Stabilisator Gummilager

Fipse

Fahrer
Registriert
4 September 2010
Hey,

habe gestern beim Reifenwechsel bemerkt das die Gummilager des Stabis arg ausgeschlagen sind. (s. Foto) Wie bedenklich ist das, sollte man das sofort beheben lassen? Da hoffentlich bald das Bilstein Fahrwerk bei mir ankommt würde ich den austausch der Gummilager gerne damit verbinden.

Und macht es Sinn solche Gummilager von Powerflex zu verwenden?

Besten Dank
 

Anhänge

  • Stabilager.jpg
    Stabilager.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 94
AW: Stabilisator Gummilager

Kann mir hierzu noch jemand was sagen?
Danke
 
AW: Stabilisator Gummilager

Hallo Fipse,

also ich habe meine auch bei ca. 65 tkm gewechselt, allerdings waren sie nicht fertig - ich wollte einfach nur etwas weniger Wankneigung (M-Fwk) und habe daher die Powerflex einbauen lassen.
Man kann es merken - ich merke etwas - aber es war nur ein Baustein. Wenn sie ohnihin austauschreif sind, würde ich immer wieder die Powerflex nehmen. In den virderen Querlenkern habe ich sie auch drin und merke auch diese wiederum ein wenig - wieder ein Baustein für eine straffere VA.

Grüße,

Exil Zetti
 
AW: Stabilisator Gummilager

Super, danke für die ausführliche Antwort. Ich denke dann werden bei nächster Gelegenheit die alten Lager durch die Powerflex ersetzt.
 
AW: Stabilisator Gummilager

Was kosten die denn & wie gestaltet sich der Einbau?

Hoffentlich sind meine nicht auch durch... hihihi
 
AW: Stabilisator Gummilager

Einbau habe ich machen lassen - frage mich bitte nicht, was BMW dafür haben wollte, viel war es nicht.
Die Lager kosten um die 50,- Euro der Satz.
 
AW: Stabilisator Gummilager

Ich habe bei meinem dasselbe festgestellt und gestern meinen :) gefragt, ob die zu tauschen seien. Nein! Die Gummilager sind i.O.
 
AW: Stabilisator Gummilager

Moin.......

ich war letzte woche auch beim freundlichen, weil ich der meinung bin, dass mein FW kein Gegendruck mehr hat.........er hat den ZZZZ auf die Bühne genommen und alles durchgeschaut.... mit dem Ergebnis alles OK
nun habe ich Sonntag Reifen gewechselt und das gleiche Bild wie beim TE vorgefunden...... ich finde, es ist nicht alles in Ordnung und sowas hätte ein Meister bei BMW sehen müssen
 
AW: Stabilisator Gummilager

Die Gummilager im Bild sehen für mich vollkommen in Ordnung aus. Da das Rad wohl hängt und auf der anderen Seite eingefedert ist, kann das gar nicht anders aussehen - auch mit neuen Lagern nicht ... ist ja nunmal Gummi.

Meine sehen nach 6 Jahren auch so aus - sogar leicht spröde ... dennoch sind die noch lange nicht fertig, dass ich sie tauschen müsste.

Ich habe bei meinem dasselbe festgestellt und gestern meinen :) gefragt, ob die zu tauschen seien. Nein! Die Gummilager sind i.O.
Fein, dass das sogar eine Werkstatt bestätigt. :t
 
Zurück
Oben Unten