Spurplatten ABE?

Z4_007

Fahrer
Registriert
26 April 2006
Kann es sein, dass es keine Spurplatten gibt die mit ABE ausgeliefert werden, muss man wirklich immer zum TÜV fahren ?! Ab einer gewissen Plattenstärke kann ich das nachvollziehen, aber bei schmalen Scheiben.
 
AW: Spurplatten ABE?

Hi Z4_007,

es gibt Distanzscheiben mit ABE, von Powertech, jedoch nur bis 20 mm pro Seite glaube ich. Der Gang zum TÜV bleibt einem aber nur erspart, wenn man mit Serienbereifung fährt; andere Felgentypen/Größen werden durch die ABE nicht abgedeckt.
Powertech findest Du hier: Power Tech - Autotuning-Zubehör - Felgen - Spurverbreiterungen - Sport-Federn - Fahrwerke . Bei ebay gibt´s die Dinger meistens etwas billiger. Habe selbst 15 mm pro Seite und bin sehr zufrieden!

Gruß
Matthes


edit: Ui, irgendwie ist der Powertech-Link explodiert, hatte nur die http-Adresse angegeben!
 
AW: Spurplatten ABE?

Danke, werde sie mir anschauen.
Serienbereifung würde auch die original 18" Mischbereifung beinhalten?!
 
AW: Spurplatten ABE?

Wenn Du damit die 18" 107er oder 108er z.B. meinst, ja. Erstgenannte habe ich auch. Im mitgelieferten TÜV-Gutachten sind unter anderem die Reifendimensionen der Mischbereifung aufgeführt, zusammen mit den Daten der 18" Felgen wie etwa Einpresstiefe usw.
 
AW: Spurplatten ABE?

Leider hat Powertech keine 10mm(pro seite) mit ABE, also werde ich wohl doch zu denen mit TÜV Gutachten greifen müssen :(
Welches System ist eigentlich empfehlenswerter, durchsteck oder die extra verschraubten? Beziehe mich nur auf Platten bis 15mm stärke. Das Durchstecksystem sollte insgesammt etwas leichter an der Achse sein, da keine weiteren schrauben notwendig sind. Aber sonst?
 
AW: Spurplatten ABE?

Ich denke, 15 mm pro Seite sollten es schon sein, damit man überhaupt was sieht. Im Nachhinein hätte ich 20 mm pro Seite nehmen sollen, angeblich kommt man da auch ohne Nacharbeiten hin, ohne dass es schleift.

Außer dem (etwas) höheren Gewicht gibt es m. E. keine weiteren Nachteile bei den verschraubten Distanzscheiben. Der Vorteil ist, dass man zum Montieren des Rades die original Radschrauben weiter verwendet.

-> Ich hab hier aber irgendwo schonmal gelesen, dass bei verschraubten Distanzen unter 20 mm die original Radschrauben zu lang sind und gekürzt werden müssen b:. Da hätte ich persönlich schon keinen Bock drauf...
Distanzscheiben mit 10 mm pro Seite zum Anschrauben hab ich noch nirgendwo gesehen.

Hier steht auch noch weiter nützliches: Z4 Distanzscheiben - zwiki.net
 
AW: Spurplatten ABE?

Ist das M Fahrwer auch als Serienfahrwerk zu bezeichnen, sprich die ABE greift? Sollte doch da original BMW ?! &:
 
AW: Spurplatten ABE?

matthes_76 schrieb:
Im Nachhinein hätte ich 20 mm pro Seite nehmen sollen, angeblich kommt man da auch ohne Nacharbeiten hin, ohne dass es schleift.

Ich habe VA30 und HA40 mit den 108er Felgen aber ohne Nacharbeiten an der HA kannst Du, wenn Du einen großzügigen Gutachter hast, vielleicht durchkommen aber schleifen wird es 100% !!! Spätestens wenn Du rasante Kurvenfahrten liebst. :w
 
AW: Spurplatten ABE?

@Z4_007:
Habe auch das M-Fahrwerk; in der ABE steht nix darüber drin, nur Reifen- und Felgengrößen. Sollte aber auch fürs M-FW gelten weil "original BMW ab Werk". Wenn Du magst, mach ich mal ne Kopie und stell sie hier rein?!

@Sticktogether:
Danke für den Hinweis! Dann bleib ich bei meiner "schmalen" 30 mm-Hinterachse. ;)
 
AW: Spurplatten ABE?

@matthes76
ist nett, brauchst aber nicht. Habe ne Mail an powertech geschrieben, mal sehen was ich für Infos bekomme.

p.s.:hast du vorne auch 15mm?
 
AW: Spurplatten ABE?

Nö, vorne hab ich keine Distanzen. Soll auch das Fahrverhalten drunter leiden.

Gruß
Matthes
 
AW: Spurplatten ABE?

Z4_007 schrieb:
Der Verkäufer schreibt: ACHTUNG! Dieses Distanzringsystem ist für Fahrzeuge vorgesehen, deren Mittenzentrierung lang genug ist, um trotz Distanzring die Räder noch ausreichend zu zentrieren. Die Höhe der Mittenzentrierung darf 11,5mm NICHT überschreiten!
Kann mir das jemand für hinten Bzw. vorne mit sicherheit beantworten?

[URL="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8071274530&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1"]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8071274530&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1[/URL]

Hi!
Ich denke dass damit folgendes gemeint wird: Wenn die Achsschenkellänge zu lang wird, wird der Sturz beeinflusst und man läuft Gefahr dass die Reifen nur zum teil Kontakt zur Strasse haben und einseitig abgefahren werden.
Ich habe 60mm( H&R) an der HA ( da meiner 80mm verbreitert ist) und dieses Problem wurde beim Einbau des Gewindefahrwerks behoben. beim normalen FW ist es notwendig Adapterscheiben zu verwenden, die unter die Federn kommen damit die Achse zentriert wird. Man verliert etwas an Tieferlegung aber damit liegt der Reifen richtig auf!

Gruß
rusco
 
AW: Spurplatten ABE?

Sticktogether schrieb:
Ich habe VA30 und HA40 mit den 108er Felgen aber ohne Nacharbeiten an der HA kannst Du, wenn Du einen großzügigen Gutachter hast, vielleicht durchkommen aber schleifen wird es 100% !!! Spätestens wenn Du rasante Kurvenfahrten liebst. :w

Hi!

Schleifen darf es nicht, auch dann wenn du rasant durch die Kurven fährst. Bei mir war es auch so und der TÜV wollte damit nichts zu tun haben. Daraufhin wurden alle Kunststoffteile in den Radhäusern bearbeitet und geweitet. Die waren das Problem und nicht die Blechteile wie man vermuten würde.

Gruß
rusco
 
AW: Spurplatten ABE?

Hallo mein Pfälzer Freund :d

Ich hab leider keine Bilder gemacht aber bei Volllast auf der HA (also Feder bis zum Anschlag drinn) waren zwischen Reifen und Kotflügel <5mm Luft!
Wenn Du dann durch ne Kurve driftest, wird es auf alle Fälle Schleifen.
Bei mir habe ich die Kanten leicht umlegen lassen und mit dem Hei?luftfön die Kunstoffabdeckung so bearbeitet das sie unter die Kante des umgelegten Kotflügel gepasst hat.

Das ist wahrscheinlich aber auch nur dann nötig wenn du eine Tieferlegung hast :b.
 
AW: Spurplatten ABE?

Ich muß nochmal wegen der Spurplatten fragen. Weiß jemand wie hoch die Mittenzentrierung an der Vorderachse des Zettis ist? Sonst muss ich morgen mal das Rad abnehmen und selbst messen.
 
Zurück
Oben Unten