Spur einstellen? Tipps nach Bordsteinkontakt?!

Neo2904

Fahrer
Registriert
25 April 2005
Hi,

hab beim abbiegen meinen Zetti gestern Nacht etwas quer stellen wollen, hat auch geklappt, leider etwas zu gut. Der Wagen ist mir volle Wucht gegen den Bordstein gedonnert, erst das rechte Vorderrad, dann mit doppelter Wucht das Rechte Hinterrad. Die FElge vom Hinterrad ist auch definitiv Zerstört, ein ganzes Stück raus gebrochen.
Habe heute also die Sommerreifen drauf gezogen, WInter ist ja ejtzt wohl eh vorrüber...
Er fährt sich, Gott sei Dank, wirklich gut, er zieht zu keiner Seite, es schleift nix und Unwuchten sind auch nicht spürbar. Aber das Lenkrad steht bei geradeaus Fahrt nicht mehr auf 12 Uhr, sondern auf ca. 11 Uhr. Im Forum wird geschrieben, dass man die Spur einstellen kann?! Könnte man das damit wieder ins Lot bringen? Wie läßt sich die Spur einstellen?
Bin auch über andere mögliche Fehlerquellen-Diagnosen dankbar, Stoßdämpfer, Dome und Querträger schließe ich aus, nix gestaucht oder verbogen, alles sorgfälltig kontrolliert.
Danke...
 
AW: Spur einstellen? Tipps nach Bordsteinkontakt?!

Hallo!
Wirst Dir dann höffentlich in Zukunft 2mal überlegen,og du IHN quer stellst.Sowas kann au für andere ins Auge gehen:w :s

Vermessen lassen musst ihn auf jeden Fall,und ob an Deiner Hinterachse alles io ist,bezweifel ich,da immerhin die Felge brach.
Wenn du Glück hast,kann man die Spur(an der Lenkung) noch einstellen,ansonsten ist evtl die Spurstange verbogen,die dann getauscht werden muss.
 
AW: Spur einstellen? Tipps nach Bordsteinkontakt?!

Lenkung von 12 auf 11 :O, da ist definitiv was nicht in Ordnung,ab zum :) oder zum Schrauber.
 
AW: Spur einstellen? Tipps nach Bordsteinkontakt?!

Hallo,
vorn ist vermutlich der Querlenker verbogen - also komplett neu! Zusätzlich können auch der Motorträger und die Spurstange das Zeitliche gesegnet haben. Hinten ist der Dreieckslenker sehr kritisch zu prüfen. Insgesamt wird die Sache nicht billig - mit Nachstellen ist da nix mehr!
Gruß
Bernd
 
AW: Spur einstellen? Tipps nach Bordsteinkontakt?!

Ich war ja ganz allein auf der Straße, nur ich und der Bordstein! %:

Naja, schon gut, dass die Felge brach, dann hat sie ja die meiste Kraft absorbiert... Glaube aber mitlerweile auch, dass es mein Radlager HR erwischt hat... Kann aber auch Einbildung, sein, man ist ja immer sehr empfindlich nach sowas. Im Auge behalten und die Woche schaut mal einer drauf, der mehr Ahnung hat als ich...

Aber wie genau man die Spur einstellt wißt ihr auch nicht oder?
 
AW: Spur einstellen? Tipps nach Bordsteinkontakt?!

Ich war ja ganz allein auf der Straße, nur ich und der Bordstein! %:

Naja, schon gut, dass die Felge brach, dann hat sie ja die meiste Kraft absorbiert... Glaube aber mitlerweile auch, dass es mein Radlager HR erwischt hat... Kann aber auch Einbildung, sein, man ist ja immer sehr empfindlich nach sowas. Im Auge behalten und die Woche schaut mal einer drauf, der mehr Ahnung hat als ich...

Aber wie genau man die Spur einstellt wißt ihr auch nicht oder?

Doch, der Querlenker hat eine Gewindestange die kann man verstellen, aber ohne nen Vermessungsgerät brauchst du da garnicht bei.
Ich bin mal seitlich in nen weichen Graben gerutscht, felge ist heile geblieben aber die Spurstange war krumm, bei ner Bordsteinkante bezweifel ich das da noch irgendwas grade ist, also ab zum :).Sicherheit geht vor.

Gruß Christian
 
AW: Spur einstellen? Tipps nach Bordsteinkontakt?!

Die Spurstange hat ein Gewinde zum einstellen der Spur,worauf das Endstück rein oder rausgedreht werden kann,je nach Bedarf
 
AW: Spur einstellen? Tipps nach Bordsteinkontakt?!

Ich will es mal so Formulieren mit großer Wahrscheinlichkeit ist es da mit Einstellen allein nicht getan. Denn beim anschlagen am Bordstein hat ja keiner das Gewinde an der Spurstange verstellt, da wurde wohl eher was verbogen.


Gruß Jo
 
AW: Spur einstellen? Tipps nach Bordsteinkontakt?!

Ja, irgendwie einleuchtend...

Komisch ist nur, dass er nach keiner Seite zieht...

Aber ich glaube auch, dass die Querlenker verbogen sind, kann das Lenkrad bis zum Anschlag, vom Totpunkt aus, also bei Radstellung gerade, nach Rechts voll einschlagen, nach Links, erreiche ich den äußeren Anschlag schon ca. 1/4 Drehung eher?!
Kann es vielleicht sein, dass durch die Wucht des Aufschlages, im Lenkgetriebe ein paar Zähne übergesprungen sind, und sich somit das Lenkrad einfach von 12 auf 11 Uhr in Ruhestellung verstellt hat?!
 
AW: Spur einstellen? Tipps nach Bordsteinkontakt?!

Scheint also doch Spurstange verbogen zu sein!Zähne können nicht überspringen,wenn dann schlägts Dir glei die Lenkung zusammen.
 
AW: Spur einstellen? Tipps nach Bordsteinkontakt?!

Der Kreis schließt sich...

Hat jemand eine Ahnung, ob ich zum tauschen der Spurstange, bzw. der Querlenker Spezialwerkzeug brauche?
Das die Spur danach neu eingestellt werden und vermessen werden muss, ist mir klar... Traue mir den Umbau aber Problemlos zu, habs nur vorher noch nie gemacht, aber nachdem ich im Winter meine komplette R1 auseinander und überarbeitet hatte, sollte ich doch son Gestänge gewechselt bekommen...:s
 
AW: Spur einstellen? Tipps nach Bordsteinkontakt?!

In der Regel nicht,aber die Verschraubungen werden gut zugezogen sein!Kann aber durchaus sein,dass Du zum zuziehen der Spurstange nen besonderen Schlüssel brauchst,welche auch mit nem Drehmomentwert beaufschlagt werden muss(keine Ahnung wieviel)!So ne Rep ist eher was für den Fachmann,immerhin gehts da um Sicherheitsteile:w
 
AW: Spur einstellen? Tipps nach Bordsteinkontakt?!

Ja, hast du recht, habe mich gerade im Internet kundig gemacht, das Geld für die Arbeitszeit, bei BMW beträgt 40 Euro, dass ist zu verschmerzen, aber die Spurvermessung schlägt gewiss schön zu Buch. Na mal schauen, werde den Wagen die Woche mal bei den Jungs vom Freundlichen auf die Bühne stellen... Führt kein Weg dran vorbei, lässt mich nicht in Ruhe.
 
AW: Spur einstellen? Tipps nach Bordsteinkontakt?!

Hi!

Ich hab genau das gleiche im letzten Jahr zu dieser Zeit gemacht. Im """" die Kiste im Industriegebiet im Drift durch die Kurve gejagt, bis es dann irgendwann nicht mehr gepasst hat und ich erst hinten rechts gegen und dadurch vorne Rechts auf den Bordstein fahren bin. Ergebnis waren 2 Felgen und 2 Reifen mit totalschaden. Hab das Fahrzeug vermessen und checken lassen und glücklicherwiese ist alles 100% in Ordnung geblieben }( . Hab Glück gehabt und die zerstörten 17er M Felgen hängen jetzt an der Wand:t

Gruß
Niellzzo
 
AW: Spur einstellen? Tipps nach Bordsteinkontakt?!

Hi,

also achsvermessen bist mit ca 60 € dabei... keine Ahnung ob da noch was für die Einstellung berechnet wird.

p.s.: Tipp: ATU-Preis...

Gruß Chris
 
AW: Spur einstellen? Tipps nach Bordsteinkontakt?!

Hi,

hab beim abbiegen meinen Zetti gestern Nacht etwas quer stellen wollen, hat auch geklappt, leider etwas zu gut. Der Wagen ist mir volle Wucht gegen den Bordstein gedonnert, erst das rechte Vorderrad, dann mit doppelter Wucht das Rechte Hinterrad. Die FElge vom Hinterrad ist auch definitiv Zerstört, ein ganzes Stück raus gebrochen.
Habe heute also die Sommerreifen drauf gezogen, WInter ist ja ejtzt wohl eh vorrüber...
Er fährt sich, Gott sei Dank, wirklich gut, er zieht zu keiner Seite, es schleift nix und Unwuchten sind auch nicht spürbar. Aber das Lenkrad steht bei geradeaus Fahrt nicht mehr auf 12 Uhr, sondern auf ca. 11 Uhr. Im Forum wird geschrieben, dass man die Spur einstellen kann?! Könnte man das damit wieder ins Lot bringen? Wie läßt sich die Spur einstellen?
Bin auch über andere mögliche Fehlerquellen-Diagnosen dankbar, Stoßdämpfer, Dome und Querträger schließe ich aus, nix gestaucht oder verbogen, alles sorgfälltig kontrolliert.
Danke...

Mit viel Glück kommst Du mit der optischen Achsvermessung davon. Radlager an der Hinterachse rechts kannst Du prüfen: Linkskurve fahren und hierbei Geräusche vom Lager: Lager hat einen Schlag weg und muss neu. Ist nix zu hören: aufbocken und Rad mal drehen (Mahlgeräusche?), bzw. oben und unten anpacken und durch wechselndes ziehen und drücken prüfen ob Spiel vorhanden.
 
AW: Spur einstellen? Tipps nach Bordsteinkontakt?!

Hi!
Also ich wünsch dir natürlich dass es nicht so teuer wird bis die Kiste wieder ordentlich funzt! Aber mach doch mal ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC und danach am Besten gleich noch ein Drift-Training von Sport-Auto(die einzig wahre Auto Zeitschrift!), dann kannst solche Aktionen eher durchziehen!

Viel Spaß noch und immer feste den rechten Huf runter!
 
Zurück
Oben Unten