Spritsparendes Getriebe beim Z4 ab '08

dzis

Fahrer
Registriert
24 August 2005
Modelländerungen '08 und spritsparendes Getriebe im Z4

News, Auto + Produkte- BMW senkt Spritverbrauch beim Z4 - auto motor und sport

Bin sicher nicht der Erste, der das heute gelesen hat. Mich wundert nur, dass kurz vor dem Modellwechsel nochmal ein solcher Aufwand betrieben wird... Klar, um die Flotten-CO2-Grenze zu erreichen; aber ab wann soll diese denn gelten? Es ist doch eine Selbstverpflichtung der OEMs wenn ich mich nicht irre? Vll. kann mich jmd aufklären.
Denke, dass der finanzielle Aufwand, in einer Produktion, die noch ein halbes Jahr läuft ein neues Getriebe einzusetzen, nicht unerheblich sein wird. Weiß jmd. Bescheid, ob BMW dabei das Getriebe vom aktuellen 3er übernimmt?

Schönen Abend an die ZZZZGemeinde....
Matthias
 
AW: Spritsparendes Getriebe beim Z4 ab '08

News, Auto + Produkte- BMW senkt Spritverbrauch beim Z4 - auto motor und sport

Bin sicher nicht der Erste, der das heute gelesen hat. Mich wundert nur, dass kurz vor dem Modellwechsel nochmal ein solcher Aufwand betrieben wird... Klar, um die Flotten-CO2-Grenze zu erreichen; aber ab wann soll diese denn gelten? Es ist doch eine Selbstverpflichtung der OEMs wenn ich mich nicht irre? Vll. kann mich jmd aufklären.
Denke, dass der finanzielle Aufwand, in einer Produktion, die noch ein halbes Jahr läuft ein neues Getriebe einzusetzen, nicht unerheblich sein wird. Weiß jmd. Bescheid, ob BMW dabei das Getriebe vom aktuellen 3er übernimmt?

Schönen Abend an die ZZZZGemeinde....
Matthias

Ich erweitere den Thread mal um die sonstigen Änderungen zum Modelljahr '08:
BMW Z4 startet effizienter ins neue Modelljahr :: Motor-Exclusive.de

Jetzt würde ich nur noch gerne den Titel des Threads um die Änderungen zum Modelljahr '08 erweitern. Wie geht das? Oder ist das für mich nicht möglich?
 
AW: Spritsparendes Getriebe beim Z4 ab '08

Hi,

für den Thread-Titel musst du den Titel deines ersten Post's im Thread ändern. Dazu einfach genau den ersten Post editieren...

Gruß, Texx
 
AW: Spritsparendes Getriebe beim Z4 ab '08

Wundert mich allerdings auch das BMW so große Änderungen noch beim alten Modell bringt, da wird das Neue wohl doch noch nicht so schnell kommen
 
AW: Spritsparendes Getriebe beim Z4 ab '08

Hi,

das ist nur ein "reibungsoptimiertes" Hinterachsgetriebe. Das wird sicher vom Zulieferer kommen und keinen großen Umstellungsaufwand im Werk selber bedeuten. Wahrscheinlich wäre es sogar teurer das alte zusätzlich zu produzieren...

Und der Rest: Sind doch nur neues Pakete und nix wirklich Neues... Das ist das übliche Gebaren, um zum Ende des Produktlebenszyklus die Wagen raus zu bekommen. Grad in Hinsicht darauf, dass Viele wohl schon auf den Nachfolger warten werden, ist BMW da ein bis'l im Zugzwang. (Und nicht nur BMW, das geht ja allen Herstellern vor einem Produktgenerationswechsel so...)

Also nix wirklich Sonderbares, in meinen Augen.

Gruß, Texx
 
AW: Spritsparendes Getriebe beim Z4 ab '08

...und die beste Neuerung: Zwischen 3.0Si und M wird es den Z4 3.5 geben... :9

*träum*
 
AW: Spritsparendes Getriebe beim Z4 ab '08

Seh ich genau so wie Texx.
Aufplustern von BMW beim Verkauf des schon vorhandenen.

PS: Ist übrigens mittlerweile der dritte Threat, den ich über dieses Thema an einem Tag finde.... Aber die Infos werden auch nicht mehr.
 
AW: Spritsparendes Getriebe beim Z4 ab '08

Stimmt, ich hatte übersehen, dass es sich um das Hinterachsgetriebe handelt. War wohl schon etwas müde gestern... Das dürfte allerdings wirklich keinen großen Umstellungsaufwand in der Produktion bedeuten.

Brummbrumm: Ich habe keine anderen Threads zu diesem Thema gefunden bevor ich es erstellt habe &:? Und dass die Infos nicht gerade weltbewegend sind ist mir auch klar. Trotzdem mag es den ein oder anderen interessieren.

Ob BMW mit diesen Paketen wirklich noch einmal ein paar Käufer zum Lebenszyklusende finden kann bezweifle ich. Vor allem unter dem Aspekt, dass der neue ein Hardtop bekommen wird, was in der breiten Masse der Käufer in den wichtigen Märkten doch deutlich anerkannter/beliebter ist. Ich hoffe nur, dass alle BMW-Mitarbeiter ihre Jahreswägen noch los bekommen. Hier in muc fahren so viele davon rum! Da werden die Gebrauchtwagenpreise in Zukunft sicherlich auch noch einmal einen Knick bekommen.
 
AW: Spritsparendes Getriebe beim Z4 ab '08

@ dzis
War auch nicht böse gemeint. Ist mir halt aufgefallen, dass zum gleichen Thema in ein paar Stunden die Threats offen sind.

Aber stimmt mit 00:10 warst du der Erste... Asche auf mein Haupt.
 
AW: Spritsparendes Getriebe beim Z4 ab '08

Nichts Asche auf Dein Haupt :) Bin ja auch gar net böse... Dachte nur ich war mal wieder zu blind, die anderen threads zu sehen :11smartz: Wär irgendwie net das erste mal, dass mir das passiert wäre ;)
 
AW: Spritsparendes Getriebe beim Z4 ab '08

Neenee. Schon ok. War nur etwas verwirrt, weil gerade zwei Audi-LED-Threats und diese zwei 2008-Treats aktuell waren. Ich hab beim lesen gedacht, das kennste doch schon.... :rolleyes5

Aber mal zum Fred:

Ich kann mich erinnern, als ich meinen e46 gekauft habe: Keine Pakete. Kurz danach gab's die Pakete (mit Preisvorteil) und dann war FL.
Ebenso wars dann beim FL e46. Anschub für den "Endverkauf". Mal seh'n wie sich diese Pakete auf die Zulassungszahlen resp. den Verkauf auswirken werden. Und mal ganz besonders schaun, wie der Preisvorteil ist. Da sollte schon was drinnen sein.

Aber einen neuen Motor seh' ich nicht. War das Spekulation, Wunsch oder Info...?
 
AW: Spritsparendes Getriebe beim Z4 ab '08

Osfriesische Nationalflagge: Weißer Adler auf weißen Grund.
Jetz hab ichs.....:d:d
Wär ja auch ein Ding der Unmöglichkeit, das würde ja alle unsere 3l im Preis noch mehr verfallen lassen.
 
AW: Spritsparendes Getriebe beim Z4 ab '08

Müsste weniger Reibung denn nicht auch bedeuten, dass mehr PS am Rad ankommen und er somit schneller?

Gruß
 
AW: Spritsparendes Getriebe beim Z4 ab '08

Müsste weniger Reibung denn nicht auch bedeuten, dass mehr PS am Rad ankommen und er somit schneller?

Gruß

Theoretisch schon... aber wie immer, Theorie und Praxis sind zwei Paar Schuh!!!:d

Wird im nicht messbaren Bereich sein.. oder weit unterhalb einer Serienstreuung.. und wie die 1-2 Dezi Sprit sparen durch eine andere HA, frage ich mich.....

Wie ich schon geschrieben habe.. für mich eine elegante Art, sich vom singenden Diff. zu verabschieden! Man kann ja nicht schreiben, das alte taugte nix und jetzt ein neues drin... dann schreibt man eben lieber, es wäre jetzt "Reibungsreduziert"!:d
 
AW: Spritsparendes Getriebe beim Z4 ab '08

Servus,

hab die news gestern auch bei AMS gelesen... und mich gewundert was das jetzt für ne aktion sein soll so kurz vor dem modellwechsel :O

eine spriteinsparung um 0,1l ... und beim 2.5i ist 8,2l angegeben..der gleiche wert wie im alten bmw-datenblatt...:j

der einzige logische grund für diese änderung ist wohl das singende getriebe das cl2000 ja schon angesprochen hat.
 
AW: Spritsparendes Getriebe beim Z4 ab '08

Noch mal zurück zum Differential:

Die Daten im Artikel beschreiben nur den neuen Wert. Zum Vergleich (für den 3,0 si Roadster):

Verbrauch
jetzt: 8,6 l/100km
neu: 8,5 l/100km
Reduktion: 1,2 %

CO2-Ausstoß
jetzt: 205 g/km
neu: 201 g/km
Reduktion: 2,0 %

Ist das überhaupt signifikant oder verschwindet das in der Messtoleranz :s ? Relevant dürfte es für die gesetzlichen Vorgaben sein. Für mich entsteht daraus jedenfalls kein Handlungsbedarf. Also: Entspannung! :)
 
AW: Spritsparendes Getriebe beim Z4 ab '08

Müsste weniger Reibung denn nicht auch bedeuten, dass mehr PS am Rad ankommen und er somit schneller?

Gruß

Das Gleiche kann man vmtl. für wenige 10 EUR haben !
Hilft wahrscheinlich auch gegen singende HA-Getriebe.

Man mache dazu einen Ölwechsel im Hinterachsdifferenzial und nehme ein Castrol 75W-140 (vollsynthetisch mit BMW Zulassung) und mische es mit ca. 10 % LM Ceratech ("weißes Graphit" auf Keramik-Basis, ohne BMW Zulassung).

Ich behaupte, das führt zu gleichem Effekt !

Nach etlichen Versuchsreihen mit min. 10 unterschiedlichen Kombinationen von Ölen und Additiven an meiner BMW R1150R war die o.g. Mixtur allen anderen weit überlegen.

(BMW konnte mir wegen der üblen Schaltbarkeit nicht weiterhelfen...., sollte normal sein...)

Die Schaltbarkeit meiner R1150R hat sich damit extrem verbessert.

Metall-Abrieb am Ölablassmagnet ist seither ebenfalls deutlich geringer....

Danach habe ich es auch im Hinterachsgetriebe eingesetzt.
Ergebnis:
Die Temperatur des HA-Getriebes ist seither auch fühlbar geringer...

Achtung:
Mixtur nur für HA-Getriebe ohne Sperrdifferenzial (Lamellenkupplung im Ölbad) geeignet.
Weder für Schaltgetriebe (Synchronringe !), noch für autom. Getriebe (Lamellenkupplungen !) verwendbar, da die Reibung kompromisslos reduziert wird !

Wegen der Vielzahl dieser Einschränkungen gibt es diese Mixtur wohl auch nicht im Handel und ein OEM belastet sich und seine globalen Servicepartner auch nicht mit nicht normierten Betriebsflüssigkeiten...

Ich werde das demnächst für meinen Zetti übernehmen...

Bitte jetzt keine Belehrungen wegen Plazebo od. Additiven,
bin Entwicklungsing. in der Fahrzeugindustrie und kann das schon beurteilen !

Es muß/soll/darf keiner nachmachen, Garantie übernehme ich sowieso nur für meine Fahrzeuge....


Gruß
Michael
 
Zurück
Oben Unten