oryx
macht Rennlizenz
Hallo,
seit dem Sommer habe ich einen Z4 FL 2.0 und bin auch sehr zufrieden. Bei den jetzigen Temperaturen braucht er allerdings etwas lange, um auf Temperatur zu kommen. Mein Weg zur Arbeit ist etwas 10 km. Nun habe ich an eine Standheizung gedacht.
Bei der Rechersche bin ich auf drei Möglichkeiten gestossen:a) DEFA Motorvorwärmung Mit Kabelanschluss: Mag zuhause im Carport noch gehen. Auf der Arbeit schon mal nicht mehr. Dafür aber mit 150 Euro relativ preiswert. Braucht aber wegen der kleinen Leistung ca. 3 Stunden zum Aufwärmen. Dabei befürchte ich dann, dass die Katzen aus der Nachbarschaft auf der Motorhaube Party machen
b) Standheizung von Eberspaecher. Schon mal ganz nett. Aber in der einfachen Version mit etwa 750 Euro plus Einbau nicht gerade preiswert.
c) Webasto mit Fernbedienung und Rückmeldung Das ist schon dass, was ich brauche, aber mit Einbau bei ca. 2000 Euro wohl zu teuer.
Da wir bei uns im Norden (Bremen) nur relativ wenige Tage mit richtig Frost haben, wollte nicht nicht zuviel Geld in die Hand nehmen. Gibt es noch eine einfache Lösung, die mit Benzin arbeitet und dann per Fernbedienung einzuschalten ist. Wenn nur der Motor warm wird und der Innenraum dann durch die normale Heizung erwärmt wird, könnte ich damit wohl leben. Ansonsten ich es wohl wirtschaftlicher, den Motor schon beim Eiskratzen anzustellen und warmlaufen lassen. http://www.zroadster.com/forum/images/smilies/alte/bang.gif Oryx