Standheizunh Z4 M-Roadster???

Touri320

macht Rennlizenz
Registriert
7 September 2007
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Servus Leute,

weiß einer ob es irgendwo eine Standheizung für einen Z4 M-Roadster gibt?
Für alle anderen habe ich eine gefunden, aber nicht für den M... hat jemand einen Tip?
 
MOIN MOIN,

ob M oder nicht M ist da egal.

Ich habe mir vor ein paar Tagen meine Standheizung gekauft. Erwarte sie jeden Tag in der Post.
Soll Plug&Play sein.
Werde sie denke ich am WE einbauen. Für Fragen meld dich einfach.....

Grüßle Seb!
 
MOIN MOIN,

ob M oder nicht M ist da egal.

Ich habe mir vor ein paar Tagen meine Standheizung gekauft. Erwarte sie jeden Tag in der Post.
Soll Plug&Play sein.
Werde sie denke ich am WE einbauen. Für Fragen meld dich einfach.....

Grüßle Seb!

Plug&Play ???
Das stell ich mir aber nicht so einfach vor. Immerhin muß eine Kraftstoffleitung verlegt werden und in den Kühlwasserkreislauf eingegriffen werden.
Bei mir hat der Einbau beim :) einen ganzen Tag gedauert.

Berichte mal bitte, wenn Du's fertig hast.

Grüße,
Bert
 
MOIN MOIN,

ja klaro mach ich das........
Aber ich denke mal nen ganzen Tag werde ich dafür nicht brauchen. Eher weniger.
Hab meine Gasanlage ja auch schon selbst verbaut. Das hat nen ganzen Tag gedauert..........

Mich würde aber mal interessieren wie viele e85 hier ne Standheizung haben. *g

Grüßle Seb!

PS:
@Bert: Ich rätzel noch immer ein wenig wo ich sie denn verbauen werde. Wo hast du sie bei dir denn verbaut bekommen? Hast du ggf. ein Bild?
 
Hallo Seb,

im E86 gibt's meines Wissens nur einen Einbauort, im Motorraum hinten rechts. Ich glaube, da sitzt bei kleineren Motoren die Batterie (?)

guckst Du hier:

DSCN1515.JPG
 
Ja halli hallo!!!!!
Das ist ja MIST!
Genau an dieser Stelle befindet sich mein Verdampfer, Filter der Gasanlage! Selbst die Befestigungspunkte habe ich für den Verdampfer genommen...........

MH! Bau ich die Gasanlage noch um oder setz ich die Heizung unter den Kasten der Steuergeräte?

Wie läuft bei dir die Steuerung? Über die Boardelektronik?

Grüßle Seb!
 
da muß ioch doch noch mal zu BMW was... im ETK gibt es die Standheizung halt nur bis zum 3.0si... der M ist nicht angegeben...
 
unnötiges Gewicht :p :P:b
.
.

Ja ja... ich weiß... aber ist halt mein Firmenwagen der auch im Winter herhalten muß... und da will ich kein Schnee kratzen... meist bin ich halt doch im Hotel ohne Garage.... bzw. bin noch dabei mir nen T-Car zu suchen... bin noch nicht 100% sicher ob ich den M im Winter fahre....
 
unnötiges Gewicht :p :P:b
.
.

Ja ja... ich weiß... aber ist halt mein Firmenwagen der auch im Winter herhalten muß... und da will ich kein Schnee kratzen... meist bin ich halt doch im Hotel ohne Garage.... bzw. bin noch dabei mir nen T-Car zu suchen... bin noch nicht 100% sicher ob ich den M im Winter fahre....
 
Ja halli hallo!!!!!

Wie läuft bei dir die Steuerung? Über die Boardelektronik?

Grüßle Seb!

Wie die Steuerung läuft kann ich Dir leider nicht sagen, da ich da selber nichts dran geschraubt habe.
Es handelt sich um eine serienmäßige Webasto-Standheizung, die für diese Fahrzeug- bzw. Innenraumgröße geeignet ist. Die Bedienung erfolgt über Funk, was bei mir leider nur aus maximal ca. 20m Entfernung funktioniert (Prospektangabe Webasto: bis 600m). Deswegen war ich auch schon 3mal beim :), jedoch ohne Erfolg. Sie haben dabei wohl einmal auch die Antenne im Fahrzeug getauscht, daher weiß ich, daß die Antenne in der rechten A-Säule verbaut ist.

Grüße,
Bert
 
MOIN MOIN,

ich warte täglich auf Post. Auf die Heizung. Wenn sie dann da ist werd ich sie auch sofort verbauen......Bilder werden folgen. Und wahrscheinlich werde ich sie unterhalb des Kastens auf der Fahrerseite positionieren. Dort scheint genug Platz vorhanden zu sein.

Grüßle Seb!
 
Wie die Steuerung läuft kann ich Dir leider nicht sagen, da ich da selber nichts dran geschraubt habe.
Es handelt sich um eine serienmäßige Webasto-Standheizung, die für diese Fahrzeug- bzw. Innenraumgröße geeignet ist. Die Bedienung erfolgt über Funk, was bei mir leider nur aus maximal ca. 20m Entfernung funktioniert (Prospektangabe Webasto: bis 600m). Deswegen war ich auch schon 3mal beim :), jedoch ohne Erfolg. Sie haben dabei wohl einmal auch die Antenne im Fahrzeug getauscht, daher weiß ich, daß die Antenne in der rechten A-Säule verbaut ist.

Grüße,
Bert

Dann laß die Anlage doch auf ThermoCall erweitern... möchte ich nie mehr drauf verzichten.
 
Ich habe über einen Tag gebraucht. Mußte erst mal das ganze Benzin ablassen um an den Tankgeber zu kommen. Soweit ich noch weiß mußte da auch die Auspuffanlage raus. Im Innenraum wird, glaube ich nur ein Kabel durchtrennt und mit der Heizung eingeschleift. Im Motorraum Habe ich Relais und Sicherungen untergebracht. Bei mir war nur eine Vorwahluhr dabei, welche im Handschuhfach sitzt ( Ich Bohr doch kein Loch in die Alublende!!) Habe mir noch ein Modul gekauft, mit welchem ich die Heizung über das Telefon anschalten kann. Die Heizung mit Abgasanlage und Schalldämpfer ist recht groß, ich glaube nicht das Du die unter den Kasten der Steuergeräte bekommst. Auch werden die Abgase recht heis. Wenn ich die Heizung noch mal einbauen müßte, dann würde ich zwar den Einbauort, welcher von BMW vorgeschlagen wird, nehmen. Jedoch würde ich die Abgasanlage nicht mehr in den Kotflügel legen. Würde den Auspuff so legen, dass er im Bereich des Mitteltunnels rauskommt. Dann würde ich mir was basteln, was mit den Abgasen noch das Getriebe etwas vorwärmt. ;-)
 
MOIN MOIN,

die Idee mit den Abgasen am Getriebe find ich cool und auch äußerst interessant.
Inzwischen ist meine Anlage angekommen und morgen wird probegehalten.

Wieso Benzin ablassen?`Ich bau doch nicht den Tank aus dafür. Sollte auch so gehen. Benzinleitung ist ja genug unterm Auto und im Motorraum.....das geht schon. ;-)

Ich werde mit Bildern berichten!

Grüßle Seb!
 
Meine Standheizung sitzt auch dort und wird vor jedem Start zumindest zum Vorwärmen des Motors benutzt. Meine Webasto läuft jetzt seit 7 Jahren störungsfrei. Die Heizung wird bei mir nur durch den Fernsender gesteuert, man muss keinerlei Knöpfe im Innenraum installieren! Kosten inkl. Einbau bei BMW 1.700,- € (Oktober 2004)

Der SH-Auspuff kommt unter dem rechten Schweller direkt hinter dem Vorderrad raus... sieht alles sehr professionell aus! ;)
 
MOIN MOIN,

die Idee mit den Abgasen am Getriebe find ich cool und auch äußerst interessant.
Inzwischen ist meine Anlage angekommen und morgen wird probegehalten.

Wieso Benzin ablassen?`Ich bau doch nicht den Tank aus dafür. Sollte auch so gehen. Benzinleitung ist ja genug unterm Auto und im Motorraum.....das geht schon. ;-)

Ich werde mit Bildern berichten!

Grüßle Seb!

Ich habe mich an die Einbauanleitung gehalten. Den Tank muß man nicht ausbauen, nur den Tankgeber-dieser sitzt recht bescheiden. Dort wird dann ein Loch reingebohrt-die Verschraubung erfolgt von beiden Seiten.. Damit wird das Benzin später direkt vom Tank entnommen. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es nicht empfehlenswert die original Benzinleitung anzuzapfen, da dort anscheinend nicht genug Benzin nachläuft. Aber probieren macht klug. ;-) Ich hatte keine Lust noch mal unter das Auto zu kriechen.
 
Also meine Heizung ist eingetroffen.
Dank ebay......habe ich sie für 230€ incl. allem erstanden. Stammt aus einem Golf 3 und ist Baujahr 2004. Der Einbau wird die Tage vollzogen.

Das "kleinste" Problem an der Sache ist lediglich das der Golf keine Klima und daher auch keine Klimaautomatik hatte. Bei BMW ist das Kabel für die SH entfallen. Daher muss ich mir nun etwas eigenes basteln. Sprich den Kabelbaum vollständig nachbauen. Aber auch das wird schon gehen.

Ihr bekommt eine Rückmeldung wie es funktioniert hat.

Grüßle Seb!
 
Servus Leute,

weiß einer ob es irgendwo eine Standheizung für einen Z4 M-Roadster gibt?
Für alle anderen habe ich eine gefunden, aber nicht für den M... hat jemand einen Tip?

WER braucht denn sowas???

Der Zetti ist doch eh sehr schnell warm schon wegen dem kleinen Innenraum. ;)

.... und ein "Eierwärmer" und "Muschitoaster" ist doch serienmäßig schon drin!!! :d
 
WER braucht denn sowas???

Der Zetti ist doch eh sehr schnell warm schon wegen dem kleinen Innenraum. ;)

.... und ein "Eierwärmer" und "Muschitoaster" ist doch serienmäßig schon drin!!! :d
es geht mir auch nur darum, das ich meist vorm Hotel stehe und keine Garage unterwegs habe... ich will halt nicht Scheiben kratzen...
 
Hmmm, ich hab ne Standheizung drin (war halt drin), aber noch nie benutzt. Angesichts der Tatsache, was hier für ein Aufwand betrieben wird, um eine Nachzurüsten, komm ich mir grade extrem undankbar vor und fühl mich fast moralisch verpflichtet, die morgen früh mal laufen zu lassen :D.
 
Naja wenn ich jetzt überlege das ich ja eine Gasanlage habe! Diese schaltet aber erst bei einer Kühlmitteltemperatur von 35Grad um und dann läuft der Wagen auch erst auf Autogas.
Im Winter braucht er "relativ" lange bis er diese temperatur erreicht hat. Ca 5km. Im Sommer hingegen sind es nur ca 1km. Ich spare nicht nur Benzin im Winter und fahre eher auf dem günstigerem Autogas, ich muss auch nicht mehr kratzen. Da ich fast auf dem platten Land wohne und der Wagen jeden Nacht quasie auf einem Feld steht ist es morgen schon recht kalt mit Wind etc und so. Den Eierbräter mache ich NIE an. Ich hasse das Dingen und würde es mir auch nur bestellen wenn es meine Freundin gern hätte bei einem Neuwagen. Es fühlt sich einfach zu sehr nach nasser Buxe an. IH BAH!
Daher macht für mich eine Standheizung im Winter einfach NUR Sinn.

Naja UND ich bedenke das mein Wagen schon fast 200000km runter hat und ich meinem Motor einfach nur etwas gutes tun möchte bei jedem Kaltstart........

Grüßle Seb!
 
Zurück
Oben Unten