Spur-Sturz einstellen - auf was vorher achten?

Scheinrise

macht Rennlizenz
Registriert
6 Juli 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Muss zum Spur/Sturz-Einstellen.
In Erinnerung habe ich noch:
- Spurstangen mit Rostlöser bearbeiten, damit sie sich einstellen lassen - gemacht
- Volltanken
- Reifendruck prüfen
- Kofferraum leeren

Was noch? Ist ein M-Fahrwerk.
Was kommt wo als Gewicht rein und - soll man sich dabei an die Standard-BMW-Vorgaben halten?
Vom Gefühl her hätte ich gesagt: Stattdessen das eigene Körpergewicht als Last auf den Fahrersitz, da ich zu 90 Prozent allein im Wagen unterwegs bin - oder ist das Quatsch?
 
Vermisst du Dein Auto mit Kreide auf dem Hallenboden oder beim Profi?
 
Ich hab schon so manchen Profi vermessen sehen.. Besser ist man hat ein Auge drauf und weiß worauf zu achten ist. Ansonsten kannst du es dir auch sparen. Also schon richtig so @Scheinrise
 
Beim Profi, er bekommt vorab 5 Euro, damit es gut wird - und ich bin auch die ganze Zeit dabei.

Nochmal zur Frage:
Was kommt wo als Gewicht rein und - soll man sich dabei an die Standard-BMW-Vorgaben halten?
Vom Gefühl her hätte ich gesagt: Stattdessen das eigene Körpergewicht als Last auf den Fahrersitz, da ich zu 90 Prozent allein im Wagen unterwegs bin - oder ist das Quatsch?
 
Dann musst du wohl eher auf die Radlastwaage oder?
 
Falls die letzte Achseinstellung schon länger her ist, solltest du noch die Exzenterschrauben der HA für den Sturz mit Rostlöser einsprühen. Die sahen bei mir nicht mehr schön aus und hätten ohne Ölkur sicher nicht so leicht nachgegeben.

Die drei Schrauben am Längslenkerlager freuen sich auch über etwas Sprühöl, wobei die meist noch gängig sind.

Ansonsten: Wunschwerte mitteilen. Für sportliches Fahren und ausgewogenen Reifenverschleiß ist mir persönlich der Sturz an der HA etwas to much. Auch die Vorspur an der VA dürfte etwas weniger sein. Aber das ist alles nach persönlichem Geschmack. Ich weiß nicht, wie du das Fahrverhalten gerne hättest.


Ganz davon ab: Habe nicht mehr ganz den Überblick, hattest du die Lager an der Hinterachse schon erneuert? Die haben mir bei der letzten Vermessung das Ergebnis versaut, da die Gummis einfach nicht mehr hart genug sind. Die Einstellungen blieben nicht stabil erhalten, sobald das Fahrzeug etwas bewegt wurde und die Lager etwas gearbeitet haben. Eine exakte (Spur-)Einstellung ist deswegen nicht wirklich möglich und man muss erstmal mit einem Kompromiss leben.
 
Profi also


Die Waage auf dem das KFZ steht hat einen verschiebliche Platte diese sorgt dafür dass das FW sich nicht verspannt. Eventuell Aufhängungsverschleiss wird so minimiert.

Ich fahre Slalom mit meinem Z4 und habe kein Gewicht auf dem Fahrersitz was alle im Slalom als total unprofessionell halten. Ich fahre aber das KFZ im Alltag und daher habe ich symmetrisch abgestimmt, wie mein Auto liegt findest du bei youtube: mein motorsport Kanal Schmit

Beim Profi machst du gar nichts vorher , der Kennt sich bestens aus.
Er wird sich ca 10 bis 45 min Zeit nehmen und Dich befragen, Motorsportler brauchen etwas länger Trackdayfahre weniger lang und normale Nutzer ca 10 min.

Soll ich mal dazu ein Video machen?
 

Ganz am ende siehst du die Waage mit der Platte
 
Zurück
Oben Unten