Spurverbreiterung Erfahrungshilfe

tomek833

Testfahrer
Registriert
27 Oktober 2011
Hallo Gemeinde !

Habe vor mir ne Spurverbreiterung zu kaufen und wollte mal Eure Erfahrungen damit hinterfragen !
Die SuFu hat mir leider nicht das erwünschte Ergebnis gebracht !
Folgende Eckdaten :

Z4 3,0l Bj 2004
8J 18" Alufelge ET 35

Gemessen hab ich von Reifen bis zur Kante Kotflügel ca. 20-25mm !
Nun meine Frage zu Euren Erfahrungen !
Geh ich da recht in der Annahme , das 20mm Spurplatte pro Seite die richtige Wahl wäre ?

Vielen Dank im vorraus

MfG Thomas
 
Hi,
ich habe die 108er Felgen und fahre vorne 30mm und hinten 40mm pro Achse. Tieferlegung 30mm + SWP hinten
So sind die Räder mit der Karosserie bündig und es sieht nicht gepimpt aus.
 
Hallo Gemeinde !

Habe vor mir ne Spurverbreiterung zu kaufen und wollte mal Eure Erfahrungen damit hinterfragen !
Die SuFu hat mir leider nicht das erwünschte Ergebnis gebracht !
Folgende Eckdaten :

Z4 3,0l Bj 2004
8J 18" Alufelge ET 35

Gemessen hab ich von Reifen bis zur Kante Kotflügel ca. 20-25mm !
Nun meine Frage zu Euren Erfahrungen !
Geh ich da recht in der Annahme , das 20mm Spurplatte pro Seite die richtige Wahl wäre ?

Vielen Dank im vorraus

MfG Thomas

Aloha,

bei 8J 18" Alufelge ET 47 vorne u. 8,5J 18" Alufelge ET 50 (der Z4 Standard), gehen 30mm vorne und 40mm hinten pro Achse.
D.h. mehr als 5mm, ggf 10mm Unterlegscheiben pro Rad dürften nicht passen - in der Annahme das 225/40er Reifen montiert sind.

beste Grüße
 
Hallo Tscharlie !
Danke für deine Antwort !
Sollte ich nun 10mm Platten draufschrauben , würden die Reifen aber immernoch nicht bündig mit dem Kotflügel stehen oder ?
Oder verstehe ich nun irgendwas falsch ?!
Denn gemessen im montierten Zustand waren ja ca 20-25 mm pro Seite !

MfG
 
Nicht die "Bündigkeit" hat Priorität, sondern die "Freigängigkeit"!

Also Auto am zu messenden Rad komplett einfedern (mit dem Wagenheber die andere Ecke anheben reicht schon) und dann schauen wieviel Platz zwischen Reifen und Radhaus ist. Am besten mit Gegenständen definierter Stärke ausprobieren.
 
Hi tomek,

wie Fransch schon schrieb: die Freigängigkeit ist entscheidend (zumindest für den TÜV) ;)
Riefen sind, trotz gleicher Größe, teilweise auch etwas unterschiedlich breit.
Am besten ausprobieren !
Könnte sein, dass vorne nichtmals 5mm tüv-konform wären.

beste Grüße
 
Danke für Eure Tipps !
Vorne ist keine Spurverbreiterung nötig , da ziemlich bündig !
Hinten muß ich dann mal ausprobieren wie Jokin schon geschrieben hat !

MfG
 
Zurück
Oben Unten