Standlicht Linse verrutscht - was tun?

fipsinator

Fahrer
Registriert
10 Februar 2013
Ort
Wien Umgebung
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Leute,


mein Zetti hat wiedermal eine neue Aufgabe für mich :-)
Leider musste ich feststellen, dass die Linse vor dem ich nenne ihn jetzt einmal "Standlichtscheinwerfer" verrutscht ist.
Siehe Bild:
jtqPFmK.jpg


Gibts da vielleicht einen Spezialtrick um das ohne allzu großen Aufwand wieder hinzubekommen, oder bleibt es mir nicht erspart den betroffenen Scheinwerfer auszubauen? So wie es aussieht ist die Linse mit einer Art Clip befestigt. Im Optimalfall muss man die einfach nur wieder einklipsen vermute ich. Die Halterung am Scheinwerfer dürfte soweit ich das sehen kann noch intakt sein, eventuell ist das Gegenstück an der Linse abgebrochen.
Es handelt sich um einen FL 2.5i BJ 2006 mit Xenon.

Vielen Dank im Vorhinein und ganz viel Freude am Fahren bei diesem Kaiserwetter :D
 
Leider kann ich dir da keinen Tipp geben. Sieht aber cool aus. Der Zetti hat jetzt einen Silberblick.:D
 
Normaler Weise sind die da bombenfest eingerastet. Aber das ist schon der dritte Scheinwerfer, den ich kenne, bei dem das passiert ist. Ich vermute, dass da irgendwo ein Clip abgebrochen ist. Falls es reparabel ist, muss der Scheinwerfer auf jeden Fall ausgebaut werden und auch noch innen zerlegt, um das wieder richtig zusammen zu setzen.
 
@killernuss: also ohne Silberblick gefällt mir mein Zetti deutlich besser :D

@Benster: danke für die Info! Hab schon befürchtet, dass das ein wenig komplizierter werden könnte :-/
Werde mich mal nach einer Anleitung betreffend Scheinwerfer zerlegen umsehen, vielleicht trau ich mich da ja selbst ran!
 
Wenn wirklich was gebrochen ist, meld dich bei mir. Ich hab noch einen kaputten Scheinwerfer (Halter) hier -aber die Linse ist ganz...

Wegen einer Anleitung kannst Du mich auch fragen - die ist ganz simpel. Du hast 3 Muttern (6er?) auf drei Gewindestangen - die müssen gelöst werden, dann kannst Du den Reflektor abnehmen. Ich hab meine mal zerlegt und die Linsen gereinigt, bevor ich sie wieder eingebaut habe.
 
Soweit ich es sehen kann ohne den Scheinwerfer auszubauen bzw. zu zerlegen sieht es aus als wäre die Halterung der Linse ok - fürchte das liegt eher am "Gehäuse" des Scheinwerfers.
Wenn du damit schon Erfahrung sammeln durftest hätte ich noch eine Frage:
Muss ich beim Zusammenbau des Scheinwerfers etwas beachten damit er anschließend auch wieder schön dicht hält? Abdichten mit Silikon oder ähnliches?

Danke!
 
Wenn Du den Scheinwerfer ausgebaut hast, besteht kaum die Gefahr, dass du die Dichtung verkantet aufsetzt, weil du Platz hast. Ich hatte bisher nie ein Problem mit undichten Scheinwerfern, schon 6 Stück geöffnet. Man muss halt aufpassen, dass die Dichtung richtig sitzt. Ist aber nur ein Thema bei eingebauten Scheinwerfern, da es sehr eng ist.
Es macht Sinn den Dichtring raus zu nehmen und ihn mit Gummipflege zu behandeln. Du kannst die Dichtung auch einfach umgedreht einbauen - dann ist sie wie neu.
 
Ok das klingt ja nicht so dramatisch! Gut, dass ich nächste Woche Urlaub habe - dann werd ich das mal versuchen.
Eine Frage noch: um an die Scheinwerfer zu kommen muss ich ja Front abnehmen. Kann ich das im "Stand" machen oder sollte der Zetti dafür besser auf eine Hebebühne?

Vielen Dank für deine Unterstützung Benster!
 
Kannst du gut im Stand machen, da brauchts definitiv keine Bühne. An die Blechschrauben von der Unterbodenverkleidung kommst du auch recht gut. Ne Arbeitshose wäre von Vorteil ;). Die Unterbodenverkleidung an der Stoßstange lösen,
dann Rad einschlagen, was dünnes nehmen und die Stifte aus den Spreiznieten im Radkasten nach hinten durchdrücken. Nieten rausziehen, Stoßstange ruckhaft nach außen aus der Verankerung am Radkasten "reißen" (mit Schmackes), dann oben im Motorraum die Torxschrauben lösen, Decke vor dem Z4 ausbreiten und Stoßstange nach vorne/unten abnehmen. Viel Platz ist halt nicht wg. den Nebelscheinwerfern/Waschdüsen. Die Stoßstange muss ja nur ein Stück weg und du hast viel Platz um die Scheinwerfer zu lösen. Den großen Stecker vom Scheinwerfer löst du, indem du diesen Stecker komplett nach rechts bzw. links schiebst - einfach anschauen, dann siehst du was ich meine. Das ist so eine Art Schieberiegel.
 
Danke für die Umfangreiche Anleitung, ich werde nächste Woche mal mein Glück versuchen.
Wenn es klappt, dann werde ich für die Nachwelt gleich ein paar Bilder machen - bin schon gespannt wo da der Hund begraben ist!
 
Moin,

gibts hier irgendeine Anleitung wie man den Scheinwerfer aufbekommt und wieder zu?
Ausbauen und so stresst mich nicht aber das "backen" kann ja nicht klappen oder?

Fahre dummerweise in ner Woche in Urlaub und meine Linse ist auch verrutscht...
 
Moin,

gibts hier irgendeine Anleitung wie man den Scheinwerfer aufbekommt und wieder zu?
Ausbauen und so stresst mich nicht aber das "backen" kann ja nicht klappen oder?

Fahre dummerweise in ner Woche in Urlaub und meine Linse ist auch verrutscht...
Da brauchst du nichts backen, einfach den SW ausbauen und hinten die Klappe öffnen, da siehst du schon die Schrauben der Refkektoren!

Meine Vermutung ist, dass Einstellrädchen für die SW Ausrichtung ist lose oder abgefallen.
Der Reflektor samt Aufnahme für das Abblendlicht darf wich nicht frei im Gehäuse bewegen lassen, schau die die Rädchen insbesondere die Welle genau an.
Ist das Rädchen nicht mehr mit der Welle verbunden, neu einkleben, aber drauf achten das kein Kleber die Welle anschliessend blockiert, also etwas Fett in die Wellendurchführung vom SW Gehäuse und ein Stück Papier auf die Welle stecken zur Trennung!
 

Anhänge

  • SAVE_20200222_144108.jpg
    SAVE_20200222_144108.jpg
    271,6 KB · Aufrufe: 30
  • SAVE_20200311_171107.jpg
    SAVE_20200311_171107.jpg
    471,4 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20201025_095418-1687x2999.jpg
    IMG_20201025_095418-1687x2999.jpg
    103,2 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20201025_095330-1687x2999.jpg
    IMG_20201025_095330-1687x2999.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20201025_095324-1125x2000.jpg
    IMG_20201025_095324-1125x2000.jpg
    116,2 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20201018_121739-2000x1125.jpg
    IMG_20201018_121739-2000x1125.jpg
    168,6 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20201025_095324-1125x2000.jpg
    IMG_20201025_095324-1125x2000.jpg
    116,2 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20201018_121739-2000x1125.jpg
    IMG_20201018_121739-2000x1125.jpg
    168,6 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20201018_121735-1125x2000.jpg
    IMG_20201018_121735-1125x2000.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20210717_084541-1500x1500.jpg
    IMG_20210717_084541-1500x1500.jpg
    90,5 KB · Aufrufe: 24
Hey, vielen Dank für die Fotos!
Dann werde ich mal mein Glück versuchen, hab gestern schon ein wenig verzagt.

Zumindest kommt man so ran dann sollte es möglich sein.

Danke für die Erklärung, werde berichten.
 
Zurück
Oben Unten