Spurverbreiterung bei Eagle F1 (254er)

Tim Taylor

Fahrer
Registriert
11 Juli 2004
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo,

Was sagen denn eure Erfahrungswerte beim Eagle F1? Kann man da noch 10mm pro Seite Spurverbreiterung draufpacken?

Ich hätte da noch Scheiben rumliegen mit Zentrierring (waren bei den Felgen dabei). Allerdings steht da kein Hersteller drauf.

vielleicht habt ihr da Erfahrung

gruß

Sebastian
 
AW: Spurverbreiterung bei Eagle F1 (254er)

Wieso schraubst du das Teil nicht einfach mal hin? Oder vielleicht vorher einfach mal schnell nachmessen !?
 
AW: Spurverbreiterung bei Eagle F1 (254er)

Ohne Angabe von Felgenbreite und -ET kann man da nichts zu sagen.

Im Falle der Original-Mischbereifung (8,5j17 ET41) sollten 10mm problemlos gehen, eher mehr. Ich fahre 25mm, allerdings mit leicht gebördelten Kanten und Conti SC2.
 
AW: Spurverbreiterung bei Eagle F1 (254er)

Mit der original Felge und Mischbereifung und ca. 30mm Tieferlegung beim Roadster vorfacelift 2,8l Breitarsch hatte ich 12 mm hinten auf jeder Seite problemlos drauf. Da sollten locker 15mm möglich sein.

Front 5mm je Seite, da war auch noch Luft. Das Plastik Front oben leidet eh durch die Tieferlegung. Am besten abschneiden und oben eine Gummidichtung auf die Plastikinnenkotflügel, damit der Dreck nicht in den Motorraum kommt.

Wie bereits gesagt: drauf damit und eine Runde auf der Hausstrecke drehen.

Viel Spass
Günni
 
AW: Spurverbreiterung bei Eagle F1 (254er)

hallo andreas,


bei welchem tüv hast du die reifen eintragen lassen und mit welchen papieren.
habs heute erfragt und die lapidare antword bei einem wagen der 250 läuft trägt er nichts ein was der hersteller (BMW) als unbedenklich erklärt, er wollte eine abe oder gutachten ????

zweiter satz: gehen sie zur EG die geben ihnen recht und ich trags trotzdem nicht ein ???

Darmstadt (%($&§&%$&%%/&%/&% !!!!!!!!!!!!!!
 
AW: Spurverbreiterung bei Eagle F1 (254er)

"254er" ? Ist da ein Zahlendreher drin?

Bei 245/40 mit 17"-Seriensternfelge habe ich am Breitarschheck keinerlei Probleme. Macht sich optisch 1A, ein echter Augenschmaus!

Zettigrüßlis
Igel-Uwe ;-)))
 
AW: Spurverbreiterung bei Eagle F1 (254er)

Also ich hab mir grad die Schräubchen für die Distanzscheiben geholt. Morgen früh wird verbreitert ;-)

korrigiere, hab grade verbreitert, konnt nicht warten. sieht viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel besser aus.

morgen machen wir nen test

gruß + danke

Sebastian
 
AW: Spurverbreiterung bei Eagle F1 (254er)

hallo tim taylor !

gut so !

fahre auf meinem FL 2.8er mit original mischbereifung vorne
je 10mm und hinten je 20 mm; sieht supi aus !
mit dunlops problemlos, mit den eagle f1 schleift es ab und zu
im radhaus (die bauen echt extrem breit).
werd mir nach den f1 ein mittelding kaufen, evtl. bridgestone
oder toyo.

sehe für 10mm keine probs !

grusZ3
andreas
 
AW: Spurverbreiterung bei Eagle F1 (254er)

Nun denn,

jetzt sind die Scheibchen auch eingetragen. Waren von PowerTech. Dass ich kein Gutachten oder ABE hatte war kein Problem.
Es musste auch nichts gebördelt werden. (puh)

(BREEEIIIIIITES GRINSEN)

Netter Tüvler übrigens (War in Garching/Hochbrück)
 
AW: Spurverbreiterung bei Eagle F1 (254er)

War bei mir auch eng, war am Vormittag da und dann hat er mich auf 15.30 vertröstet. Und da mußte ich auch noch 40 Min warten.

;-)
 
Zurück
Oben Unten