Spritverbrauch - Cockpitanzeige

AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Wenn Du mal meinen Eingangs-Thread liest, wirst Du sehen, dass das beim letzten Mal umgekehrt war (also BC zeigte mehr an als der reale Verbrauch). Die gefahrenen km sind fast identisch.

Ja, hatte ich durchaus gelesen... - aber Du schreibst ja auch, dass es variiert. Kannst Du denn anhand Deines Streckenprofils der jeweiligen Tankfüllung meine Beobachtung bestätigen?
Ach ja, was es wohl auch durchaus zu bedenken gilt - die Füllmenge des Tanks kann wohl je nach Tankstelle (also Neigung des Untergrundes etc.) wohl mitunter "erheblich" abweichen.

Edit:
Die gefahrenen km sind fast identisch.
Ahhh... - jetzt sehe ich, was Du meinst... - nicht die Strecke je Tankfüllung an sich war gemeint, sondern wieviel Du davon "am Stück" gefahren bist. Also 1xZündung an/Tanküllung=BC-Wert genauer als viele Einzelfahrten/Tankfüllung...
Kommt das bei Dir ungefähr auch hin?
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Ja, hatte ich durchaus gelesen... - aber Du schreibst ja auch, dass es variiert. Kannst Du denn anhand Deines Streckenprofils der jeweiligen Tankfüllung meine Beobachtung bestätigen?
Ach ja, was es wohl auch durchaus zu bedenken gilt - die Füllmenge des Tanks kann wohl je nach Tankstelle (also Neigung des Untergrundes etc.) wohl mitunter "erheblich" abweichen.

Streckenprofil gleich
Tankstelle dieselbe
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Moin !

hatte schon mehrfach gelesen das der BC es nicht so genau nimmt bei der Berechnung und sogar meistens einen positiveren Wert darstellt.

Interesse war geweckt und mit dem Tankbuchpro auf dem Iphone auch ein Spielzeug vorhanden um die Verbrauchswerte abzugleichen.

Erste Hochrechnung ergab einen Mehrverbrauch in der BC-Anzeige von 0,6 l gegenüber der Berechnnung von verbrauchten Litern und gefahrenen km. Anzeige BC 15,9 l zu 15,29 l im Tankbuch / Rechner. Wenig Einzelfahrten, längere Strecken am Stück.
Liegt wider Erwarten nicht im Trend, werde aber die nächsten Wochen die Verbräuche dokumentieren um ein Gesamtbild zu bekommen und hoffe so einen gültigen, für mein Fahrzeug geltenen Trend zu sehen.

Gruß Tim
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

@ Tim

welcher 420 sitzt in Deiner Limo? 221 Pferde?

Habe nen 420 SEC - schöner Motor ;)
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Ist bei mir genau so. Der Bordcomputer berechnet immer einen ca. 0,2 - 0,3 l/100 km höheren Verbrauch als der tatsächliche (mit Hand errechnet). Ist doch toll oder?

Mein Gesamtverbrauch im Jahr 2008 war bei ca. 13.000 km (alles dabei: Stadt, Überland, schnelle Autobahn und ein bißchen Rennstrecke) laut Bordcomputer 9,4 l/100 km und damit etwas geringer als beim Vorgängerfahrzeug MB A 160 mit lediglich 105 PS!
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Asche auf mein Haupt, ich weiß es nicht aus dem Stehgreif. 221 oder 225 PS ? Ist der FL 420 SE in weiß. Absolute Buchhalterausstattuung mit einigen witzigen Gimmicks.
Der Erstbesitzer aus Stuttgart von dem ich das Auto habe war kriegsversehrt. Er hatte bei Autokauf seinen Lappen schon lange abgegeben. Wegen der Verletzung hatte er Rückenschmerzen und hat sich re., da ja immer Beifahrer in seinem Wagen, die Frau war Chauffeur, einen orthopädischen Sitz einbauen lassen. Die Oma bekam keinen, hatte ja keine Rückenschmerzen :) Und weil die Kiste serienmäßig auf der Fahrerseite mit Airbag ausgerüstet war hat er sich den re. von MB nachrüsten lassen. Kann ja nicht sein das die Oma einen Airbag hat und er als Besitzer nicht !!! Einen Gruß ins Schwabenländle :) Habe nicht schlecht gestaunt das sie es mir so unverblümt erzählten :)
Dafür wurde beim Schiebedach gespaart wegen der Gefahr beim Überschlag und offenem Dach Kopfverletzungen davonzutragen, da war ich kurz vorm Schenkelklopfen... Elektr. Fensterheber brauchten sie in der S-Klasse auch nicht, hatten ja gesunde Arme, aber ein Sperrdifferenzial wegen der einmal im Jahr stattfindenden Fahrt in die Schweiz ( die Beiden haben in 17 Jahren 72000km abgespult) und dem vielen Schnee. Hat mir auch schon geholfen...

Der Motor ist in der Tat klasse, freue mich immer wieder wenn in der Stadt oder auf der A-Bahn jemand von hinten drängelt und man entspannt den Kickdown betätigt, bei knapp 1500kg bewegt man sich recht zügig aus der Gefahrenzone :)

Ein SEC wäre auch noch schön gewesen, habe aber nie den Richtigen gefunden...

Gruß Tim
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Ein SEC wäre auch noch schön gewesen, habe aber nie den Richtigen gefunden...

Hi Tim,

habe auch lange gesucht, bis ich den passenden gefunden habe. War zwar nicht meine "Traumfarbe" (rauchsilbermetallic, beiges Velours) aber sonst in einem phantastischem Zustand.

Auch kommische Ausstattungsgimmiks:
Schiebedach, aber kein Klima (brauch man dann ja auch nicht), dafür dann Sitzheizung
hatte nur 87.000km gelaufen (Arzt aus Köln, der war zweiter Besitzer, Erstbesitzer war Boschdienstchef und hatte ihn nur 1 Jahr). Der Arzt hatte so ca. 12 Autos und die Halle war zu klein geworden, weil wieder 2 Neuerwerbungen dazugekommen waren......:t

Bin immer auf der Suche nach den Traumautos meiner Jugend..... Mir fehlt noch ein 635i oder M635, ein SLC, XJS oder XJ6C, Splitwindowcorvette, 914, Reliant Scimitar (als Reminiszenz zum ZZZQP;)), Lancia Fulvia QP, Bertone.....

Man muss einfach noch Träume haben und seine Spinnereien ausleben.

Besser auf diese Art und Weise "bescheuert", als in eine Schule gehen und Leute umlegen:g

Gruß
Thorsten
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Nächstes Ergebnis:

46,25 Liter (wieder gleiche Tankstelle - gleiches Fahrprofil)
gefahrene km: 626,1 km
errechneter Durchschnittsverbrauch: 7,387

BC-Anzeige: 7,3l (wobei ich dazu sagen muss, dass auf den letzten 20km die BC-Anzeige immer zwischen 7,3 und 7,4 hin und her wechselte).

Dieses mal scheinbar exakte Wiedergabe.

Dienstag geht es wieder nach Tschechien (Plzen). Mal sehen, was das ergibt.

Gruß
Thorsten
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Neue Erkenntnisse:

Dienstag/Mittwoch in Pilsen gewesen.

Gesamtstrecke hin und zurück ca. 1300 km, davon über 1100km Autobahn, ca. 170km davon in Tschechien (130km/h und da sollte man sich auch grob dran halten ;)), Sonst auf der BAB immer bis 220 km/h (wo möglich - und war oft möglich - dank Wirtschaftskrise deutlich weniger LKW unterwegs)

Durchschnittverbrauch auf der gesamten Strecke BC: 10,4l/100km
errechneter Spritverbrauch 10,12l/100km

Schon erstaunlich, wieder weniger als in der Anzeige.

Gruß
Thorsten

PS: Übrigens für 0,93 €/l in Pilsen getankt :):):) (Super 95) - auf der BAB kostete es (A44) 1,23 €/l
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Vielleicht ist das des Rätsels Lösung &:

Also der BC rechnet ja mit dem Tankvolumen, aber was ist wenn man (was ich und die meisten machen) man etwas mehr reintankt (tankstuzen).

Man hätte ja dann mehr Kraftstoff zur Verfügung als der BC glaubt zu haben, und schon hat man so eine kleine Differenz .



MFg
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Vielleicht ist das des Rätsels Lösung &:

Also der BC rechnet ja mit dem Tankvolumen, aber was ist wenn man (was ich und die meisten machen) man etwas mehr reintankt (tankstuzen).

Man hätte ja dann mehr Kraftstoff zur Verfügung als der BC glaubt zu haben, und schon hat man so eine kleine Differenz .



MFg

Striker, da denk nochmal drüber nach.....

Da ich immer gleich voll tanke, ich aber schon verschiedene Ergebnisse im Vergleich BC/real gehabt habe, wird das wohl nicht sein....
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Machst du deine Tests an der gleichen Tankstelle mit der gleichen Säule?
Wenn nein, könnte das des Rätsels Lösung sein.
Ich würde fast behaupten, der Unterschied von Säule zu Säule liegt bei >1l zwischen den Klicks. Bei einer passen noch 1,5l rein, bei der anderen schwappt es bei 0,5 schon raus.
Von daher, gleiche Säule und am besten immer nur bis zum ersten Klick. Dann sollte der BC eigentlich die gleiche Abweichung haben.
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Machst du deine Tests an der gleichen Tankstelle mit der gleichen Säule?
Wenn nein, könnte das des Rätsels Lösung sein.
Ich würde fast behaupten, der Unterschied von Säule zu Säule liegt bei >1l zwischen den Klicks. Bei einer passen noch 1,5l rein, bei der anderen schwappt es bei 0,5 schon raus.
Von daher, gleiche Säule und am besten immer nur bis zum ersten Klick. Dann sollte der BC eigentlich die gleiche Abweichung haben.

Grundsätzlich die gleiche Tankstelle und sogar die gleiche Säule (die haben nämlich nur 2.... ;))

Bei der Fahrt nach Pilsen natürlich andere Tankstellen.

Aber das ist auch unerheblich, da ich immer so lange "Klicken" lasse, bis der Sprit zu sehen ist. Also voll bis "zum Stehkragen";)
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Aber das ist auch unerheblich, da ich immer so lange "Klicken" lasse, bis der Sprit zu sehen ist. Also voll bis "zum Stehkragen";)

Mal abgesehen, dass das dem Aktivkohlefilter sicher nicht gut tut.

Ansonsten bin ich mir unsicher, ob das dann auch wirklich voll/gleich voll ist.
Habe schon öfters getankt, bin einmal um den Block gefahren und es passten wieder >1,5l rein.
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Mal abgesehen, dass das dem Aktivkohlefilter sicher nicht gut tut.

Ansonsten bin ich mir unsicher, ob das dann auch wirklich voll/gleich voll ist.
Habe schon öfters getankt, bin einmal um den Block gefahren und es passten wieder >1,5l rein.

Dann bleib halt unsicher!:s
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

So, da hätten wir wieder ein Ergebnis und das nach einem relative "Langzeittest"

Start des Tests: 17.03.09
Ende des Test: 27.03.09
gefahrene Kilometer: 2200,4 km
Streckenprofil: ca. 1500km Autobahn (Detmold-Pilsen (CZ)-Detmold + die morgend- und abendlichen Autobahnkilometer)
Rest Landstraße/Stadt (75%/25%)
Gesamtbenzinverbrauch auf der Gesamtstrecke: 210,78 Liter
Durchschnittsverbrauch: 9,579 Liter/100km
BC-Anzeige: 9,8 Liter/100km

Einzelwerte:
36,55 L - 360,6km
40,76 L - 426,6km
48,66 L - 455,9km
40,16 L - 488,9km
44,65 L - 468,4km

Ergo zeigt auf eine lange Strecke der BC mehr an, als wirklich verbraucht wurde.

Gruß
Thorsten
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

So, da hätten wir wieder ein Ergebnis und das nach einem relative "Langzeittest"

Start des Tests: 17.03.09
Ende des Test: 27.03.09
gefahrene Kilometer: 2200,4 km
Streckenprofil: ca. 1500km Autobahn (Detmold-Pilsen (CZ)-Detmold + die morgend- und abendlichen Autobahnkilometer)
Rest Landstraße/Stadt (75%/25%)
Gesamtbenzinverbrauch auf der Gesamtstrecke: 210,78 Liter
Durchschnittsverbrauch: 9,579 Liter/100km
BC-Anzeige: 9,8 Liter/100km

Einzelwerte:
36,55 L - 360,6km
40,76 L - 426,6km
48,66 L - 455,9km
40,16 L - 488,9km
44,65 L - 468,4km

Ergo zeigt auf eine lange Strecke der BC mehr an, als wirklich verbraucht wurde.

Gruß
Thorsten


Hallo Thorsten,

Du schrotest aber auch ganz schön was runter mit Deinem QP! In 10 Tagen über 2000 km ist ja schon "außendienstverdächtig" ;).

Bei mir sind's auch so um die 30.000 Jahres-km.

Aber Langstrecken-km tun der Technik ja zum Glück nicht so weh, so daß ich trotzdem auf ca. 10 Nutzungsjahre hoffe...:w.

Grüße von der Autobahn (auch wenn's eigentlich nicht so recht zum QP paßt),

Bert
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Hallo Thorsten,

Du schrotest aber auch ganz schön was runter mit Deinem QP! In 10 Tagen über 2000 km ist ja schon "außendienstverdächtig" ;).

Bei mir sind's auch so um die 30.000 Jahres-km.

Aber Langstrecken-km tun der Technik ja zum Glück nicht so weh, so daß ich trotzdem auf ca. 10 Nutzungsjahre hoffe...:w.

Grüße von der Autobahn (auch wenn's eigentlich nicht so recht zum QP paßt),

Bert

Hallo Bert.

Nun ja, EZ 19.02.2007 (neu gekauft)
Km-Stand heute: 82.000km
Fahre momentan einmal im Monat nach Pilsen in CZ
Habe morgens und abends jeweils 50km in die Firma

Da kommt schon was zusammen.

Fahre den Großteil aber eigentlich Landstraße, bis auf die Tschechien-Fahrten.

Gruß
Thorsten
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Weiss nicht ob das jetzt dazu passt oder euch weiterhilft, aber hatte letztens noch nen Bericht , glaube vom ADAC oder TÜV, über Tankstellen gelesen, es ging darum ob man auch die Menge Sprit tankt die Angezeigt wird.

Dabei ist rausgekommen, das bei NICHT einer getesteten Tankstelle die angegebene Menge gestimmt hat, der einfache Grund dafür ist wohl , das die Zapfsäulen zwar geeicht sind aber eine bestimmte prozentuale Abweichung gesetzlich erlaubt ist ( hab den Prozentsatz nicht im Kopf, aber AvD usw. fanden die Menge sehr krass).
Und somit versuchen die Tankstellen natürlich möglichst nah an die gesetzliche "Schwelle" ranzukommen.....

Folglich wird man leider nie das tanken , was angezeigt wird....

Ich persönlich finde es eine Frechheit....


Wie gesagt, kein Plan, ob es euch weiterhilft, aber es ist mir gerade wieder eingefallen.
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Das bedeutet dann, dass er noch weniger braucht, oder? Und der BC bei mir noch mehr anzeigt als wirklich effektiv verbraucht wird....;)
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Neue Daten:

538,9km
48,00 l (zufall, dass glatte Literzahl)
errechneter Durchschnitt: 8,907
BC: 8,9
das übliche Zurarbeitfahrprofil (s.o.)

Gruß
Thorsten
 
AW: Spritverbrauch - Cockpitanzeige

Neue Daten:

538,9km
48,00 l (zufall, dass glatte Literzahl)
errechneter Durchschnitt: 8,907
BC: 8,9
das übliche Zurarbeitfahrprofil (s.o.)

Gruß
Thorsten


Na das paßt doch mal mit Abweichung unterhalb des Promillebereichs!:t

Bei mir gibt's leider immer deutliche Abweichungen, da der BC den Verbrauch meiner Standheizung natürlich nicht berücksichtigt und somit die BC-Anzeige tendenziell deutlich zu gering ausfällt. Vor Einbau der Standheizung hat's gut übereingestimmt.

Gruß,
Bert

.
 
Zurück
Oben Unten