Standgas / Leerlaufdrehzahl

AW: Standgas / Leerlaufdrehzahl

Das würde ich auch verdammt gerne mal machen bzw. wissen wo es geht :-).

Denn ich glaube, wir beide haben das gleiche Problem mit dem ab und zu ausgeben im Leerlauf ;-).

Mfg
Kamil4u
 
AW: Standgas / Leerlaufdrehzahl

Seit Ihr bis vor kurzem Käfer gefahren?? Wo man noch nach Gehöhr die LL einstellen konnte und durfte?? Die Drehzahlen von bis sind im Kennfeld des Steuergerätes hinterlegt. Bin mir aber nicht sicher ob man den DK Anschlag verändern kann. Dann fällt der Motor aber auch nicht mehr in die SAS
 
AW: Standgas / Leerlaufdrehzahl

Seit Ihr bis vor kurzem Käfer gefahren?? Wo man noch nach Gehör die LL einstellen konnte und durfte?? Die Drehzahlen von bis sind im Kennfeld des Steuergerätes hinterlegt. Bin mir aber nicht sicher ob man den DK Anschlag verändern kann. Dann fällt der Motor aber auch nicht mehr in die SAS

Adrian Cronauer: Excuse me, sir. Seeing as how the V.P. is such a V.I.P., shouldn't we keep the P.C. on the Q.T.? 'Cause if it leaks to the V.C. he could end up M.I.A., and then we'd all be put out in K.P. :d:d:d
 
AW: Standgas / Leerlaufdrehzahl

Adrian Cronauer: Excuse me, sir. Seeing as how the V.P. is such a V.I.P., shouldn't we keep the P.C. on the Q.T.? 'Cause if it leaks to the V.C. he could end up M.I.A., and then we'd all be put out in K.P. :d:d:d

Oha

LL= Leerlauf, DK= Drosselklappe, SAS= Schubabschaltung
 
AW: Standgas / Leerlaufdrehzahl

Super Leute!!!!
Wird immer schlimmer hier...ernst gemeinte Threads werden nur noch von irgendwelchen Möchtegernkomikern zugemüllt!!
Nicht nur dieser Thread hier, sieht und ließt man ja immer wieder...leider, kann die Leute nicht verstehen!

Immer mehr kann ich aber die Leute verstehen, die all ihre Posts löschen bzw. so bearbeiten, dass kein Text mehr zu lesen ist und das Profil ungenutzt auslaufen lassen, da man sich ja LEIDER nicht abmelden kann!!
 
AW: Standgas / Leerlaufdrehzahl

Nochmal oha, da ist jemand der Samthandschuhe braucht.
Also,nochmal auf die weiche Tour. Sämtliche Drehzahlen berufend auf den Lastzustand eines Motors sind in einem Kennfeld zusammengeführt. Man braucht Drehzahl, Geschwindigkeitssignal, Einspritzzeit, Zündzeitpunkt, Motortemperatur und noch viele weitere Informationen um solch ein Kennfeld zu erstellen. Könnte man nun von " aussen " nur einen Zustand ändern würde das Steuergerät Fehlermeldungen setzten noch und nöcher. Der Vorteil ist auch das diese Datenflut immer fix ist. Für uns nicht einsehbar aber die Ingeneure mit Ihren Testgeräten können damit wesentlich mehr anfangen. Mit anderen Worten : Dein Vorhaben die Leerlaufdrehzahl mal eben so anzuheben funktioniert nicht. Ausser Du hast die Möglichkeit das Kennfeld zu ändern, das würde dann gehen.
Ein Möchtegernkomiker
 
AW: Standgas / Leerlaufdrehzahl

:3deal2z: hatte lediglich nach verändern gefragt

Lies Dir doch nocheinmal meinen Post durch. Ich habe von fixen Werten geschrieben. Die Leerlaufdrehzahl bei einer Motortemperatur x ist ein fixer Wert ( z.B. 850 Umdrehungen / Minute ). Wenn man diese nun verändert wie Du schreibst was macht man denn dann?? Entweder hebe ich die Drehzahl an oder ich verringere sie, diese Möglichkeit gibt es natürlich auch
 
AW: Standgas / Leerlaufdrehzahl

typisch deutsch. wir behandeln nicht die ursache sondern weiterhin das syndrom. wenn dein motor im stand ausgeht sollte man den fehler beheben durch eine profesionelle diagnose und nicht durch irgendwelche internetforenleserei. wobei ich nicht den threadersteller angreifen möchte...aber leider denken immer mehr, teils auch kunden, sobald sie eine autobild abonniert haben oder gar in einem autoforum angemeldet sind, sie seien fachmänner. abenteuerlich was man erlebt.
aber so am rande, für den perfekten pfusch:
gauckle einfach deinem Zetti vor er befindet sich im Kaltstart. somit erhöht er die LL um ein schnelleres anspringen deiner Kat's zu gewährleisten und verbraucht mehr sprit. einfach alle LS abstecken, Temp.sensoren, abknipsen und fertig ist der erhöhte leerlaufnotprogramm-pfusch :)
 
AW: Standgas / Leerlaufdrehzahl

Danke für die antworten, aber ein paar von Euch haben mich irgendwie falsch verstanden.
Meine Frage hat nichts mit dem Problem zu tun, dass der Motor ab und zu ausgeht!!!!
Sonst hätte ich ja meine Frage in den dazugehörigen Thread geschrieben!!!!

Außerdem: Meiner geht nicht mehr aus! Habe ihn immer wieder zum Händler gebracht und jetzt scheint wohl das verursachende Teil getauscht worden zu sein, also durch profesionelle diagnose und nicht durch irgendwelche internetforenleserei :P
 
AW: Standgas / Leerlaufdrehzahl

Mir sagte der Händler wo ich heute da war, dass es vllt. an Variomagnetfeld oder so liegt, der oben am Zylinder sitzt und das Standgas regelt ?!
Hattest du das gleiche Problem ?

Mfg
Kamil4u
 
Zurück
Oben Unten