Spritverbrauchsanzeige

Tscherdt

Fahrer
Registriert
5 Juli 2006
Hallo Zusammen,


nachdem ich meinen Z auch im Winter fahre und bei uns mti dem Heizen in den Bergen nicht viel los ist, hatte ich mir letzte Woche mal vorgenommen den minimalen Spritverbrauch zu testen. Also gesagt getan ein mal volltanken bitte und dann bin ich einfach den ganzen Triefnasen hinterhergeschwommen, ein ganze Woche lang, :a hat wenig Spaß gemacht, aber die Spritverbrauchsanzeige gab mir scheinbar recht 7.9l im Durchschnitt, dann nach 460km an die Tanke, und bis zum Rand auffüllen Ergebnis: 47 Liter :a :a :a

Der BC zeigt ja wohl Mist an! Jetzt gebe ich wieder Gas und sch.... auf die paar Euro.
Wenn ich meinen Neigungen entsprefchend fahre komme ich auch nur auf knapp unter 10l/100km

Oder gibt es einen Korrekturfaktor den man in den BC eingeben kann das die Verbrauchsanzeige stimmt.
Bei meinem Audi A4 2.5TDI stimmt die Verbrauchsanzeige exakt!

Grüße Gerd


PS. Ist aber nicht wiklich schlimm, Hauptsache es macht Spaß mit dem Z zu fliegen.
:d
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Hallo Zusammen,


nachdem ich meinen Z auch im Winter fahre und bei uns mti dem Heizen in den Bergen nicht viel los ist, hatte ich mir letzte Woche mal vorgenommen den minimalen Spritverbrauch zu testen. Also gesagt getan ein mal volltanken bitte und dann bin ich einfach den ganzen Triefnasen hinterhergeschwommen, ein ganze Woche lang, :a hat wenig Spaß gemacht, aber die Spritverbrauchsanzeige gab mir scheinbar recht 7.9l im Durchschnitt, dann nach 460km an die Tanke, und bis zum Rand auffüllen Ergebnis: 47 Liter :a :a :a

Der BC zeigt ja wohl Mist an! Jetzt gebe ich wieder Gas und sch.... auf die paar Euro.
Wenn ich meinen Neigungen entsprefchend fahre komme ich auch nur auf knapp unter 10l/100km

Oder gibt es einen Korrekturfaktor den man in den BC eingeben kann das die Verbrauchsanzeige stimmt.
Bei meinem Audi A4 2.5TDI stimmt die Verbrauchsanzeige exakt!

Grüße Gerd


PS. Ist aber nicht wiklich schlimm, Hauptsache es macht Spaß mit dem Z zu fliegen.
:d

Hi Gerd,

das die Anzeige bei unseren Zettis nicht ganz stimmen, ist ja bekannt. Aber so ein Unterschied ist schon extrem. Der hat dir ja knapp 2l Mehrverbrauch verschwiegen auf 100km.
Als Vergleich: Ich bin mal 650km am Stück gefahren. Hab Vollgetankt und musste nach den 650km wieder tanken (AB mit 120km/h). BC zeigte 7,8l an, tatsächlich hatte ich aber 8,6l verbraucht...
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Hi Gerd,

das die Anzeige bei unseren Zettis nicht ganz stimmen, ist ja bekannt. Aber so ein Unterschied ist schon extrem. Der hat dir ja knapp 2l Mehrverbrauch verschwiegen auf 100km.
Als Vergleich: Ich bin mal 650km am Stück gefahren. Hab Vollgetankt und musste nach den 650km wieder tanken (AB mit 120km/h). BC zeigte 7,8l an, tatsächlich hatte ich aber 8,6l verbraucht...

Hi,
genau, auch bei meinem 3.0 ist eine Differenz von 1 Liter!

Gruß
Heribert
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Hi Gerd,

das die Anzeige bei unseren Zettis nicht ganz stimmen, ist ja bekannt. Aber so ein Unterschied ist schon extrem. Der hat dir ja knapp 2l Mehrverbrauch verschwiegen auf 100km.
Als Vergleich: Ich bin mal 650km am Stück gefahren. Hab Vollgetankt und musste nach den 650km wieder tanken (AB mit 120km/h). BC zeigte 7,8l an, tatsächlich hatte ich aber 8,6l verbraucht...

Das kann ich bestätigen. Bin mit meinem 3.0L überwiegend Autobahn und lange Landstraßen im Urlaub gedüst. Der BC lag bei 8.7l/100km, auf der Uhr standen beim tanken 630 km und ca. 52 Ltr. gingen rein.

In Deutschland hab ich das übrigens noch nie geschafft...

Gruß
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Nachdem ich ein neues Kombiinstrument bekommen hatte (das alte hab ich irgendwie kaputt bekommen :X), stimmte die Anzeige bei mir besser.
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Abweichung bei meinem alten 3.0i ebenfalls ca. 0,5-0,8 l.

Mal sehen ob's im FL besser wird. Bei gemütlicher Überlandfahrt - keine Kurzstrecke - waren Verbräuche deutlich unter 9l aber kein Problem, und zwar reell gemessen.
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Hi,
genau, auch bei meinem 3.0 ist eine Differenz von 1 Liter!

Gruß
Heribert


dito... wie bei mir... differenz von ca 1 liter minus... mein verbrauch vom bc liegt immer ca. 1 liter unter dem tatsächlichen verbrauch... hauptsache egal... schön wäre es halt wenn er identisch wäre... :t
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Dass man der Verbrauchsanzeige keinen Glauben schenken darf wurde schon unzählige Male hier bestätigt - die verändert ja auch ihren Wert kaum (+- 0,1 L :j ) unabhängig von Wetter, Fahrweise, Beladung...

Die Reichweitenanzeige dagegen funktioniert sehr gut! :t

Hab das auf einer langen Nachtfahrt von Amsterdam nach Stuttgart getestet (ein Schelm, wer böses dabei denkt :s ) - dabei hab ich versucht meine Fahrweise so anzupassen, dass die Restreichweite exakt mit der noch zu fahrenden Navientfernung übereinstimmt - hat wunderbar geklappt - bei einer Geschwindigkeit von ca. 120 km/h lief die Anzeige schön Synchron nach unten und bin somit genau bei 5km Restreichweite an meiner Haustanke angekommen! %:
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Bei meinen beiden E46 (323Ci und 320Cd) zeigte der BC grundsätzlich 0,5 bis 1 Liter zuwenig an. Beim Z4 stimmt die Anzeige aufs Zehntel genau. Habe bisher erst zweimal vollgetankt. Mal schauen ob das so genau bleibt.
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Die "Killerstrecke" für Restreichweitenanzeigen ist hier wohl bekannt !?:
Das ist die Brenner-Autobahn.
Insbesondere rauf schwindet die Restreichweite wie im Flug, wg. der
langen Bergauf-Strecke. Da hats schon manch einen erwischt ;)
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Dass man der Verbrauchsanzeige keinen Glauben schenken darf wurde schon unzählige Male hier bestätigt - die verändert ja auch ihren Wert kaum (+- 0,1 L :j ) unabhängig von Wetter, Fahrweise, Beladung...

Die Reichweitenanzeige dagegen funktioniert sehr gut! :t

vielleicht hin & wieder die verbrauchsanzeige zurücksetzen &:

Oder hat hier jemand ne genaue Beschreibung der Berechnungsgrundlage für die Verbrauchsanzeige ?
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Oder hat hier jemand ne genaue Beschreibung der Berechnungsgrundlage für die Verbrauchsanzeige ?
Sie errechnet sich nicht aus dem Tankinhalt und nicht aus den gefahrenen km.

Es werden die Einspritzzeiten zugrunde gelegt zur Berechnung des Verbrauchs. Deshalb wird auch nach einer Gasumrüstung ein Verbrauch angezeigt ...
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Oder gibt es einen Korrekturfaktor den man in den BC eingeben kann das die Verbrauchsanzeige stimmt.

Den gibts wohl nicht, aber wenn die Differenz zwischen BC Wert und dem von dir errechneten Wert immer gleich ist (würde ich vorher 3 oder 4 mal überprüfen), dann fahr mal zum :) und lass das korrigieren.
Der klemmt den Zetti ans Diagnosegerät. Das Gerät will dann den vom BC angezeigten Verbrauch und deinen errechneten Verbrauchswert haben. Daraus ergibt sich dann ein Korrekturfaktor und beim nächsten Tanken sollte das mit der BC- Anzeige passen. Dauert 10-15 min die Aktion.

Gruß
Thomas
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Meine Abweichung beträgt max. 3% bei jetzt 40000 km (EZ 05(03)
Gibt also scheinbar Unterschiede bei der Genauigkeit.

Gruß

Martin
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Dass man der Verbrauchsanzeige keinen Glauben schenken darf wurde schon unzählige Male hier bestätigt - die verändert ja auch ihren Wert kaum (+- 0,1 L :j ) unabhängig von Wetter, Fahrweise, Beladung...

Die Reichweitenanzeige dagegen funktioniert sehr gut! :t

Hab das auf einer langen Nachtfahrt von Amsterdam nach Stuttgart getestet (ein Schelm, wer böses dabei denkt :s ) - dabei hab ich versucht meine Fahrweise so anzupassen, dass die Restreichweite exakt mit der noch zu fahrenden Navientfernung übereinstimmt - hat wunderbar geklappt - bei einer Geschwindigkeit von ca. 120 km/h lief die Anzeige schön Synchron nach unten und bin somit genau bei 5 km Restreichweite an meiner Haustanke angekommen! %:

Bei meinem 3.0i hab ich auch ca. 1l zu wenig bei der Anzeige. Allerdings macht mich die Reichweitenanzeige von 5km etwas stutzig.
Bei meinem 2003er wird unter 10km Reichweite nur noch "---" angezeigt. Ich denk mal dass unter 10km die Genauigkeit schon sehr schwammig wird. Zudem sollte man ja einen Tank nie so leer fahren. Wundert mich, wenn bei dir 5 km angezeigt werden..
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Den gibts wohl nicht, aber wenn die Differenz zwischen BC Wert und dem von dir errechneten Wert immer gleich ist (würde ich vorher 3 oder 4 mal überprüfen), dann fahr mal zum :) und lass das korrigieren.
Der klemmt den Zetti ans Diagnosegerät. Das Gerät will dann den vom BC angezeigten Verbrauch und deinen errechneten Verbrauchswert haben. Daraus ergibt sich dann ein Korrekturfaktor und beim nächsten Tanken sollte das mit der BC- Anzeige passen. Dauert 10-15 min die Aktion.

Gruß
Thomas
Meines Wissens nach gibts einen "Korrekturwert", den man im "Geheimmenü " des
Bordcomputers eingeben kann. Hab ich so zumindest mal im BMW-Treff gelesen.

Probiert hab ichs nicht.
Bei meinem neuen stimmt der Wert bisher übrigens exakt, beim alten lief er immer
um einen Liter nach ( was optisch schöner war ;) ).
Grüße
Franz
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

...Zudem sollte man ja einen Tank nie so leer fahren. Wundert mich, wenn bei dir 5 km angezeigt werden..
Ja und als ich dann bei genau "5 km" Restreichweite wieder vollgetankt hatte hat die Zapfsäule exakt 50,4 l angezeigt!
D.h. es müssten bei einem 55 l Tank immer noch Sprit für ca. 50 km übrig sein!

D.h. Selbst wenn ich auf "0 km" runtergefahren wäre, müsste der Sprit immer noch für ca. 45 km reichen - damit sollte man aber in der Tat nicht kalkulieren - finde es allerdings sehr beruhigend!
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Meines Wissens nach gibts einen "Korrekturwert", den man im "Geheimmenü " des
Bordcomputers eingeben kann. Hab ich so zumindest mal im BMW-Treff gelesen.


Beim Z3 funktioniert es so. Den Korrekturwert muss man aber selber errechnen (anhand des tatsächlichen Verbrauchs und der BC-Anzeige).

Ob die Eingabe des Korrekturfaktors auch beim Z4 so geht, entzieht sich meiner Kenntnis.

Eine Beschreibung wie das geht, gibt's auch seit Jahren hier im Forum. Früher war es unter "Technik" zu finden. Du kannst aber auch nach "Bordcomputer ohne Bordcomputer" suchen. Da wirst du dann auch fündig - allerdings für den Z3.


Grüsse
Nico
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Ich hab mal die Anzeigedingens vor ewigen Zeiten ausprobiert, da wars beim
Z4 genauso wie beschrieben.
Ich vermute daher, dass der Rest auch so funktioniert.
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Kann eure Erfahrungen teilen;
habe heute mal exakt nachgemessen, auf dem Bordcomputer stand 8.1
effektiv warens 8.64...
dennoch bin ich von dem Verbrauch mehr als angetan :t
im Vergleich zu meinem alten 316ti... der hat ja mindestens gleich viel verbraucht.
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Kann eure Erfahrungen teilen;
habe heute mal exakt nachgemessen, auf dem Bordcomputer stand 8.1
effektiv warens 8.64...
dennoch bin ich von dem Verbrauch mehr als angetan :t
im Vergleich zu meinem alten 316ti... der hat ja mindestens gleich viel verbraucht.
Soviel hat mein oller 1,3i - 60PS Fiesta damals schon verbraucht. :X

Allerdings konnte ich nun über Silvester auf langer Autobahnfahrt nun mal wieder ausgiebig den Verbrauch testen - nicht über den Durchschnittsverbrauch, sondern über die Restreichweite - bei 120-140 km/h stimmt z.B. die Restreichweite sehr genau und läuft schön synchron mit dem Kilometerzähler - bei ca. 140-160 km/h ist der Verbrauch noch i.O. - so bei 10l - bei 180 km/h geht er aber stark nach oben (einiges über 10l) und bei über 200 ist es der reinste Horror - die Restreichweite schrumft drastisch!
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Soviel hat mein oller 1,3i - 60PS Fiesta damals schon verbraucht. :X

Allerdings konnte ich nun über Silvester auf langer Autobahnfahrt nun mal wieder ausgiebig den Verbrauch testen - nicht über den Durchschnittsverbrauch, sondern über die Restreichweite - bei 120-140 km/h stimmt z.B. die Restreichweite sehr genau und läuft schön synchron mit dem Kilometerzähler - bei ca. 140-160 km/h ist der Verbrauch noch i.O. - so bei 10l - bei 180 km/h geht er aber stark nach oben (einiges über 10l) und bei über 200 ist es der reinste Horror - die Restreichweite schrumft drastisch!

Kann ich bestätigen, hatte meinen auch mal bei 200, da geht die Restreichweite runter wie nichts, und der Verbrauch schnellt nach oben, aber bei dem Drehzahlniveau habe ich auch nichts anderes erwartet. Ich glaube ich bin generell sehr pessimistisch was den Benzinverbrauch angeht an dieses Auto herangetreten. Habe immer noch die Vorstellung im Hinterkopf dass ein 6-Zylinder deutlich mehr verbrauchen muss als ein 4-Zylinder, aber so langsam löse ich mich von dieser Idee :t
Da du auch einen 2.2l fährst, würde mich aber mal generell dein Durchschnittsverbrauch interessieren, und wie er zustande kommt (Fahrweise; Standt-Land), denn ich kann nicht glauben dass man mit dauerthaft 8-9l im Schnitt hinkommt, vor allem nicht im Sommer :X
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Also 8-9L gehen dauerhaft schon prima, wenn es z.B. ca. 70% Landstraße ist - auch wenn man nicht nur cruist sondern ihn auch mal etwas tritt!
Auf der AB brauche ich ca. 10L bei gemischten Geschwindigkeiten zwischen 140-180 km/h.
In der Stadt (wo ich hauptsächlich fahre) hängt der Verbrauch aber stark von der Fahrweise ab. Am Anfang, als das Auto noch neu war, hatte ich einen Verbrauch von 8,5L bei defensiver Fahrweise - jetzt bei forscherer Fahrweise und einige (gewonnene :w ) Ampelrennen später sind's aber schon 9,5L-10,5L.

Hängt viel von der Fahrweise ab - Autobahn schneller als 160 macht mir aufgrund der Geräuschkulisse des Verdecks und des leider fehlenden 6. Ganges (echt schade!) nicht mehr wirklich Spaß - aber er liegt natürlich schon fein auf der Straße - vorgestern zum ersten mal bis Tacho 235 km/h - und da war noch nicht mal Ende!

Schätze Tacho 240-245 sind möglich - wären dann real ca. 235-240!

Darum mal mein Interesse welche maximalen Drehzahlen der Motor schafft?!
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Hi, ich fahr `nen FL 2,5 si.
Ich habe gemerkt, daß wenn ich den echten Verbrauch wissen will muß ich neu berechnen lassen. D.h.: je länger die Anzeige nicht genullt wird desto langsamer paßt sie sich an den tatsächl. Verbrauch an.
Habe mehrmals beim Tanken die Anzeige genullt und dann bein Neubetanken den Verbrauch zum Vergleich gerechnet. Hat +- 0,1 bis 0,2 ltr. gepasst.
Meiner braucht bei flotter Fahrt auf Landstraße (Fahrt zur Arbeit) übrigends 7,5 - 7,8 ltr./100 km.
Gruß, Mike
 
AW: Spritverbrauchsanzeige

Meine Verbrauchsanzeige zeigt witzigerweise mehr an als ich tatsächlich brauche: beim letzten Tankstellenbesuche habe ich ca. 0,5 l weniger auf 100 km errechnet als der BC angekündigt hatte :)

Da ich aber erst 3 Tankbesuche mit dem 3.0si hinter mir habe kann ich da noch nicht auf langfristige Erfahrungen zurückgreifen. Alle meine bisherigen Wagen (nicht BMW) haben eher ca. 0,5 bis 1,0 l mehr benötigt als angezeigt ...

Gruss,
H.
 
Zurück
Oben Unten