Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

Chry85

Testfahrer
Registriert
19 Januar 2008
Hallo Leute,

hab seit Freitag nun endlich auch einen BMW Z4 3.0 BJ 6/2003, 35000km ausgeliefert bekommen.

Bin jetzt ca. 100km gefahren und mir ist aufgefallen, dass er anfangs gelegentlich beim gasgeben im bereich zwischen 2000-3500 umdrehungen ziemlich heftig geruckelt hat, wenn man das gaspedal durchdrückt.

Mittlerweile ist es schlimmer geworden und ich kann kaum noch richtig beschleunigen, da er gleich das Ruckeln anfängt. Im Leerlauf ist der Motor auch ziemlich unruhig und bei meiner letzten Fahrt ist die Motorleuchte angegangen (Die Leuchte weist auf schlechte abgaswerte hin).
Der Wagen ist ca. ein halbes Jahr in der BMW Niederlassung gestanden.

Weiß zufällig jemand, wie das mit dem Ruckeln behoben werden kann und was es sein könnte? Ist sehr ärgerlich, sich ein Auto zu kaufen, wo nach den ersten 100km gleich Probleme anstehen.

Danke für jede Hilfe.
 
AW: Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

Hi,

ich kenn mich nicht so gut aus, aber bei einem Bekannten waren nach sehr langer Standzeit die Zündkerzen verklebt, die Werkstatt hat sie dann nur gereinigt und nicht ausgetauscht, danach ist wieder alles super gelaufen ( war halt bei nem 4er Golf und kein Zetti )
Ich hoffe es ist nichts schlimmes, wünsche dir trotzdem viel Spaß mit deinem Zetti wenn das gerichtet ist:t
 
AW: Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

Manchmal ruckelt mein 3.0i auch bei gedrückter Sporttaste. Dann reicht einmal Motor aus und wieder an - schon ruckelt er nicht mehr.

Aber in Deinem Fall würde ich auch auf eine oder mehrere defekte Zündspulen tippen.

Greetz

Markus
 
AW: Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

danke für die schnellen Antworten.
Falls es die Zündspulen sind, müsste meine BMW Niederlassung eigentlich die Kosten übernehmen, da der Mangel ja schon beim Kauf vorhanden war, oder ? Weiß jemand, was ein Tausch der Zündspulen beim Zetti ungefähr kostet ?

Gruß
chris
 
AW: Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

Achso ja,

ich fahr auch ein 3.0 Liter, aber bei mir gibt es gar kein Ruckeln, egal ob mit oder ohne Sporttaste
 
AW: Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

danke für die schnellen Antworten.
Falls es die Zündspulen sind, müsste meine BMW Niederlassung eigentlich die Kosten übernehmen, da der Mangel ja schon beim Kauf vorhanden war, oder ? Weiß jemand, was ein Tausch der Zündspulen beim Zetti ungefähr kostet ?

Gruß
chris
Normal so ca. 80.- Meistens folgen auf die 1. defekte aber auch die anderen. NL wird das schon übernehmen:t
 
AW: Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

Fahr ihn am Montag zu deinem :), der ihn dir verkauft hat!

Was es letztenendes ist oder war, ist ziemlich egal.

Der :) wird die Kosten übernehmen (müssen) !


Grüße von der Weinstrasse
 
AW: Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

danke für die schnellen Antworten.
Falls es die Zündspulen sind, müsste meine BMW Niederlassung eigentlich die Kosten übernehmen, da der Mangel ja schon beim Kauf vorhanden war, oder ? Weiß jemand, was ein Tausch der Zündspulen beim Zetti ungefähr kostet ?

Gruß
chris

Für Deinen Händler gilt die Sachmängelhaftung. Diese ist meist auf ein Jahr reduziert.
Im ersten halben Jahr gilt, dass der Händler beweisen muss, dass der Mangel beim Kauf nicht bestand. Danach gibt es eine Beweisumkehr. Das heisst, dass Du dem Händler beweisen musst, dass der Mangel von Anfang an bestand.
Und wahrscheinlich hast Du eh noch eine Europlus Zusatzversicherung.
Somit dürfte Dich der Spass nichts kosten.

Greetz Markus
 
AW: Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

Hallo Leute,

hab seit Freitag nun endlich auch einen BMW Z4 3.0 BJ 6/2003, 35000km ausgeliefert bekommen.

Bin jetzt ca. 100km gefahren und mir ist aufgefallen, dass er anfangs gelegentlich beim gasgeben im bereich zwischen 2000-3500 umdrehungen ziemlich heftig geruckelt hat, wenn man das gaspedal durchdrückt.

Mittlerweile ist es schlimmer geworden und ich kann kaum noch richtig beschleunigen, da er gleich das Ruckeln anfängt. Im Leerlauf ist der Motor auch ziemlich unruhig und bei meiner letzten Fahrt ist die Motorleuchte angegangen (Die Leuchte weist auf schlechte abgaswerte hin).
Der Wagen ist ca. ein halbes Jahr in der BMW Niederlassung gestanden.

Weiß zufällig jemand, wie das mit dem Ruckeln behoben werden kann und was es sein könnte? Ist sehr ärgerlich, sich ein Auto zu kaufen, wo nach den ersten 100km gleich Probleme anstehen.

Danke für jede Hilfe.


War das Ruckeln bei der Probefahrt noch nicht da? &:
 
AW: Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

War das Ruckeln bei der Probefahrt noch nicht da? &:


Ehrlich gesagt hab ich ihn nicht probegefahren, da ich angenommen habe, dass alles einwandfrei ist. Hab ihn in der größten BMW Niederlassung in Fröttmanning bei München gekauft und die haben den Wagen vorher technisch komplett geprüft.

Vlt. hatte ich nur Pech, dass das Ruckeln nach ca. 50 km gekommen ist oder die haben den einfach nicht gescheit geprüft.

Ich werd am Montag mal hinfahren und das Problem schildern.

Danke für die vielen Antworten soweit.
 
AW: Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

Hi Leute,
BMW hat mir auf Kulanz meine Zünkerzen sowie alle Zündspulen gewechselt und jetzt schnurrt der Zetti wie eine 1. Echt ein Hammerauto, hatte schon lange nicht mehr soviel spass. :) Jetzt fehlt bloß noch der Sommer.
 
AW: Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

SSSSSSUUUUUUUUUUUPPPPPPEEEERRRRR


als ich heute Morgen auf die Arbeit wollte hatte ich auch das Problem mit dem Ruckeln, als ich den Motor gestartet hatte fiehl mir sofort auf das was nicht stimmt der ganze wagen wackelt und vibriert ... ich bin echt stinke sauer!

was kann das sein ???? auch Zündspuhle????

Was kostet mich der spaß wenn das BMW _ServiceTeam kommt?
 
AW: Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

Ja, Zündspule kann schon sein - ist altbekannt.

Und is nicht so teuer.
 
AW: Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

was kostet der spaß???
ich mein es wird ehh von der garantie übernommen aber ich muss es vorstrecken!

hat man eigebntlich keinen anspruch auf einen kostenlosen leihwagen wenn man solche probleme mit dem auto hat was man vor drei wochen bei bmw gebraucht gekauft hat?
 
AW: Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

Das ist echt nicht zu fassen.Hatte in den 90ern einen der ersten 320i E36 da gabs auch Ärger mit den Zündspulen musste alle erneuern hatte keine Garantie 600DM.Damals fuhren die meisten noch mit nem Verteiler rum und ich dachte naja neue Technik kann passieren.Aber jetzt nach weit über 10 Jahren.Kommt garantiert daher das die Zulieferer immer so gedeckelt werden die müssen dann die Qualität senken um zu überleben und wer sind die Doofen wir.Könnte kotzen.


Gruss Pille
 
AW: Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

Also war gestern bei BMW und es war die Zündspuhle... der Serviceberater vor Ort meine es müssten eigentlich alle getauscht werden da der Fehler bekannt ist und es mit den neuen Zündspuhlen von Bosch nicht passieren würde! Ich hoff es wir alles von der Versicherung übernommen leider hängt das alles an dem LIEBEN :)Händler in FULDA mit dem ich sehr unzufrieden bin!
Die geben der Versicherung einfach keine Rückmeldung!

Gruß Seppi
 
AW: Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

Hi ich hab mir vor 3 Tagen auch einen Z4 3.0i Bj. 07/2003 mit 37000 km gekauft.
und irgendwie seit heute ruckelt mein Z wenn ich unter 2000 U/min bin und das Gaspedal voll durchdrück und das im 2,3,4 Gang die anderen hab ich noch nicht ausprobiert ....
Glaubt ihr das ist das selbe Problem ? Sollte am besten mal zum :) gehen.
Wie sieht das aus ich hab die Euro+ Garantie würde die das dann übernehmen ??
 
AW: Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

Hallo!

Das Ruckeln hatte ich auch bei meinem 2,2i.
Lief teils nur noch auf 5 Zylindern.
Neue Zündspule eingesetzt, Z4 schnurrt wieder einwandfrei!

Gruß

steedy :t
 
AW: Ständiges Ruckeln bei Z4 3.0

Hi,
War jetzt bei meinem :) und wie ihr alle gesagt habt es war die Zündspule vom 5 Zyl.
sie wurde ohne murren und ohne Kosten ausgetausch... jetzt schnurrt er wieder ...jiepiee
 
Zurück
Oben Unten