spurrillen nachlaufen Lösung

furiouso

Fahrer
Registriert
21 Januar 2007
Hallo,
mein zzzz läuft schon seit der überführung den spurrillen stark nach.

nun habe ich mir die großen felgen zugelegt und ob mit oder ohne den spurplatten, zittert der zzzz ab 120-140 wie verrückt

mit den serienfelgen 108 war alles ok.

jetzt habe ich mal nachgesehen und an den gummis der querlenker ist deutlich spiel/bewegung zu sehen
auch das lenkgetriebe hat spiel

liegt hier die lösung meiner probleme ?

für neue M-querlenker mit einbau muss ich 400,- bezahlen
für ein gebrauchtes lenkgetriebe mit einbau 350,- (bmw soll 900 im austausch nehmen!?)
ist das ok?

und liegen die gründe meiner probleme hier ?
 
AW: spurrillen nachlaufen Lösung

Hallo,
mein zzzz läuft schon seit der überführung den spurrillen stark nach.

nun habe ich mir die großen felgen zugelegt und ob mit oder ohne den spurplatten, zittert der zzzz ab 120-140 wie verrückt

mit den serienfelgen 108 war alles ok.

jetzt habe ich mal nachgesehen und an den gummis der querlenker ist deutlich spiel/bewegung zu sehen
auch das lenkgetriebe hat spiel

liegt hier die lösung meiner probleme ?

für neue M-querlenker mit einbau muss ich 400,- bezahlen
für ein gebrauchtes lenkgetriebe mit einbau 350,- (bmw soll 900 im austausch nehmen!?)
ist das ok?

und liegen die gründe meiner probleme hier ?


Meine Spurrillen-Suche habe etwaserbessern können.
Habe aber nur 18` (108)

Umrüstung auf Non-RFT
Spurplatten 30/40

Jetzt wesentlich besser, wobei der Hauptanteil bei den Reifen liegen wird:t
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: spurrillen nachlaufen Lösung

nun habe ich mir die großen felgen zugelegt und ob mit oder ohne den spurplatten, zittert der zzzz ab 120-140 wie verrückt




Vielleicht sind die Felgen nicht richtig ausgewuchtet oder haben ein Höhenschlag .
Kontrollier mal ob eventuell an einer felge die Klebegewichte abgefallen sind .

Kann mir nicht vorstellen daß es an den Querlenkern oder Lenkgetriebe liegt ,weil du ja bei den Serienalus keine Probleme hast .
 
AW: spurrillen nachlaufen Lösung

zittern ist wirklich ein normaler Weise sehr untrügliches Zeichen für eine Unwucht im Rad.

Vielleicht hat dein Reifenmann einfach nur ein Rad beim Wuchten vergessen.

Also am besten einfach erneut dort vorbei und Auswuchtung prüfen lassen.

Schöne Grüße

der Doc
 
AW: spurrillen nachlaufen Lösung

ich habe jetzt nonrft auf meine 108er gezogen + 30/40 spurplatten. er läuft deutlich weniger den rillen nach.

allerdings hat das eine problem mit dem andren nix zu tun, und wenn du schon schreibst das mit den 108ern alles okay ist, dann MUSS es wohl an den neuen rädern liegen. mußt doch nicht unnötig viel geld ins fahrwerk stecken, wenns ansonsten okay ist !
 
AW: spurrillen nachlaufen Lösung

Hallo,
mein zzzz läuft schon seit der überführung den spurrillen stark nach.

nun habe ich mir die großen felgen zugelegt und ob mit oder ohne den spurplatten, zittert der zzzz ab 120-140 wie verrückt

mit den serienfelgen 108 war alles ok.

jetzt habe ich mal nachgesehen und an den gummis der querlenker ist deutlich spiel/bewegung zu sehen
auch das lenkgetriebe hat spiel

liegt hier die lösung meiner probleme ?

für neue M-querlenker mit einbau muss ich 400,- bezahlen
für ein gebrauchtes lenkgetriebe mit einbau 350,- (bmw soll 900 im austausch nehmen!?)
ist das ok?

und liegen die gründe meiner probleme hier ?

Wenn das Problem erst nach dem Wechseln der Räder aufgetreten ist, dann liegt es wohl an den neuen Rädern. &:

Also wechsel zum Testen wieder auf die 108 zurück.
Wenn der Zetti nicht mehr zittert, hast du das Problem erkannt.
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: spurrillen nachlaufen Lösung

jupp
danke
hatte es mir auch schon gedacht
und zittern ab 120/140 (der beifahreresitz zitterte) deutet eigentlich immer auf die hinterachse hin
ich zum freundlichen reifenhändler um die ecke und hinteren schuhe runter
siehe da:
10 g links
45 g rechts
das ist echt viel
und die haben da noch die verbotenen bleigewichte dran gesetzt

probefahrt gemacht , jetzt ist fast alles weg, leichtes vibrieren ist noch zu spüren
morgen machen wir dann noch mal die vorderachse

gleich mal den tuner kontaktiert. dem war es peinlich und will sich mit dem verantwortlichen morgen in verbindung setzen
 
AW: spurrillen nachlaufen Lösung

das ist doch schön, wenns nur da dran lag :t

mit der spur kannst du das lenkverhalten einstellen - etwas mehr vorspur, direkteres einlenken, aber auch nervöser (spurrinnentreu), etwas nachspur verbessert den geradeauslauf massgeblich, verschlechtert aber das einlenkverhalten.
 
AW: spurrillen nachlaufen Lösung

hallo,
so vorne rechts waren es
35g
20g links

ja und ist mir aufgefallen, das die zentrierrtinge gar nicht richtig passen
vorhanden sind 76 auf 74,1
es müssen sein 76 auf 72,6 &:

wenn die zahlen nicht ganz stimmen, schande über mein haupt

ach ja, es waren zudem bleigewichte montiert, die sind eigentlich verboten

er zittert aber schon nicht mehr so viel ;)
 
AW: spurrillen nachlaufen Lösung

hallo,
so vorne rechts waren es
35g
20g links

ja und ist mir aufgefallen, das die zentrierrtinge gar nicht richtig passen
vorhanden sind 76 auf 74,1
es müssen sein 76 auf 72,6 &:

wenn die zahlen nicht ganz stimmen, schande über mein haupt

ach ja, es waren zudem bleigewichte montiert, die sind eigentlich verboten

er zittert aber schon nicht mehr so viel ;)

Hi,

ich weiß ja nicht was Du für Felgen hast, aber die Zentrierringe sollten shon passen, wenn es ein TÜV-Gutachten gibt. Das merkt man auch bei der Montage. Die Räder müssen stramm draufgehen. Wenn Du noch Spurplatten hast, empfehle ich Dir, die Räder am Wagen auswuchten zu lassen. Das hat bei mir auch geholfen.

Gruß Ralf
 
AW: spurrillen nachlaufen Lösung

so jetzt sind die richtigen zentreiringe druf und das zittern scheint nach der ersten probefahrt weg zu sein

man was sind das für deppen
 
Zurück
Oben Unten