Standlicht entfernen...?

TR3Y

Gesperrt
Registriert
2 September 2010
Ein herbstlicher Gruß an alle :)

bin ein jungfräulicher Z4 Fahrer und Forumsmitglied... ich hoffe das ihr mir helfen könnt:

ich habe mich mit dem Gedanken beschäftigt das Standlicht (VFL Scheinwerfer) mit diesem Nachrüst-Set von Angel-Eyes zu ersetzten.

Jedoch habe ich irgendwo gelesen, wenn das Standlicht entfernt wird, dass der Blinker angeht und Fehlerspeicher im BC aktiviert wird.

Meine Frage ist, gibt es eine Möglichkeit das Standlicht zu beseitigen ohne das diese Schwierigkeiten auftreten?

Beste Grüße
Antonio
 
AW: Standlicht entfernen...?

Wenn Du einen Angel-Eye-Nachrüstsatz mit Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr kaufst, dann ist darin alles nötige, was Du brauchst um eben keine leuchtenden Blinker oder die Lampencheck-Leuchte leuchten zu haben.

Einfach nach Anleitung einbauen und alles wird gut.
 
AW: Standlicht entfernen...?

Hallo Frank,

danke für deine Antwort ;)

Ja ich kann sie mit an die Standlichter anschließen, jedoch werden dann AE + Standlicht leuchten.
Aufgrund der Optik möchte ich nur, dass die AE leuchten und nicht die gelben Standlichter.

Kann ich die Standlichter ausschalten?

Grüße
Antonio
 
AW: Standlicht entfernen...?

1) gibt es AE-Nachrüstsätze mit Zulassung???? Meines Wissens wohl nicht.
2) färb die Birne einfach dunkel, dann leuchtet siezwar mit, aber emittiert nicht sichtbar. Rausdrehen geht nicht, denn dann gibt es eine Fehlermeldung. AE an die Standlichtleitung anschliessen: wohl auch schwierig, weil dann der Kriechstrom für das Check-Control ebenfalls verändert wird. Ggf. auch hier eine Fehlermeldung.
 
AW: Standlicht entfernen...?

1) gibt es AE-Nachrüstsätze mit Zulassung???? Meines Wissens wohl nicht.

Richtig. Aber die Faceliftscheinwerfer sind einbaubar und das Lichtschaltzentrum ist umcodierbar. Dann ist das eine saubere Lösung, die auch legal ist.

Schwarz gefärbte Standlichtbirnen finde ich etwas zu vel Pfusch am 4 &:

Der Check-Control ist Kriechstrom egal.
 
AW: Standlicht entfernen...?

Wir müssen halt so langsam damit leben, daß die PreFL- Z4 billig genug für jugendliche Bastler sind.
Da ist nix mit "technisch richtig", da ist "möglichst billich" die Devise.
 
AW: Standlicht entfernen...?

Richtig. Aber die Faceliftscheinwerfer sind einbaubar und das Lichtschaltzentrum ist umcodierbar. Dann ist das eine saubere Lösung, die auch legal ist.

Schwarz gefärbte Standlichtbirnen finde ich etwas zu vel Pfusch am 4 &:

Der Check-Control ist Kriechstrom egal.

Ja, aber die einfachste Lösung. Man kann auch einen Widerstand einbauen, der dem der Birne entspricht.
Wenn man aber ein "Nachrüst"-AE auf die Standlichtleitung der originalen Standlichtbirne auflegt, denke ich, wird die Check-Kontrol auch Ärger machen, denn wenn nicht über einen permanenten Kriechstrom gemessen wird, dann wohl über den Widerstand in der elektrischen Schaltung. Und der ist ja nunmal zwangsläufig anders, als bei "Nur-Betrieb" der originalen Standlichtbirne.
Man kann den Umweg über einen separaten Schalter im 12V Kreis nehmen, aber das ist auch nicht besonders elegant.
 
AW: Standlicht entfernen...?

Ja, aber die einfachste Lösung. Man kann auch einen Widerstand einbauen, der dem der Birne entspricht.
... Du würdest also den Widerstandswert der ausgebauten Standlichtbirne messen und dann einen entsprechenden Widerstand statt der Glühbirne einsetzen?
 
AW: Standlicht entfernen...?

jap hab mit widerstand gearbeitet ;) keine probleme mit BC oder sonst was.
 
Zurück
Oben Unten