AW: Standheizung-Z4
Ich kann nur die Erfahrungen mit meiner Familienkutsche beisteuern:
- Wie der Vorredner schon gesagt hat geben sich Webasto und Eberspächer nicht viel.
- Ich hab mir ne Webasto verbauen lassen, wg. "Gesamtpaket".
- Ne komfortable Steuerung machts deutlich teurer, ist aber absolut notwendig.
Eine Zeitschaltuhr alleine ist m.E. Mist. Ich hab so ne Funksteuerung. Das klappt sehr gut.
- Die Kosten lagen beim mir bei 1500€ "all inclusive" für eines der Leistungsfähigeren Modelle
( wie gesagt: Familienkutsche)
- Wenn man nicht viel fährt wird in nullkommanix die Batterie leergelutscht.
Für freie Scheiben muss man im Winter ca. 30 Minuten vorheizen, und dann sollte man mindestens so lange fahren...
- Das mit der Umluft im Sommer geht, haben wir aber ehrlich gesagt noch nie verwendet ....
- Einbau erfolgte durch einen freien Webasto-Partner( war so ein mittlerer Laden in München). Gut, kompetent und billig.
Hat halt sowas nicht zum ersten mal gemacht.
Würde ich der Vertragswerkstatt klar vorziehen...