spurverbreiterung bei 19" ... was geht?

JAWS

macht Rennlizenz
Registriert
19 Dezember 2004
Wagen
anderer Wagen
[font=verdana, arial, helvetica]servus miteinand.
[/font]

[font=verdana, arial, helvetica]
als nächsten schritt zur verfeinerung
[/font][font=verdana, arial, helvetica]meines "bulligen
weissbrots"
[/font][font=verdana, arial, helvetica] spiele ich mit dem gedanken, mir distanzscheiben
unter die räder zu schrauben. die 19" alpinas könnten für
meine begriffe vorne und hinten noch einen bis
anderthalb cm aus dem radkasten heraus.

weiss zufällig einer von euch, ob das ganze OHNE
irgendwelches karosseriegefalte machbar ist?


mfg

ps: tiefer als jetzt (///M) will ich nicht, die seitenlinie
finde ich so wie sie ist optisch nahezu ideal.



[/font][font=verdana, arial, helvetica] [/font]
 
AW: spurverbreiterung bei 19" ... was geht?

Hi,
läßt sich ohne die genauen Felgenmaße nicht sicher sagen.
Die Räder sind ja auch eher selten vertreten - ich glaube kaum
dass jemand den Radsatz hier mit Distanzen verbaut hat...

Einfach mal den Wagen diagonal auf ca 10cm hohe Steine/Holzplatten stellen,
das gibt relativ genau die maximale Einfedertiefe
Dann von der Reifenflanke zum Radlauffalz innen messen.
Das Maß, abzüglich von 5mm "Luft", sollte an Distanzscheiben
montierbar sein. Ist die sicherste Methode....

GruZZZ
 
AW: spurverbreiterung bei 19" ... was geht?

marvin schrieb:
Hi,
läßt sich ohne die genauen Felgenmaße nicht sicher sagen.
Die Räder sind ja auch eher selten vertreten - ich glaube kaum
dass jemand den Radsatz hier mit Distanzen verbaut hat...

Einfach mal den Wagen diagonal auf ca 10cm hohe
Steine/Holzplatten stellen,
das gibt relativ genau die maximale Einfedertiefe
Dann von der Reifenflanke zum Radlauffalz innen messen.
Das Maß, abzüglich von 5mm "Luft", sollte an Distanzscheiben
montierbar sein. Ist die sicherste Methode....

GruZZZ



oops - you're damn right... :M

hier sind die genauen masse zu den felgen/reifen:

VA: 8.5 x 19 ET 50 mit 235/35ZR19 sp9000
HA: 9.5 x 19 ET 50 mit 265/30ZR19 sp9000

ich parke oft einseitig schräg auf einem gut 10cm hohen
bordstein, den man über einfahrtsabsenkung gut entern kann.
da steht er aber komplett schräg und federt nicht explizit ein.
oder meinst du nur ein rad 10cm hoch (also verschränkt)?

und wie soll das bei den autos funktionieren, wo wirklich nur
die lauffläche abgedeckt ist und das ganze rad schon fast ein
stück aus dem radkasten hervorsteht??!?


bitte um weitere tips&infos...


merci&mfg
 
AW: spurverbreiterung bei 19" ... was geht?

//M roadster schrieb:
VA: 8.5 x 19 ET 50 mit 235/35ZR19 sp9000
HA: 9.5 x 19 ET 50 mit 265/30ZR19 sp9000

Meine Kombination:
VA: 8.5 x 19 ET 34 mit 235/35ZR19 sp9000
HA: 9.5 x 19 ET 39 mit 265/30ZR19 sp9000

Das sieht dann so aus:
http://www.jokin.de/news/134/ostern-web.jpg

und so:
http://www.jokin.de/news/134/komplett.jpg

Somit kannste maximal vorne 2 x 16mm und hinten max 2 x 11 mm unterlegen. Also VA 30 und HA 20 wenn du das Schleifen in Kauf nehmen möchtest.

Gruß, Frank
 
Zurück
Oben Unten