Spurrillen bei 19zoll

iooh.max

Fahrer
Registriert
20 August 2008
Hallo zusammen.

ich habe meine Sommerreifen wieder montiert und war erschrocken wieviel schlechter sich der Z4 im gegensatz zu den Winterreifen fährt

Sommer:
235/35-19
265/30-19

Winter:
225/45-17
225/45-17

Das Spurrillen nachfahren hat doch nur was mit den Reifen an der Vorderachse zu tun oder? Ich erhoffe mir da schon eine leichte Besserung durch Reifen mit anderem Profil wie die blöden Falken 451.

Jetzt meine eigentliche Frage:

richtige Sportwagen alla Porsche oder Ferrari usw haben doch ähnliche Reifengrößen und keine Probleme mit Spurrillen. Warum nicht?

Größer dimensionierte Fahrwerkskomponenten?
Würden dickere Stabis (H&R) das Problem evtl. verbessern? oder noch verschlechtern? oder hat das damit nix zu tun?

mich nervt es jedenfalls tierisch. Auch der Komfort und Sicherheitsverlust durch den gerningen querschnitt ist echt nervig aber daran kann man ja nix ändern.
 
AW: Spurrillen bei 19zoll

Das Spurrillen nachfahren hat doch nur was mit den Reifen an der Vorderachse zu tun oder? Ich erhoffe mir da schon eine leichte Besserung durch Reifen mit anderem Profil wie die blöden Falken 451.

Jetzt meine eigentliche Frage:

richtige Sportwagen alla Porsche oder Ferrari usw haben doch ähnliche Reifengrößen und keine Probleme mit Spurrillen. Warum nicht?

Größer dimensionierte Fahrwerkskomponenten?
Würden dickere Stabis (H&R) das Problem evtl. verbessern? oder noch verschlechtern? oder hat das damit nix zu tun?

mich nervt es jedenfalls tierisch. Auch der Komfort und Sicherheitsverlust durch den gerningen querschnitt ist echt nervig aber daran kann man ja nix ändern.

Zum Einen kann die Mischbereifung mit dran schuld sein (Spurrillenlauf).

Porsche und Ferrari fahren nur auf der linken Spur und fahren somit nicht auf den LKW-Spuren :y Ich glaube auch nicht, dass sie Spurrillen bemängeln würden, weil sie ja dann zugeben würden, dass ihr "teures, exklusives" Gefährt nicht perfekt wäre :y Drüber hinaus haben die auch eine ganz andere Spurbreite als ein ZZZZ.

Die Stabis würden daran (Spurrillenfahren) nichts ändern.... so glaube ich. Experimentiere mal mit dem Luftdruck ob Du Verbesserungen wahrnehmen kannst.
 
AW: Spurrillen bei 19zoll

wenn du es ganz weghaben willst, musst du die spur vorne und hinten einstellen lassen.
nein ich habe es selber noch nicht machen lassen, werde es wohl aber machen lassen.

...spätestens mit dem neuen fahrwerk...
 
AW: Spurrillen bei 19zoll

Man muss schon wissen, welches Ziel man verfolgt.

Einen Geradeauslauf wie bei einem 7er wird man nur erreichen, wenn man eine indirektere Lenkung auf tollen Passstraßen in Kauf nehmen möchte.

Porsche und Ferrari sind Schnell-Geradeaus-Fahr-Autos

Lotus Elise und Super Seven sind Schnelle-Kurven-Fahr-Autos ... niemand wird diesen Autos einen tollen Geradeauslauf abverlangen wollen.

Die Spurtreue hängt von vielen Faktoren ab, hier mal einige davon:

Reifenbreite
... je breiter der Reifen, desto wahrscheinlicher ist es, dass der linke Reifen mit der Außenkante und der rechte Reifen mit der Innenkante Fahrbahnkontakt hat ... in Spurrillen.

Spurweite
... je größer Der Lenkrollhalbmesser, desto weniger agil ist das Auto, es reichen jedoch schon geringere Kräfte um das Auto aus der Spur zu bringen - hebt sich manchmal auf, manchmal auch nicht ... abhängig von anderen Faktoren.

Sturz
Je schräger die Reifen auf der Straße stehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Reifen auf der Innenflanke läuft = effektiv eine geringere Spurweite, geringerer Lenkrollhalbmesser, läuft häufiger innen auf den Spurrillen.

Reifenluftdruck
Je höher der Reifenluftdruck, desto direkter das Einlenkverhalten - aber auch desto mehr Einflüsse von außen.

Reifenprofil
... ähm ... eigentlich egal, welches Profil der Reifen hat, der Einfluss ist vernachlässigbar wenn es um den Geradeauslauf und die Spurrillenanfälligkeit geht

(alles nur mal aus dem Ärmel geschüttelte Argumente)
 
AW: Spurrillen bei 19zoll

Porsche und Ferrari sind Schnell-Geradeaus-Fahr-Autos
Der war gut - kann es sein daß Du noch keinen 911er mit 250+ über die AB gescheucht hast? ;)

Alle Sportwagen die ihr Salz halbwegs wert sind, haben ein Fahrwerks-Setup das primär für Agilität und Kurvenfreudigkeit ausgelegt ist - und sind damit bei Highspeed zwangsläufig nervöser als gravitätische 2t-Limousinen, die auf winkligen Paßstrassen an die Agilität eines gestrandeten Wals erinnern... das ist nunmal der Deal.


Zurück zur Frage des TE:

Daß 19"-Räder den Z4 weniger wendig und leichtfüßig machen wurde hier schon oft erörtert. Aber eine besondere Spurrillen-Empfindlichkeit habe ich zumindest bei meinen 19" noch nicht erlebt. Allerdings sind alle RFTs wahre Spurrillen-Suchgeräte...

Falls Du RFTs montiert hast würde ich persönlich sofort auf Non-RFTs umrüsten. Ansonsten die üblichen Verdächtigen - Spur/Sturz, Radlager - überprüfen, und wenns daran nicht liegt, müssen es wohl doch die Reifen sein...
 
AW: Spurrillen bei 19zoll

Der war gut - kann es sein daß Du noch keinen 911er mit 250+ über die AB gescheucht hast? ;)

Alle Sportwagen die ihr Salz halbwegs wert sind, haben ein Fahrwerks-Setup das primär für Agilität und Kurvenfreudigkeit ausgelegt ist - und sind damit bei Highspeed zwangsläufig nervöser als gravitätische 2t-Limousinen, die auf winkligen Paßstrassen an die Agilität eines gestrandeten Wals erinnern... das ist nunmal der Deal.


Zurück zur Frage des TE:

Daß 19"-Räder den Z4 weniger wendig und leichtfüßig machen wurde hier schon oft erörtert. Aber eine besondere Spurrillen-Empfindlichkeit habe ich zumindest bei meinen 19" noch nicht erlebt. Allerdings sind alle RFTs wahre Spurrillen-Suchgeräte...

Falls Du RFTs montiert hast würde ich persönlich sofort auf Non-RFTs umrüsten. Ansonsten die üblichen Verdächtigen - Spur/Sturz, Radlager - überprüfen, und wenns daran nicht liegt, müssen es wohl doch die Reifen sein...


Also Spur/Sturz, Radlager sollten OK sein. Habe erst vor 4 Monaten alles bei BMW einstellen lassen (mit den 19ern) Und wenn davon was nicht simmen würde, müsste ich das ja auch mit den 17ern merken.
Damit fährt der Wagen aber Traumhaft.
Also ich denke ich werde dann wirklich die Reifen runterwerfen und hoffen, dass es damit besser wird. Was anderes kann ich mir wirklich nicht erklären.
 
AW: Spurrillen bei 19zoll

Der war gut - kann es sein daß Du noch keinen 911er mit 250+ über die AB gescheucht hast? ;)
Nur den Boxster übers Land - und da geht er schön auf geraden Strecken - in Kurven ist mein Z4 jedoch deutlich agiler.

@iooh.max: Wenn Du nur den Reifen-Hersteller wechselt, sonst die Reifenbreite und Felgendimensionen beibehältst, wirst Du nichts an Deiner Situation ändern.
 
AW: Spurrillen bei 19zoll

Nur den Boxster übers Land - und da geht er schön auf geraden Strecken - in Kurven ist mein Z4 jedoch deutlich agiler.

@iooh.max: Wenn Du nur den Reifen-Hersteller wechselt, sonst die Reifenbreite und Felgendimensionen beibehältst, wirst Du nichts an Deiner Situation ändern.


woran liegt es denn dann? nur an der breite der Reifen? der falken in 235 baut sehr sehr schmal. Denke mein 225er 17zoll dunlop ist annähernd genauso breit.

irgendwie kann ich mir das anders nicht erklären. Da sind wirklich welten zwischen.
 
AW: Spurrillen bei 19zoll

Ich fahre auch im Winter 225/45/17 und im Sommer die typische 18 Zoll Mischbereifung. Ein riesen Unterschied. Mit der Mischbereifung ist es recht heftig mit den Spurrillen.
Distanzscheiben haben die Sache verbessert.
 
AW: Spurrillen bei 19zoll

Ich fahre auch im Winter 225/45/17 und im Sommer die typische 18 Zoll Mischbereifung. Ein riesen Unterschied. Mit der Mischbereifung ist es recht heftig mit den Spurrillen.
Distanzscheiben haben die Sache verbessert.

Aber so wirklich verbessert haben Distanzen die Sache bei mir nicht. Allerdings stört mich das Rillenfahren nicht wirklich.
So ganz kann ich diese Diskussionen darüber nicht verstehen. Ich weiß, ich habe kein "Senftenwagen", eher ein sportliches Model und somit mehr "Leben in der Bude". Hellwach und vorausschauend sollte man sowieso fahren. Darüber hinaus hilft das Spurrillenfahren sich bei Aquaplaning richtiger zu verhalten B;
 
Zurück
Oben Unten