Standheizung

QPWilli

Fahrer
Registriert
9 März 2004
Hallo
Vieleicht bin ich der einzige im Forum der´s gemacht hat.
Ich lies mir vor 14 Tagen in mein 3.0 QP eine Webasto Standheizung einbauen.
Erste Eindrücke sind begeisternd,
vor allen nach der Nachtschicht ist der Komfortgewinn enorm.
Auch der Motor wird mit erwärmt und somit geschont.
Die Bedienung ist easy.
Kann auch im Hochsommer als Standlüftung verwendet werden.
Vieleicht nicht jedermanns Sache, aber im meinen Fall der viel im Winter
unterwegs ist ne tolle Sache.

Gruss Willi
 

Anhänge

  • Webasto 3 k.jpg
    Webasto 3 k.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 156
  • Webasto 2 k.jpg
    Webasto 2 k.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 153
  • Webasto 1 k.jpg
    Webasto 1 k.jpg
    9,7 KB · Aufrufe: 152
AW: Standheizung

......eine tolle Sache, kann Ich nur befürworten da Ich in meinen Firmenwagen auch eine von Webasto habe. :t

Und wie teuer kam Dir der Spas???
 
AW: Standheizung

Ja,
billig ist das nicht auf € 1.320 habe ich mich mit dem Boschdienst
Augsburg geeinigt.
Das erste Angebot lag noch bei € 1.500.
Einbauzeit war für ein Tag vorgesehen, nach 2,5 Tagen bekam ich ihn
wieder. Bekam aber einen Mini kostenlos.

Willi
 
AW: Standheizung

Würde dich ganz lieb um genauen Typ etc passend für den ZZZ bitten.

Ist das mit Fernbedienung? Timer? Danke für weitere Infos. Ist im "alten" Batteriefach montiert?


Ciao Oli :+
 
AW: Standheizung

Hallo Zusammen,


ich dachte eigentlich, dass dieser (sinnvolle, wenn der Zetti im Winter genutzt werden soll) Umbau bei den 3.0 Liter Modellen aus Platzgründen gar
nicht gehen würde ??

Mir war da so, dass BMW irgendwo dies kundgetan hätte...
 
AW: Standheizung

Hallo
Es gibt einen Einbauvorschlag von Webasto für alle Z3.
Einbauort ist im Motorraum das Loch auf der Beifahrer-
seite.
Das Modell ist Thermo Top C, es gibt auch noch ein
Modell das kleiner ist.
Für einen 3 Liter nicht geeignet, zuviel Kühlwasser.
Hab mich für die Zeitschaltuhr entschieden.
Fernbedienungen, es gibt veschiedene Modelle kosten
ca.€ 250-300.
Kann aber auch Nachgerüstet werden.
Am Besten unter www.webasto.de nachschauen.

Gruss Willi



.
 
AW: Standheizung

Ja,
billig ist das nicht auf € 1.320 habe ich mich mit dem Boschdienst
Augsburg geeinigt.
Das erste Angebot lag noch bei € 1.500.
Einbauzeit war für ein Tag vorgesehen, nach 2,5 Tagen bekam ich ihn
wieder.
Sehr feine Sache, so eine Standheizung.:t

Dein Preis ist aber OK. Hab letzte Woche meine Standheizung aus dem Z3 in meinen Z4 umgebaut. Die Werkstattvorgabe von BMW für den Einbau beträgt 8h. Das schafft man aber auch nur, wenn man wirklich sehr schnell arbeitet und das genau bei dem Fahrzeugtyp schon mehrmals gemacht hat.
Der Händlereinkaufspreis inkl. aller Teile aber ohne Timer und Fernbedienung liegt bei BMW ungefäht bei 670 Euro.
Wenn man es selber einbauen will, ist der Einbausatz von BMW sehr von Vorteil, da dann alles gleich passend dabei ist. Mit einem Universaleinbausatz von Webasto sind die 2,5 Tage für einen ungeübten Standheizungseinbauer :-) wohl das absolute Minimum.

Grüße,
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten