Spurplatten/Distanzscheiben - was ist machbar?

vaio1488

Fahrer
Registriert
1 Mai 2007
Ort
St Ingbert
Hallo Liebe Z4 Gemeinte

.... Ich weiß das Thema gab es schon oft aber ich hab nie wirklich was Passendes gefunden.

Also ich bekommen nächste Woche mein Z4 Coupé mit der M Felge 135 ich möchte auf die VA 20mm je Seite (oder 40mm auf die VA) und je Seite 30mm auf die HA (60mm auf die HA)

.... aber auf keinen Fall möchte ich was an der Karoserie machen !!! &:

was haltet ihr davon... sieht es was aus??? geht das überhaupt und welchen Hersteller würdet ihr mir für die spurplatten empfehlen???
 
AW: Spurplatten/Distanzscheiben - was ist machbar?

...
Also ich bekommen nächste Woche mein Z4 Coupé mit der M Felge 135 ich möchte auf die VA 20mm je Seite (oder 40mm auf die VA) und je Seite 30mm auf die HA (60mm auf die HA)
...
was haltet ihr davon... sieht es was aus???

Wenn er "nur" das M-Fahrwerk drin hat und nicht weiter tiefergelegt wird, ist das m. M. eindeutig zuviel des guten.

Schau mal hier rein:

http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-coupe/37397-faehrt-18-et50-distanzscheiben.html

Die Vorderräder wirken mit 12er Ringen optisch genauso wie die hinteren mit den 15er.

Gruß
Thomas
 
AW: Spurplatten/Distanzscheiben - was ist machbar?

Hallo,
habe auf meinem ZZZZ QP vorne und hinten 20 mm / je Rad verbaut. Mehr würde ich nicht machen. Es wurde bei meinem QP nichts verändert und passt super. Mein QP hat M-fahrwerk und 8x18 ET47 mit 225/40R18 vorne sowie 8,5x18 ET50 mit 255/35R18 hinten auf den 101 Kreuzspeiche. Die verbauten Spurplatten sind von http://www.powertech.de/ mit Gewindebüchsen. Das Ganze wurde so problemlos vom Tüv eingetragen.
Sende mir in einer PN deine Mail-Adresse und ich werde Dir Bilder zusenden.
Es grüßt Heino
 
AW: Spurplatten/Distanzscheiben - was ist machbar?

Hallo Liebe Z4 Gemeinte

.... Ich weiß das Thema gab es schon oft aber ich hab nie wirklich was Passendes gefunden.

Also ich bekommen nächste Woche mein Z4 Coupé mit der M Felge 135 ich möchte auf die VA 20mm je Seite (oder 40mm auf die VA) und je Seite 30mm auf die HA (60mm auf die HA)

.... aber auf keinen Fall möchte ich was an der Karoserie machen !!! &:

was haltet ihr davon... sieht es was aus??? geht das überhaupt und welchen Hersteller würdet ihr mir für die spurplatten empfehlen???

Habe zwar keinen Z4, aber ein Tip habe ich trotzdem:

Wenn ich nun ohne Karosseriearbeiten das Maximale machbare mit Distanzen haben
möchte, dann gehe ich zu meinem Tuner oder BMW-Händler meines vertrauens der
einwenig mehr auf der Pfanne hat wie der normalo Händler und lass mir dort das
machbare montieren und gleich eintragen.
Maximal heisst für mich ein wenig mehr wie üblich. Kommt Deine Karre richtig geil raus :t
 
AW: Spurplatten/Distanzscheiben - was ist machbar?

Danke erst mal für die Antwort...



Ach ich vergas ich bekomme ein M-Fahrwerk

Was mich noch interessieren würde, von welchem Hersteller sind eure Distanzscheiben und welche Variante ( also die, wo auf die Nabe geschraubt werden oder die, mit denn langen schrauben )

MDF Daniel
 
AW: Spurplatten/Distanzscheiben - was ist machbar?

Moin,

ich hab auch die 135m und Distanzscheiben von H&R (20mm pro Rad). Mehr geht ohne Bördeln mit diesen Rädern auf keinen Fall. Ich musste dem TÜV-Typen schon gut zureden, da ich die Kiste auch gleichzeitig noch 35mm tiefergelegt habe.
Mehr würde ich auch bezüglich der Optik nicht wollen.
Gekostet haben die Biester 120€ mit Einbau und TÜV. Die SCheiben werden direkt auf die Nabe geschraubt und die Räder dann mit den normalen Schrauben auf die Distanzen geschraubt.

Schönen Sonntach noch

Nunki
 
AW: Spurplatten/Distanzscheiben - was ist machbar?

Zwei Paar Scheiben für 120€ ? Falls ja, wo ?
 
AW: Spurplatten/Distanzscheiben - was ist machbar?

"Gekostet haben die Biester 120€ mit Einbau und TÜV."

Ja das würde mich dann auch mal interessieren??? und hast du es bei deinem Freundlichen machen lassen oder wo anders???
 
AW: Spurplatten/Distanzscheiben - was ist machbar?

also . . .da will ich nun auch mal meinen Senf dazu geben:

ich hatte bis vor 6 Wochen einen Z4 roadster 3,0i, der KEIN M-Fahrwerk und die LM-Felge "Sternspeichenstyling 108" montiert hatte.

Da mich das optisch nicht gerade "angetörnt" hat, habe ich nachträglich eine Tieferlegung mit dem "Eibach Pro-Kit" Federn sowie 40mm Spurplatten pro Achse (also hinten und vorn / Anschraubsystem) einbauen lassen. Das alles wurde durch ein Tuning-Fachbetrieb erledigt, also auch incl. TÜV. Geplant waren hinten 60mm, aber das ging dann wohl nicht ohne größeren "Ärger" bzw. Umbauten, die ich nicht wollte.

Optisch war das perfekt, allerdings fahrtechnisch würde ich niemals mehr Federn ohne M-Sportfahrwerk einbauen (lassen)!

Ich hoffe weitergeholfen zu haben und warte weiter auf mein Z4 QP . . . . . . .
 
AW: Spurplatten/Distanzscheiben - was ist machbar?

Meiner wird das M-Fahrwerk haben und da wird dann nichts mehr geändert ! Höchstens eben die Spurverbreiterungen !
 
AW: Spurplatten/Distanzscheiben - was ist machbar?

"Gekostet haben die Biester 120€ mit Einbau und TÜV."

Ja das würde mich dann auch mal interessieren??? und hast du es bei deinem Freundlichen machen lassen oder wo anders???

Moin Jungs,

nicht lachen, aber das hab ich bei D&W machen lassen. Allerdings hab ich die EK-Preise bekommen. So viel teurer sollte das allerdings nicht sein, wenn man das zu normalen Konditionen machen lässt.

Beste Grüße

Nunki
 
AW: Spurplatten/Distanzscheiben - was ist machbar?

Moin,

ich hab zwar kein QP, aber denke das dürfte sich nicht groß unterscheiden. Ich habe auf der VA 40 und HA 50 (H&R DRA-System). Und ich muss zugeben, dass das das Maximalste auf der HA ist ohne weitere Maßnahmen und TÜV-Abnahme stellte kein Problem dar.

Der TÜV-ler war richtig begeistert von meinem ZZZZ (im Zusammenhang der Distanzen, der Eibach Pro und der ATE-High Performance Powerdisc)
 

Anhänge

  • 100_2223.jpg
    100_2223.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 15
  • 100_2230.jpg
    100_2230.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 17
AW: Spurplatten/Distanzscheiben - was ist machbar?

Moin Jungs,

nicht lachen, aber das hab ich bei D&W machen lassen. Allerdings hab ich die EK-Preise bekommen. So viel teurer sollte das allerdings nicht sein, wenn man das zu normalen Konditionen machen lässt.

Beste Grüße

Nunki

Dann hast aber echt nen Rabatt von ca. 50% bekommen ! Bei D&W kosten 40mm/Achse von H&R ca 90€ ! Dazu noch die Abnahme mit ca. 30€! Das war echt ein Schnäppchen ! Willste nicht ne Forumsbestellung zu dem Preis machen ?
 
AW: Spurplatten/Distanzscheiben - was ist machbar?

meine Fresse sieht das geil aus wo hast du das machen lassen !!! und was hast du dafür bezahlt !!!
 
AW: Spurplatten/Distanzscheiben - was ist machbar?

Geb ich nochmal meinen Senf dazu...

das hier ist dann 35mm tiefer, 20mm pro Rad breiter ...

IMAGE_006.jpg

IMAGE_007.jpg

IMAGE_009.jpg

IMAGE_011.jpg

IMAGE_012.jpg

Grüße aus dem Pott...

Nunki
 
Zurück
Oben Unten