Spritpreise - Spinnen die denn???!!!

Scheint bei den Franzosen auch nicht so zu laufen. Da steigt der Preis auch und die sind schon im 3. Monat der Preisbremse.
Paris E10 für 2,20€; natürlich sind da auch von Tanke zu Tanke Unterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Dorftankstelle hat seit heute 8 Uhr durchgängig 1,829€ beim E10 stehen und macht in 5min zu.
 
1,979€ für Super Plus an einer Billigtanke zwei Orte weiter. Weniger ging nicht. Heute in der Mittagspause voll gemacht. Preise von clever tanken stimmten nicht...
Gruß Olli
 
Steuersenkung um 35,9 Cent für Super; vermutlich genauso viel bei SuperPlus. Preislich ist Super Plus von 2,20€ auf 2,09€ gefallen… findet den Fehler. :whistle: Selbst VPower war vorher nur bei 2,37… normales SuperPlus sollte aktuell deutlich unter 2€ sein.
Fazit: Ich sollte mehr Erdöl/Tankstellen Aktien kaufen. Die verdienen sich eine goldene Nase.

Vermutlich ist der Sprit im Oktober nach der Steuersenkung teurer als im Mai, weil die neue Marge an den Tankstellen gleich bleibt :rolleyes:
 
Steuersenkung um 35,9 Cent für Super; vermutlich genauso viel bei SuperPlus. Preislich ist Super Plus von 2,20€ auf 2,09€ gefallen… findet den Fehler. :whistle: Selbst VPower war vorher nur bei 2,37… normales SuperPlus sollte aktuell deutlich unter 2€ sein.
Fazit: Ich sollte mehr Erdöl/Tankstellen Aktien kaufen. Die verdienen sich eine goldene Nase.

Vermutlich ist der Sprit im Oktober nach der Steuersenkung teurer als im Mai, weil die neue Marge an den Tankstellen gleich bleibt :rolleyes:
Eine derartige Subvention eines Gutes bei dem sämtliche Gewinne letzten endes ins Ausland fließen zu Lasten des Steuerzahlers ohne echten Nutzen für den Endkunden und Lenkungswirkung für die Allgemeinheit hierzulande zuzulassen nur weil einige gleich doofe Länder das vorgemacht haben.
Außnahmsweise wurde hier mal nicht richtig "gelindnert"...
 
Eine derartige Subvention eines Gutes bei dem sämtliche Gewinne letzten endes ins Ausland fließen zu Lasten des Steuerzahlers ohne echten Nutzen für den Endkunden und Lenkungswirkung für die Allgemeinheit hierzulande zuzulassen nur weil einige gleich doofe Länder das vorgemacht haben.
Außnahmsweise wurde hier mal nicht richtig "gelindnert"...
Subvention. .ich lach mich krank, wer macht denn den größten Reibach am Spritpreise....
 
Subvention. .ich lach mich krank, wer macht denn den größten Reibach am Spritpreise....
Wie willst du es dann nennen, wenn auf verplante Steuereinnahmen im Haushalt verzichtet wird?
Klar kann man die Steuern einfach dauerhaft senken, aber dann muss man halt woanders mehr Zahlen, das ist die bittere Realität. Ansätze zur Einsparung im Sektor Verkehr wurden ja schon an der ein oder andern Stelle diskutiert - nur will man das? Bzw. kann man das? der Staat ist nur die Summe seiner Bürger und nicht im Stande die steigenden Sprittpreise/Margen auf die ein Land das nur einführt zu wenig einfluss hat einfach wegzusubenvtionieren. Wenn du die Sprittpreise Deutschlands mit anderen Ländern vergleichst, vergleiche auch die Entlastungn bpw. bei der Steuererklärung bei der Maut (welcher) beim Dienstwagen usw...
 
Den jeweiligen Schatzmeister der Regierung kannst du nicht ärgern. Fallen die Steuereinnahmen geringer aus, wird wieder ein neues "Sondervermögen" ins Leben gerufen, welches wir (die Steuerzahler) natürlich dann auf einem anderen Weg finanzieren dürfen, mit welcher Steuer auch immer.
Am besten auch nicht ärgern lassen, beim Tanken einfach die Augen zumachen und den Rechnungsbetrag "Blind" bezahlen und Haken dran. Nach dem Einsteigen die Lieblingsmucke ordentlich laut machen, das schöne Wetter genießen, mal ordentlich Durchladen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen :) :-)
 
Wie willst du es dann nennen, wenn auf verplante Steuereinnahmen im Haushalt verzichtet wird?
Klar kann man die Steuern einfach dauerhaft senken, aber dann muss man halt woanders mehr Zahlen, das ist die bittere Realität. Ansätze zur Einsparung im Sektor Verkehr wurden ja schon an der ein oder andern Stelle diskutiert - nur will man das? Bzw. kann man das? der Staat ist nur die Summe seiner Bürger und nicht im Stande die steigenden Sprittpreise/Margen auf die ein Land das nur einführt zu wenig einfluss hat einfach wegzusubenvtionieren. Wenn du die Sprittpreise Deutschlands mit anderen Ländern vergleichst, vergleiche auch die Entlastungn bpw. bei der Steuererklärung bei der Maut (welcher) beim Dienstwagen usw...
Das würde jetzt zu weit führen wenn wir die Einnahme und vor allem Ausgaben Politik diskutieren würden. Mir zumindest geht da einiges gegen den Strich auch weil Leute wie ich den lotterladen zum Großteil finanzieren.
 
Ich sag's ja, regt schon keinen mehr auf.
Bringt nämlich eh nix.
 
Zurück
Oben Unten