mit der Elektrik scheint nicht in Ordnung zu sein. Vielleicht gibt einfach nur die Batterie langsam ihren Geist auf.

Gruß Viktor
 
AW: Spriterfahrung

tja, langsam bekomme ich wieder ein mulmiges Gefühl....ich hatte ja bereits mit meinem ersten QP Pech, da ist mir ein Unfallwagen als unfallfrei untergejubelt worden....konnte glücklicherweise wandeln....und jetzt die Uhr und: gestern war sie wieder am blinken und als ich losgefahren bin ging nach etwa 7 Kilometern der Motor aus, alle Lampen im Cockpit an, danach aber sofort wieder an, man merkt eigentlich nichts, außer das der Drehzahlmesser kurz auf 0 fällt, alles leuchtet und ne halbe Sekunde später ist alles wieder im Lack. :g Ist jetzt schon das dritte mal das es passiert, beim ersten mal dachte ich noch: das kann ja mal passieren aber jetzt? Denke nicht, das irgendwas mit der Maschine ist, tippe eher auf Elektrik....hatte das schon mal jemand??? Mich nervt das schon wieder, würd am liebsten wieder versuchen zu wandeln aber die guten QP´s mit wenig (echten) Kilometern werden selten und irgendeine Macke haben sie ja anscheinend alle.
Werd in der nächsten Woche mal den :) befragen, evtl kennt der das Problem
 
Zurück
Oben Unten