Standlicht (Facelift): Beim Anschalten fährt SW runter und wieder hoch??

Alex

Fahrer
Registriert
16 Januar 2002
Ort
Berlin/Wolfsburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo,

mir ist gestern aufgefallen, dass beim Anschalten des Standlichts die Scheinwerfer erst kurz runter und dann wieder hoch "klappen" - wie beim Benutzen der manuellen Leuchtweitenregulierung (hab kein Xenon!)! Man hört auch deutlich die Servos surren.

Ist das bei allen Facelift-Modellen so? Welchen Sinn soll das denn haben?? Wenn ich da meinen :) frage, wird bestimmt wieder `ne bescheuerte Antwort kommen ;)

Grüße
Alex
 
AW: Standlicht (Facelift): Beim Anschalten fährt SW runter und wieder hoch??

Hi,

das hab ich auch ab und zu bei meinem Vor-Facelift Zetti. Hab allerdings auch keine Ahnung wozu das gut sein soll...&:

Gruß,
Michi
 
AW: Standlicht (Facelift): Beim Anschalten fährt SW runter und wieder hoch??

Macht mein Vor-FL mit Xenon auch, dient anscheinend zur Kalibrierung der Automatischen Leuchtweitenregluierung die bei Xenon ja Pflicht ist. Wofür das bei Halogen sein soll weiss ich nicht.
 
AW: Standlicht (Facelift): Beim Anschalten fährt SW runter und wieder hoch??

proje schrieb:
..Kalibrierung der Automatischen Leuchtweitenregluierung die bei Xenon ja Pflicht ist..

Genau!
Es wird initialisiert und dazu die Referenzpunkte angefahren.
Nach der Ini gehts zurück zum eingestellten Wert.
 
AW: Standlicht (Facelift): Beim Anschalten fährt SW runter und wieder hoch??

Machen doch alle soweit ich weiß, vor FL, FL und Xenon und Normal...&:
 
AW: Standlicht (Facelift): Beim Anschalten fährt SW runter und wieder hoch??

Gerry schrieb:
Machen doch alle soweit ich weiß, vor FL, FL und Xenon und Normal...&:


Genau, macht meiner auch , Bj 2004 und kein Xenon!!!
 
AW: Standlicht (Facelift): Beim Anschalten fährt SW runter und wieder hoch??

Moin,

ist ein Justierlauf und dient u.a. auch der Gangbarhaltung der Antriebe ;)

Beste Grüße
 
Zurück
Oben Unten