Spur einstellen nach Tieferlegung durch Eibach bei M Fahrwerk?

Z4Neuling

Fahrer
Registriert
25 Juni 2006
Kann mir dat jemand kurz beantworten?

Habe derzeit das M Fahrwerk und ab nächster Woche die Eibach 30mm Tieferlegungsfedern drin. Muss ich die Spur neu einstellen lassen und was wären die empfohlenen Werte dafür?

Danke für Feedback
 
AW: Spur einstellen nach Tieferlegung durch Eibach bei M Fahrwerk?

Hallo Patrick,
auf jeden Fall sollen Spur und Sturz vermessen werden und bei Bedarf neu eingestellt werden.

Als Beispiel nach -35mm mit H&R Federn:
Vorderachse:
Sturz links -1Grad 18Minuten
Sturz rechts -1Grad 36Minuten

Spur links 0Grad 16Minuten
Spur rechts 0Grad 14Minuten
Radversatz +0Grad 0,02Minuten

Hinterachse:
Sturz links -2Grad 19Minuten
Sturz rechts -2Grad 27Minuten

Spur links 0Grad 17Minuten
Spur rechts 0Grad 0,09Minuten
Fahrachswinkel +0Grad 0,04Minuten

Wenns denn hilft :7
 
AW: Spur einstellen nach Tieferlegung durch Eibach bei M Fahrwerk?

@Patrick

stell' nach dem Umbau mal ein Bild ein, da ich die gleiche Kombination evtl. verbauen möchte würde mich das schon interssieren!

gruss Matez
 
AW: Spur einstellen nach Tieferlegung durch Eibach bei M Fahrwerk?

Ich meine hier gelesen zu haben, daß nach der Tieferlegung die Werte noch im Toleranzbereich sind und eine Vermessung nicht zwingend notwendig ist.

Ich habe es deshalb nicht machen lassen.

Nach nunmehr 2.500km kann ich noch keine unterschiedliche Abnutzung der Räder erkennen.
 
AW: Spur einstellen nach Tieferlegung durch Eibach bei M Fahrwerk?

Ich meine hier gelesen zu haben, daß nach der Tieferlegung die Werte noch im Toleranzbereich sind und eine Vermessung nicht zwingend notwendig ist.

Ich habe es deshalb nicht machen lassen.

Nach nunmehr 2.500km kann ich noch keine unterschiedliche Abnutzung der Räder erkennen.

Der gleichen Auffassung war ich auch! Dann habe ich hier im Forum eine auf den Deckel gekriegt und ne Messung vornehmen lassen.

M-FW mit H&R Federn: es lagen deutliche unterschiede vor. Also eine Achsvermessung kann ich daher nur empfehlen!
 
AW: Spur einstellen nach Tieferlegung durch Eibach bei M Fahrwerk?

Der gleichen Auffassung war ich auch! Dann habe ich hier im Forum eine auf den Deckel gekriegt und ne Messung vornehmen lassen.

M-FW mit H&R Federn: es lagen deutliche unterschiede vor. Also eine Achsvermessung kann ich daher nur empfehlen!

Wobei die H&R Federn tiefer runter kommen wie die Eibach.
Ich werde das Profil bei jedem Waschen checken.
Nicht damit ich mal auf der Leinwand daherkomme.
 
AW: Spur einstellen nach Tieferlegung durch Eibach bei M Fahrwerk?

Hallo!
Auf jedenfall machen lassen,meinen konnte man über 180 fast nicht mehr in der Spur halten!!!!!

Gruß Thomas
 
AW: Spur einstellen nach Tieferlegung durch Eibach bei M Fahrwerk?

Im Gutachten von Eibach ist eine Spurvermessung vorgeschrieben, mein Prüfer von Dekra wollte auch den Nachweis (Rechnung) sehen :j
 
AW: Spur einstellen nach Tieferlegung durch Eibach bei M Fahrwerk?

Die Spur wurde bei mir nicht eingestellt kann auch keine unterschiedliche Abnutzung der Reifen feststellen.
Die H&R sind bei mir seit ca 20000 Kilometer verbaut.

gruß ACID
 
AW: Spur einstellen nach Tieferlegung durch Eibach bei M Fahrwerk?

Hallo,


@ eine Spurvermessung und ggf. Einstellung sollte nach Fahrwerksänderungen wie einer Tieferlegung immer erfolgen!

Für seriöse Firmen wie AC Schnitzer, Alpina etc. ist solches Tun nach erfolgter Fahrwerksänderung ein selbstverständliches Muß.
Auch außerhalb unserer Marke ist es z.B. bei auf Porsche oder MB spezialisierten Firmen undenkbar, das Fahrzeug ungemessen auf die Straße zurückzubringen.

Es nützt eben nichts, die Federn günstig über eBay zu schießen und, wie auch immer, einzubauen bzw. einbauen zu lassen und gut ist!
Für die Vermessung sind die Laien unter uns nicht ausgerüstet, Kosten für erforderliche Fremdarbeiten werden daher gerne gespart.

Bezogen auf den Anschaffungspreis eines Zetti, welches Modell auch immer, stellen solche sicherheitsrelevanten Arbeiten gerade mal den Gegenwert eines passablen Abendessens dar:w .

Bei diesen Betrachtungen möchte ich unbedingt das Thema "Flickreifen" und Bremsenreparaturen einbeziehen.

Wir fahren keine "gemachten" 34 PS-Käfer o.ä. Vehikel, sondern Sportwagen, die deutlich schneller sind als 200 km/h...

Und sollte bei der Vermessung, wider Erwarten, alles i.O. sein, der neue Reifen längst bezahlt und die professionelle Bremseninstandsetzung pekuniär längst vergessen sein, habe ich die Kohle gerne ausgegeben, denn das gute Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar!


Schönen Abend noch vom

Z4-Pilot
 
AW: Spur einstellen nach Tieferlegung durch Eibach bei M Fahrwerk?

Also mich hat die Vermessung 35€ gekostet und es hat sich gelohnt! Der ZZZZ wirkt einfach stabiler während der Fahrt...
 
AW: Spur einstellen nach Tieferlegung durch Eibach bei M Fahrwerk?

Bei PointS, verkauft Reifen und Felgen. Hier in Pforzheim gibt es 2, der eine wollt 59€ und der andere 35€! komisch aber wahr...:j

Also für 35 Euronen lass ich das auch machen, das ist ja nicht der rede wert.
Werde nachher mal ins Telefonbuch schauen.

Danke für den Tipp!
 
Zurück
Oben Unten