Startprobleme nach Gewitter

bean

Fahrer
Registriert
25 Mai 2005
Hallo,

am Samstag abend hat es hier in München ja kräftig gekracht. Viel """" und dann noch Hagelschauer. Während des Hagels hab ich den Z4 dann in die Tiefgarage gefahren, ohne sichtbare Schäden. Sonntag vormittag will ich ihn dann wieder starten und es passiert - nichts. Alle Kontrolllämpchen gehen wie üblich an, aber beim Weiterdrehen des Schlüssels kam nur ein schnelles "Klack, Klack, Klack", als würde ein Relais ganz schnell schalten.
Ich habe es dann abends nochmal probiert und da sprang er wieder ganz normal an.
Weiß jemand was das war ? Vielleicht irgendwie so eine Unfall-Notabschaltung (er hat keine Alarmanlage) ? Oder hat sich da irgendwo Wasser gesammelt ? Wie gesagt, es hat heftig """".

Danke,
Chris
 
AW: Startprobleme nach Gewitter

Keine Ahnung, sorry, da kann ich auch nicht helfen.

Aber das mit dem Starkregen scheint mir nicht abwägig.
Gestern, auf der Rückfahrt von der CH-Partytour, gerieten wir auch in massiven Starkregen.

Ergebnis:
Navi eingefroren. Durch Auswerfen und Neu-Einlegen der DVD wurde es reanimiert, aber nach ca. 2 minuten war dann die gesamte Bedieneinheit eingefroren. :g
Ich werde nachher mal zum Auto gehen und schauen, ob's wieder kooperiert.:y


Grüßle
Chris
 
AW: Startprobleme nach Gewitter

Hi,
so ein ähnliches Problem hatte ich auch schon. Allerdings bei unserem E46-touring. Waschstraße mit Unterbodenwäsche am ende der Straße wollte ich den Motor wieder anlassen --> nix ging. Also erst mal raus und weggeschoben vom Waschstraße ausgang, bevor der nächste rauskam. Trotz Kälte (Feb.) geschwitzt. Dann Schlüssel gedreht:
- nur schnelles Klackern
- alle Lampen im Cockpit blinkten mit
- die Fern-/Scheinwerfer blitzten auch mit (Licht war ausgeschaltet)!
aber kein Mucks vom Motor.
Kumpel hat mich nach Hause geschleppt (zum Glück nur 2 Km).
Nachdem er dann bis abends in der Garage stand. Sprang er plötzlich wieder an.
Jedoch war zwei Wochen später (trotz Normal-Gebrauch des Fzg.) die Batterie am Ende. Austausch neue Batterie (War die erste Original-Batterie seit Erstzulassung). Seit dem Ruhe nix mehr dergleichen. Also vielleicht macht deine Batterie auch bald schlapp.
Grüße aus Mittelhessen
Stefan
 
AW: Startprobleme nach Gewitter

Habe das Problem schon bei verschiedenen BMW gehabt. Es kann schon reichen, wenn die Atmosphäre stark aufgeladen ist.

Abhilfe: kompletter Reset durch Batterie abklemmen, paar Minuten warten, anschliessen, dann sollte alles wieder gehen.
 
Zurück
Oben Unten