Spur - Sollwerte für das M-Sportfahrwerk?

Scheinrise

macht Rennlizenz
Registriert
6 Juli 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Habe von Serie auf M-Sportfahrwerk getauscht. 15mm tiefer und bin zum Achsvermessen gefahren - reifen.com.
Die haben aufgerüstet: Vollen Tank und richtigen Luftdruck wollen die vorher sehen. Außerdem werden neuerdings auch Gewichtssäcke reingepackt: 65 KG je Sitz und 14 in den Kofferraum. Gut.

Weniger gut: Die Soll-Werte vom M-Sportfahrwerk waren im Achsmess-Computer nicht hinterlegt.

Zur Wahl standen lediglich: 17er oder 18er Felgen, Serie oder Sportfahrwerk.
Das war nicht richtig klasse. Denn Bilstein stimmt das B12-Fahrwerk - ist unbestritten ein Sportfahrwerk - auf die Serienwerte ab - spooky.
Dennoch - Sportfahrwerk auf 18er gewählt. Das M-Sportfahrwerk heißt ja nicht umsonst so.
Scheiterte, weil vordere Spurstangen fest waren. Vielleicht ein Omen.

Welche Sollwerte für die Spur gibt BMW für das M-Sportfahrwerk im 3.0 SI vor? Will das bei reifen.com machen lassen. Der Monteur konnte sehr gut schrauben (hinten wurde flott perfekt eingestellt) und war fit am Computer.

Welche Min- und Max-Werte Vorderachse/Hinterachse gibt BMW als Spur-Sollwerte für das M-Sportfahrwerk vor?
 
Die Gewichtssäcke sollten eigenltich je 68kg wiegen, aber das ist glaub nicht so wichtig, Hauptsache die packen überhaupt welche rein. Beladung im Kofferraum ist korrekt.

Die Werte für Sportfahrwerk sind folgende:
VORDERACHSE:
Gesamtvorspur 0° 14' ± 12'
Einstellung Gesamtvorspur 0° 14' ± 4'
Spurdifferenz Einzelrad zwischen li/ re max. 12'
Sturz (Differenz zwischen links/rechts max. 30') - 57' ±30'
(Einstellung für Sturz - 57' ± 25')
Spurdifferenzwinkel bei 20° Radeinschlag des Innenrades (Differenz zwischen links/rechts max.30')
- bei 20° Radeinschlag des Innenrades -1° 34' ± 30'

HINTERACHSE:
Gesamtvorspur 0° 16' ± 12'
Einstellung Gesamtvorspur 0° 16' ± 4'
Sturz (Differenz zwischen links/rechts max. 30') -2° 50' ± 25'
(Einstellung Sturz -2° 50' ± 5')
Geometrische Fahrachse 0° ± 12'

Hoffe das hilft dir weiter ;)
Ansonsten kann ich dir per PM auch noch was zukommen lassen :rolleyes:
 
Vielen, vielen Dank.
Die Gewichtssäcke sollten eigenltich je 68kg wiegen, aber das ist glaub nicht so wichtig, Hauptsache die packen überhaupt welche rein. Beladung im Kofferraum ist korrekt.

Die Werte für Sportfahrwerk sind folgende:
VORDERACHSE:
Gesamtvorspur 0° 14' ± 12'
Einstellung Gesamtvorspur 0° 14' ± 4'
Spurdifferenz Einzelrad zwischen li/ re max. 12'
Sturz (Differenz zwischen links/rechts max. 30') - 57' ±30'
(Einstellung für Sturz - 57' ± 25')
Spurdifferenzwinkel bei 20° Radeinschlag des Innenrades (Differenz zwischen links/rechts max.30')
- bei 20° Radeinschlag des Innenrades -1° 34' ± 30'

HINTERACHSE:
Gesamtvorspur 0° 16' ± 12'
Einstellung Gesamtvorspur 0° 16' ± 4'
Sturz (Differenz zwischen links/rechts max. 30') -2° 50' ± 25'
(Einstellung Sturz -2° 50' ± 5')
Geometrische Fahrachse 0° ± 12'

Hoffe das hilft dir weiter ;)
Ansonsten kann ich dir per PM auch noch was zukommen lassen :rolleyes:

Vielen, vielen Dank. Reifencom verwendet offenbar ein anderes Programm und andere Einheiten

Spur vorn: 0° 05´ bis 0°09´
hinten: 0°06 bis 0°10´

Oder ist der maßgebliche Wert unter Gesamt-Vorspur zu finden?
 
Gerne :D
Also, die Einstellwerte von Reifen.com passen perfekt!

Einstellen sollst du bzw. reifen.com mit den von BMW angegebenen Einstellwerten (s.o.):
VA: Einstellung Gesamtvorspur 0° 14' ± 4' (entspricht Spur vorn: 0° 05´ bis 0°09´ pro Reifen)
HA: Einstellung Gesamtvorspur 0° 16' ± 4' (entspricht Spur hinten: 0°06 bis 0°10´pro Reifen)


Wenn du jeden vorderen Reifen auf +0° 05´ bis +0°09´ einstellst, dann kommst du auf eine Gesamtvorspur von 0° 10´ bis 0°18´ und wärst damit in der Toleranz von BMW (Gesamtvorspur 0° 02´ bis 0°26´).
Die Spurdifferenz li/re sollte max. 12' betragen.

Hinten dann entsprechend mit den HA-Werten.
 
Moin,

ich hab ein ähnliches Problem jetzt mit dem hinteren bzw. generell dem Sturz. Hab neue Reifen hinten draufgemacht und wollt den Sturz von -2,5° hinten auf -2,0° reduzieren. Das ist gewissermaßen eine Nachkorrektur des B12 Einbaus.

Jetzt das Problem. Bisher wurde (reifen.com) immer ohne Gewichte gemessen und die Werte waren zumindest im Toleranzbereich einstellbar.

JETZT messen die mit Beladung und die Werte für den Sturz hinten waren bei -3,5° ! Ein Verstellen auf -2,0° war garnicht möglich. So weit lässt er sich nicht einstellen. Da die Verstellung links eh fest war bin ich mit alten Werten wieder vom Hof gefahren.

Ungeachtet dessen läuft da doch systematisch was falsch!!????
 
Schick mir mal den Ausdruck der Vermessung per PN. Das klingt irgendwie komisch...
-3,5° is ja abartig und auch extrem weit außerhalb der BMW-Spezifikation :geek: :mad:

Die 2° sind aber auch meilenweit außerhalb der Toleranz (s.o.) und sind deshalb auch niemals einstellbar. Und klar sollte mit Beladung gemessen werden, du sitzt ja beim Fahren auch im Auto :D
 
-3,5° is ja abartig und auch extrem weit außerhalb der BMW-Spezifikation :geek: :mad:

Wieso?
Das Rad beschreibt beim einfedern eine Kreisbewegung.
Wenn die Kiste Tiefergelegt ist, ist praktisch wie eingefedert.
bei mir warens bis vor kurzem durch die Eibach-Federn auch über -3,5°.
Auf der anderen Seite ist viel negativer Sturz gut, um breite Reifen unter zu bekommen, ohne die Kotflügel bearbeiten zu müssen.

mal als beispiel viel negativer Sturz an der HA ( bestimmt > -3,5°)
 
Guten Morgen.

Ich hab RFT Reifen auf meinem 23i. Die fahren sich vorne und hinten aussen mehr ab. Ist das normal bzw so gewollt?
 
Guten Morgen.

Ich hab RFT Reifen auf meinem 23i. Die fahren sich vorne und hinten aussen mehr ab. Ist das normal bzw so gewollt?

Mal was eingestellt worden?
Sollte eigentlich nicht so sein. Würde mal eine Achsvermessung machen. Du müsstest ja dann positiven Sturz haben und das müsste eigentlich von der Fahrbarkeit eine Katastrophe sein.
 
Mal was eingestellt worden?
Sollte eigentlich nicht so sein. Würde mal eine Achsvermessung machen. Du müsstest ja dann positiven Sturz haben und das müsste eigentlich von der Fahrbarkeit eine Katastrophe sein.
Nein, denn außen abgefahrene Reifen an der VA kommen meist durch eine zu große Vorspur.
 
Nein, wurde noch nix eingestellt. Alles original.
Was is eine zu große Vorspur?
Vom fahren her merk ich nix. Liegt 1A auf der Straße.
 
Sieht sozusagen so aus

/ \
| |

Das zieht sich durch alle Baureihen.
Der 1er von einem Arbeitskollegen und der 3er von meinen Eltern zeigen die gleichen Symptome.

Ps.: Die Striche sind die Räder:D
 
Sieht sozusagen so aus

/ \
| |

Das zieht sich durch alle Baureihen.
Der 1er von einem Arbeitskollegen und der 3er von meinen Eltern zeigen die gleichen Symptome.

Ps.: Die Striche sind die Räder:D
Ahhhhhh... ok...
aber i hab des hinten a. :(

Mein 3er E93 hatte des auch... :(
 
Schick mir mal den Ausdruck der Vermessung per PN. Das klingt irgendwie komisch...
-3,5° is ja abartig und auch extrem weit außerhalb der BMW-Spezifikation :geek: :mad:

Die 2° sind aber auch meilenweit außerhalb der Toleranz (s.o.) und sind deshalb auch niemals einstellbar. Und klar sollte mit Beladung gemessen werden, du sitzt ja beim Fahren auch im Auto :D

Ja ich denke dann wurde bisher immer falsch eingestellt ohne Beladung des Fahrzeugs mit hinten deutlich zuviel Sturz.

Jetzt zum ersten mal richtig. Hab nochmal geschaut das Sportfahrwerk lässt sich nur bis -2,3 einstellen, weniger geht nicht.

Ohne Beladung hatte ich -2,5...mit Beladung war die gleiche Einstellung -3,3 :D

Möchte also jetzt auf -2,5 MIT Beladung runtergehen.

Aktuell mit Beladung:

VORNE
Nachlauf L/R 5,46 / 5,41
Sturz L/R -1,16 / -1,25
Spur L/R/G 0,01 / 0,05 / 0,06

HINTEN
Sturz L/R -3,14 / -3,28
Spur L/R/G 0,11 / 0,15 / 0,26
 
Na vielen Dank auch... :(
Kann man das in einer Werkstatt leicht beheben lassen?
Fragt sich ob man das will es ist schon sinnvoll VA und HA etwas Vorspur zu fahren, zuviel dagegen ist wieder kontra produktiv.
Ich würde
HA 0°10"
VA 0°05"
empfehlen,
 
Fragt sich ob man das will es ist schon sinnvoll VA und HA etwas Vorspur zu fahren, zuviel dagegen ist wieder kontra produktiv.
Ich würde
HA 0°10"
VA 0°05"
empfehlen,
Was ist daran sinnvoll dass sich die Reifen einseitig abfahren?
Bin Daylidriver und gern sportlich unterwegs, aber Rennstrecke fahr i ned.
 
Was ist daran sinnvoll dass sich die Reifen einseitig abfahren?
Bin Daylidriver und gern sportlich unterwegs, aber Rennstrecke fahr i ned.
Das ist auch nicht für die Rennstrecke damit erreichst du ein gutes Einlenk Verhalten und eine leicht mitlenkende Hinterachse.
Damit alleine fährst du deine Reifen sicher nicht einseitig ab
 
War jetzt grad beim vermessen.
Er sagt alles i.O.
Er würde es so lassen. Die RFT runter fahren und dann auf non RFT umrüsten. Dann fahren sich die Reifen nicht mehr einseitig ab.

P.S.: ich hab KEIN M-Fahrwerk verbaut sondern das adaptive Sportfahrwerk im E89!!!
 

Anhänge

  • 1412417907162.jpg
    1412417907162.jpg
    48 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
War jetzt grad beim vermessen.
Er sagt alles i.O.
Er würde es so lassen. Die RFT runter fahren und dann auf non RFT umrüsten. Dann fahren sich die Reifen nicht mehr einseitig ab.

P.S.: ich hab KEIN M-Fahrwerk verbaut sondern das adaptive Sportfahrwerk im E89!!!

Na Halleluja.. er würde es so lassen??

Ich will dich jetzt nicht ärgern oder jemand schlecht machen, aber die Spur vorne hat er total verstellt, sodass Sie nicht mal mehr in der Toleranz liegt (war vor der Einstellung besser) und der Sturz hinten links passt halt auch überhaupt nicht. :mad:
Also soo toll eingestellt hat er das auf jeden Fall nicht...
 
Na Halleluja.. er würde es so lassen??

Ich will dich jetzt nicht ärgern oder jemand schlecht machen, aber die Spur vorne hat er total verstellt, sodass Sie nicht mal mehr in der Toleranz liegt (war vor der Einstellung besser) und der Sturz hinten links passt halt auch überhaupt nicht. :mad:
Also soo toll eingestellt hat er das auf jeden Fall nicht...
Er hat NIX verstellt. Er hat es gelassen wie es war.
Keine Ahnung weshalb teilweise die vorher/nachher Werte unterschiedlich sind.
Ich war daneben gestanden.
 
Zurück
Oben Unten