Spurplatten und Mittenzentrierung

Tim_123

Fahrer
Registriert
3 März 2006
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo Leute,

hab heute mal meine ASA AR1 19 Zoll auf meinem neuen M mit 7mm Spurplatten pro Seite ausprobiert.

Hab jetzt nur ein Problem bzw. bedenken. Und zwar wenn ich die Felge drauf mache liegt die so gut wie fast nicht mehr auf der Mittenzentrierung auf. Kann Sie zwar Montieren und es passt dann auch alles, aber ist das so ok? Die Zentrierung hält ja nichts oder?

Gruß
Tim
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

genau die gleiche Frage habe ich auch! Ist das nicht gefährlich wenn die Felge nur von d 5 Schrauben gehalten wird? Bei diesen schmalen Spurplatten gibts ja keine Mittenzentrierung oder?

mfg
cc
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

genau die gleiche Frage habe ich auch! Ist das nicht gefährlich wenn die Felge nur von d 5 Schrauben gehalten wird? Bei diesen schmalen Spurplatten gibts ja keine Mittenzentrierung oder?
mfg
cc

Die Mittenzentrierung gibt es erst ab einer bestimmten Plattenstärke !!! Ich glaub ab 10mm,bin mir aber nicht sicher &:!
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

ja eben.... daher auch die Frage ob das nicht gefährlich ist?

mfg
cc
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

Naja gefährlich ????? Wir sind hier in Deutschland und mit Sicherheit sind die Platten von einer Behörde getestet,abgenommen und abgestempelt worden :w!!!!!
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

die mittenzentrierung ist nicht für da um die felge zu halten sondern, wie ihr name schon sagt, sie zu zentrieren. fehlt die mittenzentrierung, tut man sich beim montieren bisschen schwerer, aber das rad wird, aufgrund der 5 radschrauben und ihren konisch geformten köpfen, trotzdem auf mitte gezogen.
eigentlich braucht man diesen zentrierring also garnicht - ist eben nur ne "erleichterung" damit auch frauen und noobs nen schnellen radwechsel hin bekommen :X
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

12mm von eibach sind meines wissens die kleinstmöglichen mit mittenzentrierung.

eigentlich braucht man diesen zentrierring also garnicht - ist eben nur ne "erleichterung" damit auf frauen und noobs nen schnellen radwechsel hin bekommen :X

:d :t
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

naja, der reifen liegt ja auch auf d zentrierung auf... nimmt also viel energie auf... das der nur den von dir genannten zweck hat kann ich mir nicht vorstellen! aber eine geprüfte spurplatte wird wohl auch ok sein :)

mfg
cc
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

naja, der reifen liegt ja auch auf d zentrierung auf... nimmt also viel energie auf... das der nur den von dir genannten zweck hat kann ich mir nicht vorstellen! aber eine geprüfte spurplatte wird wohl auch ok sein :)

mfg
cc
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

naja, der reifen liegt ja auch auf d zentrierung auf...

der reifen??? :O also der ist bei mir auf der felge montiert und liegt nur auf der strasse auf.
das einzige was auf dem zentrierring liegt, ist die felge.

nimmt also viel energie auf...

wenn ein rad richtig montiert ist (sprich anzugsmoment passt) werden diese kräfte rein von der kontaktfläche zwischen felge und nabe aufgenommen und das geschieht durch die reibung der beiden flächen. wenn man sich nen zentrierring mal genau anschaut sollte man auch von allein merken, dass dieses windige teil wohl kaum irgendwelche kräfte aufnimmt ;)

das der nur den von dir genannten zweck hat kann ich mir nicht vorstellen!

ich kann mir auch vieles nicht vorstellen, dafür weiss ich aber so manches :M
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

@ Zett

genau das hab ich mir auch gedacht, super wollte da auf jeden Fall noch bestätigung haben. Dann passt das schon. :-)
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

Kann mich Z on Speed
nicht anschließen! Wäre mir neu, das Schrauben zentrieren können!!!:j
Auch wenn Sie nen Konus haben. Wäre ja auch völlig sinnbereit, ne Zentrieung zu verbauen, wenn man sie "eigentich" gar nicht braucht!
Da ich an der VA auch 8mm Spurplatten fahre, hab ich einfach die Zenriering so weit abgedreht, dass sie gerade noch auf die übrige Fläche der Mittenzentrierung passen und dennoch beim vorsichtigen Ansetzen des Rades die Felge korrekt zentrieren.
Ohne Zentrierung--> absoluter Schwachsinn und unfahrbar!!!!!!!!!!!!!!
Selbst ausprobiert!!!! Mehr als 50 km/h ist nicht drin, dann vibriert schon die ganze Karre!
Meine Erfahrung!
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

manchmal muss man sich echt an kopf fassen.....

bis vor 20 jahren, waren zentrierringe noch "exotisch", es wurde rein über radschrauben / -muttern zentriert und das auch meist mit nur 4 schrauben bzw. bolzen. die autos fuhren damals auch schon 200km/h und komischer weise haben die weder unwuchten gehabt, noch sind ihnen reihenweise die räder abgefallen.

dann häng ich im anhang mal die abe von distanzscheiben an. dort steht eindeutig geschrieben:
"bei distanzringen ohne mittenzentrierung ist zur vermeidung von unwuchten eine genaue zentrierung der räder über die radbefestigungselemente erforderlich"
so und was sind nun diese befestigungselemente? richtig die radschrauben *gähn*

dann kannst beim nächten tüvbesuch ja mal nen sachverständigen fragen. auch der wird dir das gleiche erzählen wie ich.

hier der anhang - seite 7 punkt d2
Anhang anzeigen 42TG0113..pdf

:T :T :T
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

Jeder so wie er will...
Wenn manche Lust haben mit ner eiernden Felgen rumzufahren, nur zu... heißt ja schließlich Cruisen;)
Oder: Versuch macht Kluch... einfach mal schön 8 oder 10mm Platten ohne Zentrierung rauf packen und probieren nur mit den Radbolzen zu "zentrieren"!
Viel Spaß... da brauchst du mehr als Glück...!!!
Theorie ist eine Sache... aber in der Praxis so nicht Anwendbar.
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

wer lesen kann ist klar im vorteil ;)

ich hab auch den praxisvergleich, da die mittenzentrierung meiner felgen grösser ist, als der ring am porsche. zwar könnte ich adapterringe verbauen, ist mir aber zu lästig und da es aus oben genannten gründen nicht vorgeschrieben ist, kann man sichs halt sparen. von cruisen keine spur :D
dann kannst auch mal alle fahrer vom 1er golf fragen, ob ihre räder eiern - deiner theorie nach müssten sie das, weils am golf1 noch keine mittenzentrieung gab - ich denke das sind viele tausend praxiserfahrungen, die keine probleme mit haben.
porsche 356 - auch der hatte keine mittenzentrierung, ja nichtmal ne wurfpassung, und damit wurden sogar rennen gefahren.

wie weiter oben schon steht - es ist halt ne erfindung für leute, die zu dumm zum räder montieren sind. ne gute erfindung wie man an deinem beispiel erkennen kann ;)
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

wer lesen kann ist klar im vorteil ;)

ich hab auch den praxisvergleich, da die mittenzentrierung meiner felgen grösser ist, als der ring am porsche. zwar könnte ich adapterringe verbauen, ist mir aber zu lästig und da es aus oben genannten gründen nicht vorgeschrieben ist, kann man sichs halt sparen. von cruisen keine spur :D
dann kannst auch mal alle fahrer vom 1er golf fragen, ob ihre räder eiern - deiner theorie nach müssten sie das, weils am golf1 noch keine mittenzentrieung gab - ich denke das sind viele tausend praxiserfahrungen, die keine probleme mit haben.
porsche 356 - auch der hatte keine mittenzentrierung, ja nichtmal ne wurfpassung, und damit wurden sogar rennen gefahren.

wie weiter oben schon steht - es ist halt ne erfindung für leute, die zu dumm zum räder montieren sind. ne gute erfindung wie man an deinem beispiel erkennen kann ;)

Also,sorry
aber was Du hier schreibst ist absoluter Blödsinn!! Das Wort Mittenzentrierung sagt doch wohl schon aus das die Felge damit zentriert werden soll, oder?? Wenn Du jetzt keine Mittenzentrierung mehr nutzen kannst weil Du Spurplatten verwendest würde ich gerne mal wissen wie Du das Rad zentrierst?? Wenn das Rad nicht zentriert ist bekommst Du eine Unwucht weil diese entsteht wenn sich die Massenachse zur Zentrumsachse verschiebt!!!!!Jetzt kann man das umgehen in dem man das Rad am Auto feinwuchten lässt aber die Rundlaufabweichungen sind damit immer noch nicht ausgeglichen!!
Desweiteren kann ich Deine Aussage nicht nachvollziehen das die Autos vor 20 Jahren keine mittenzentrierung hatten??!!Mein Golf 1 GTI hatte definitiv eine Mittenzentrierung genauso wie mein Kadett C Coupe!!
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

Bei Porsche kann man 5mm-Distanzscheiben ab Werk bestellen.
Wie sieht es denn da aus? Mutet Porsche ihren Kunden eiernde Räder zu oder bleibt trotz den Scheiben noch genug von der Zentrierung übrig?
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

Bei Porsche kann man 5mm-Distanzscheiben ab Werk bestellen.
Wie sieht es denn da aus? Mutet Porsche ihren Kunden eiernde Räder zu oder bleibt trotz den Scheiben noch genug von der Zentrierung übrig?

die haben dann zentralverschluss... :d


@alle...

mit 5 schrauben mit jeweils einem konus und dem gegenstück in den felgen löchern kann man sehr wohl zentrieren.
beispiel? bitte:

wenn die radschraubenlöcher in der felge nicht 100% mit den löchern in z.b. der bremstrommel übereinstimmen, sondern nur 98%, dann zentriert sich das rad spätestens beim anlegen der 3. schrauben von selbst.
danach passen die löcher 100% übereinander.

und jetzt soll keiner mehr was erzählen, vonwegen "bei mir sind die löcher genau übereinander" oder "mit radschrauben alleine wird ein rad nicht zentriert"


aber manche menschen sind echt lernresistent :d
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

die haben dann zentralverschluss... :d


@alle...

mit 5 schrauben mit jeweils einem konus und dem gegenstück in den felgen löchern kann man sehr wohl zentrieren.
beispiel? bitte:

wenn die radschraubenlöcher in der felge nicht 100% mit den löchern in z.b. der bremstrommel übereinstimmen, sondern nur 98%, dann zentriert sich das rad spätestens beim anlegen der 3. schrauben von selbst.
danach passen die löcher 100% übereinander.

und jetzt soll keiner mehr was erzählen, vonwegen "bei mir sind die löcher genau übereinander" oder "mit radschrauben alleine wird ein rad nicht zentriert"


aber manche menschen sind echt lernresistent :d

Sorry,
aber das ist wieder absoluter Blödsinn!! Das Rad zentriert definitiv nicht über die Schrauben in dem Toleranzbereich der benötigt wird um Rundlaufabweichungen bzw. eine Unwucht zu vermeiden!!!
Aber ich kann Dir das gerne mal vorrechnen!!
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

Schrauben können nicht sauber zentrieren, es sei denn, es sind spezielle Schrauben mit Zentriersitz. Das ist aber bei BMW NICHT der Fall.

Daher ist die Mittenzentrierung absolut notwendig. Diese überträgt jedoch keinerlei Radialkräfte, das erledigt alleine der Kraftschluss im Flansch. Daher die Kontaktflächen an der Felge und am Fahrzeug ordentlich sauber machen, nicht einfetten und das Rad montieren. Die Gewindegänge der Schrauben darf man einfetten, den kegeligen Schraubensitz jedoch keinenfalls.
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

dann häng ich im anhang mal die abe von distanzscheiben an. dort steht eindeutig geschrieben:
"bei distanzringen ohne mittenzentrierung ist zur vermeidung von unwuchten eine genaue zentrierung der räder über die radbefestigungselemente erforderlich"
so und was sind nun diese befestigungselemente? richtig die radschrauben *gähn*

Die Radschrauben mit Kegelsitz zentrieren das Rad mit deutlich größeren Toleranzen als die Mittenzentrierung. Schon möglich, dass der TÜV das zulässt, die entstehenden Unwuchten führen wohl zu keiner unsicheren Betriebsweise. Mir wäre das allerdings zu viel Pfusch. Wenn ich schon gewuchtete Räder montiere, will ich keine Deaxierung im mm-Bereich.
 
AW: Spurplatten und Mittenzentrierung

Kann mich Z on Speed
nicht anschließen! Wäre mir neu, das Schrauben zentrieren können!!!:j

Hi,

es wäre so einfach und diese Diskussion völlig unnötig, wenn sich der ein oder andere mal das Teilegutachten seiner Distanzen durchlesen würde!!!

Bei H&R lautet es z. Bsp.: "Bei Distanzringen ohne Mittenzentrierung ist zur Vermeidung von Unwuchten eine genaue Zentrierung der Räder über die Radschrauben erforderlich."

Dabei darf man natürlich nicht, wie es die meissten "Hirnis" bei den Reifenhändlern machen, die Räder mit dem Pressluftschrauber anziehen. Das ist so und so die größte Unsitte.

Ich habs schon mehrfach ausprobiert, geht einwandfrei. Sogar bei meinem schweren X5!

So long Norbert
 
Zurück
Oben Unten