Starke Lastwechsel und klönk an Hinterachse

golo

macht Rennlizenz
Registriert
8 Februar 2006
Nach einer Reparatur an der Hinterachse habe ich schon bei geringen Geschwindigkeiten beim leichten Hereinbremsen in Kurven starke Lastwechsel. Dabei fahre ich weder wild noch schnell.

Zum Beispiel bin ich neulich auf einer Autobahnausfahrt einem normalen Golf hinterher gefahren (eine ältere Dame sass hinter dem Volant) und musste mit Erschrecken feststellen, dass das DSC fleissig am Regeln war und mich verlangsamte, während der Golf locker von dannen zog. Ebenfalls habe ich auf der Autobahn ein sehr schwammiges Gefühl auf der Hinterachse. Der Wagen fährt sich einfach nicht mehr wie ein Auto dieser Klasse, auch fährt er sich noch nicht mal mehr wie ein normaler Kleinwagenb: .
Bei Kurvenfahrten mit welligem Untergrund stelle ich immer ein leichtes Tackern an der Hinterachse fest. Fahre ich über stärkere Fugen oder Wellen, kann man ein Geräusch hören, was sich so anhört als fällt etwas metallische auf ein Eisenrohr:O .

Weis einer was das sein kann?

Noch etwas: Die Reparatur wurde in Deutschland gemacht (bei Hamburg) bei einem Vertragshändler. Auf die Reparatur gibt es ja immer noch Garantie. Wird dies auch von einem Händler in der Schweiz übernommen (der Wagen wurde bei diesem Garragisten in der Schweiz gekauft).

Bin gerade etwas ratlos. Wisst Ihr weiter!
 
AW: Starke Lastwechsel und klönk an Hinterachse

Den Thread kannte ich auch - habe sogar selbst meinen Senf dazu damals abgegeben. Mein Problem ist etwas anders: Mit "meinem" Lastwechsel meine ich eher den klassischen Lastwechsel beim Fahren in Kurven, das das Heck ausbricht und das leider schon bei sehr untypisch niedrigen Geschwindigkeiten.
 
AW: Starke Lastwechsel und klönk an Hinterachse

Mhmm, hab sowas noch nicht gehabt, auser wenn ich alle unterstützenden Fahrhilfen ausschalte. Ich denke um ein weiterer Besuch beim :)en wirst du nicht herukommenb:
 
AW: Starke Lastwechsel und klönk an Hinterachse

Sticktogether schrieb:
Ich denke um ein weiterer Besuch beim :)en wirst du nicht herukommenb:

Yap, bei dem momentanen Fahrverhalten auf alle Fälle - macht absolut keinen Spass mehr:# - so ist mein erstes Auto mit defekten Stossdämpfern gefahren, nur mein ZZZZ ist 2.5 Jahre alt - oder neu&: .
 
AW: Starke Lastwechsel und klönk an Hinterachse

Hi,

jung oder alt, habe bei einem 36-er BMW in der Garantiezeit auch einen defekten Stoßdämfger gahabt. Bei Kurvenfahrt und leichten Unebenheiten ist er gesprungen wie ein Bock.
Habe mich runter gelegt und gesehen, dass ein Stoßdämpfer ölte, da war alles klar. Mußte aber leicht knurren, damit der:) auch beide Seiten tauscht.
Beim Zetti dürfte es mit dem Runterlegen Probleme geben.
Gruß Vaio 105
 
AW: Starke Lastwechsel und klönk an Hinterachse

Vaio 105 schrieb:
Beim Zetti dürfte es mit dem Runterlegen Probleme geben.
Gruß Vaio 105

Hmmh! Ich schau mal beim :) vorbei, so dass der ZZZZ auf die Bühne kommt. Vielleicht sieht man ja was.
 
AW: Starke Lastwechsel und klönk an Hinterachse

Kann es vielleicht sein, dass mir eine der Federn gebrochen ist? Zumindest könnte es das Klönk erklären, eventuell auch das schwammige Fahrverhalten?&:
 
Zurück
Oben Unten