Standlicht / Angel Eyes Birne auswechseln

sdriver

Fahrer
Registriert
11 März 2014
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo liebe Leser,

ich habe gestern festgestellt, dass meine rechte Standlicht birne defekt ist und bin heute nach BMW gefahren um diesen instand zu setzen.

Zu BMW gefahren, bin ich nur aus dem Grund, dass ich hier unmengen von Themen dazu gelesen, habe wie die Standlicht birne zu wechseln sei. In den Themen steht, dass die Birne nur durch den Radkasten zu wechseln sei. Und das es viel Fingergeschick nötig sei.

Völliger Schwachsinn !!!

Ich habe 70 Euro bezahlt für 2 Birnen bei BMW.

Der gute hat das das Auto in die Werkstatt gefahren, Haube auf, Klappe vom Scheinwerfer auf, Birne raus, Birne rein. Fertig!
Keine 5 Minuten hat das gedauert.

Ich fühle mich grad wirklich verarscht.
Zwar nicht von euch.. Dennoch hätte ich das auch alleine machen können.

Da hab ich mich echt durch soviel Scheisse gelesen um am Ende 70 Euro zu löhnen für etwas, was ich selbst hätte erledigen können.
 
Wie ist er den an den Scheinwerfer dran?
Ich sehe da keine Möglichkeit außer alles abzubauen ...ist zumindest bei meinem so.

Warst du dabei als er vom Motorraum dran ist ?

ImageUploadedByzroadster.com1405694169.985067.jpg
 
Gibt es verschiendene Ausführungen vom Zetti ??? :O

Ich war dabei. er hat mir gezeigt wie er das gemacht hat.
Auf dem Scheinwerfer ist eine schwarze Klappe zum drehen.
Drehen und Klappe abziehen.
Schon guckt dich die Birne an.

p90045430_image-b.jpg
 
UPS...mein Fehler ....ich dachte du meinst den E85... Sehe gerade das du bei E89 gepostet hast...

Beim E89 habe ich keine Ahnung

Entschuldige bitte meinen Fehler
 
Manchmal ist es doch besser, einfach in der Bedienungsanleitung nachzulesen. Da steht unter "Leuchten und Lampenwechsel" genau das beschrieben, was der Mann in der Werkstatt gemacht hat.
Ist aber nicht das erste Mal, dass einem Forenbeitrag (wo jeder schreiben kann, was glaubt zu wissen) mehr Kompetenz zugetraut wird als dem Autohersteller. Oder dass ein Beitrag schlicht falsch verstanden wird, weil es z.B. um einen anderen Fahrzeugtyp oder ein anderes Leuchtmittel geht (die Blinkerbirnen werden von vorderen Radkasten aus gewechselt. Steht auch im Buch). Das wäre dann kein "völliger Schwachsinn", sondern Dummheit.
 
Hallo, also das Standlichtlämpchen zu wechseln ist beim e89 echt easy und steht tatsächlich im Handbuch drinn :-)
Allerdings sind 70€ für beide wucher!
Ich zahl bei unserer Niederlassung ca 26€ für eine und der Einbau machen die dann wegen dem Kunden Service kostenlos. ;-)


Sent from my iPhone using zroadster.com mobile app
 
Naja, hätten die Leute nicht geschrieben, dass im Handbuch stehen würde, dass "Wenn man Xenon hat, zu einer BMW Werkstatt fahren sollte", dann hätte ich auch ins Handbuch geguckt.


Das nächste mal weiß ichs besser.
 
Ha, der wären wir beim Thema, MTEC, hast du dazu Informationen? Ich schau nach Standlicht Leuchten, die länger halten als die Original ;-)
 
Ich verstehe das aber trotzdem nicht !
Wie kann es sein, dass ich zu BMW fahre um die rechte Birne zu wechseln, und kein Kilometer auf dem Heimweg fällt die linke Birne aus.

Ich bin zurück gefahren und hab es dann austauschen lassen. ( Nur Birne diesmal bezahlt)
Aber beide Birnen auf einmal defekt ?


Ich hab vor 4 Wochen, die Spannung des TFL auf "sehr hell" kodiert. ( BMWhat )
Kann es daran liegen ? Die Birne soll ja dann wärmer sein als sonst... Und dann die zurzeit hohen Temp. ?

Könnten dass die Ursachen sein ?
Wenn ja, codiere ich es sofort zurück.


Bisdahin mache ich kein Licht an!...
Auch TFL im BC deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
mmh, ja klar, die lampe ist wärmer, der glühdraht instabiler und durch die viprationen geht er dann auch schneller kaputt.
wenn du dein motor dauerhaft hochtourisch fährst, hält er auch nicht so lange.



Sent from my iPhone using zroadster.com mobile app
 
Hallo, also das Standlichtlämpchen zu wechseln ist beim e89 echt easy und steht tatsächlich im Handbuch drinn :-)
Allerdings sind 70€ für beide wucher!
Ich zahl bei unserer Niederlassung ca 26€ für eine und der Einbau machen die dann wegen dem Kunden Service kostenlos. ;-)


Sent from my iPhone using zroadster.com mobile app
Hallo, also das Standlichtlämpchen zu wechseln ist beim e89 echt easy und steht tatsächlich im Handbuch drinn :-)
Allerdings sind 70€ für beide wucher!
Ich zahl bei unserer Niederlassung ca 26€ für eine und der Einbau machen die dann wegen dem Kunden Service kostenlos. ;-)


Sent from my iPhone using zroadster.com mobile app[/QUOTE
Wenn Du 26 € für eine löhnst was ist dann für 2 70 € wucher ????
 
Ich kann garnix. =(
Jetzt hab ich auch kein BMWhat mehr.
Altes Handy kaputt, keine Ahnung wie meine Email adresse war.
Neues Handy, neue Email... Jetzt kostet es mich wieder 44 Euro.

Um die Spannung zurück zu setzen, sind mir 44 Euro doch zu viel.

Wohnt jemand hier in Umgebung Dortmund, Hamm, Bochum, der BMWhat besitzt ??
Fürn 10ner würde ich es dann gern zurück codiert haben wollen.
 
Servus, hast du mal bei dem Support von BMWhat angefragt bzw was für ein Handy war es denn?
 
Bei Erhöhung der Betriebsspannung um 20%, verdoppelt sich die Helligkeit der Glühbirne.
Dein Sollzustand.
Gleichzeitig verringert sich die Lebensdauer um 95%.
Dein Istzustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verbau doch Long-Life Glühbirnen, die haben einen dickeren Wolfram Draht.

Oder gleich die Gelegenheit nutzen und auf LED umrüsten 8-)
 
Also die LED´s gefallen mir überhaupt nicht.

Da gefallen mir meine gelblichen Angel Eyes mit Halogen Birnen viel besser.

Ich war heute 6 Stunden mit dem Auto unterwegs, dabei TFL an.
Kein Problem oder erhöhte Wärme im Scheinwerfer gemessen.
Alles lief ohne Probleme.
Scheinbar war es wirklich nur PECH mit den beiden Birnen die aufeinmal kaputt gegangen sind.
 
Vor ein paar Wochen fiel mir das rechte Tagfahrlicht aus. Ich habe sofort beide Birnen gewechselt, weil ich die Befürchtung hatte,
Dass die neue Birne vielleicht heller leuchtet als die alte. Somit habe ich jetzt eine Ersatzbirne im Auto.
Bezahlt habe ich pro Birne im KFZ- Fachhandel 14,95€.


Gruß
Markus
 
Das macht mein ärger nur größer ! :D

Verdammte Hecke. Ich hätte wirklich ausrasten können, als ich gesehen habe wie einfach er die auswechselt.
 
Wenn mir sowas passiert harke ich das immer unter Lehrgeld ab. Sowas passiert uns allen in irgend einer Form mal.
Doof ist es, daraus nicht zu lernen und und in einer ähnlichen Situation wieder mehr zu bezahlen.

Gruß
Markus
 
Worüber regst dich dich eigentlich auf? Es ist kein Geheimnis, dass die Teile bei BMW nicht am günstigsten sind. Dafür sparst du lange Suche nach dem besten Preis, Versandgebühren und ggf. Enttäuschungen und Geld, wenn sich das Internetschnäppchen als fauler Deal herausstellt. 20€ Arbeitslohn reichen bei einem Stundensatz von 120€ (der dürfte meist sogar höher liegen) für 10 Minuten Arbeitszeit. Das ist sicher angemessen. Lohnverzicht aus Kulanz ist da ganz nett, aber kein dauerhaft erfolgreiches Geschäftsmodell.
 
Zurück
Oben Unten