Startusgraues ZZZZQP

Und ich dachte schon trotz Automatik krampfhaft versucht die Kupplung zu treten.....wäre such eine logische Folge gewesen.... ;) :D
Gute Besserung! :t
 
Ne ne nisi und Kupllung sie kennt nur noch an dem M - lenkrad die schaltwippen :sneaky:

Um euch Jungs das fürchten bei zu bringen :whistle:
 
Für die Vorderachse sind dann auch neue Bremsen angekommen.

ATE Powerdisc
ATE Ceramicbeläge

Werden dann nach unserem Urlaub mit den frisch aufbereiteten Bremssätteln verbaut.
 
Ich kann nur positives aus privaten Kreisen über diese Kombi sagen. Dazu kommt noch das einige diese Kombi auch auf dem Ring nutzen.

Und wie sagt man immer wer nicht wagt der nicht gewinnt :sneaky:

M Heckstoßstange hätten wir dann jetzt auch :K
 
Wer fährt denn ernsthaft dauerhaft damit auf dem Ring :eek:

Optisch ist die Scheibe natürlich ganz nett :)
 
Du musst schon lesen was ich schreibe ;)

Das diese Kombi auf dem Ring genutzt wird. Und nicht dauerhaft oder auf einem Ringtool ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaden wird die Kombi Powerdisc mit Ceramic Belägen nicht, meine erste Wahl wäre es aber nicht.
Wenn selbst ATE davon abrät, die sollten es ja wissen und eher ein Interesse haben, beide Komponenten zusammen zu verkaufen (da teurer).


Kann ich ATE Ceramic Bremsbeläge auch mit der PowerDisc oder mit gelochten Bremsscheiben verwenden?

Ja, dies ist technisch möglich. Die Bremsleistung bleibt bei dieser Paarung gleich hoch, wie bei einem ATE Original- oder OE-Bremsbelag. Das Zusammenspiel der beiden Bauteile kann aber zu einer erhöhten Geräuschentwicklung beim Bremsen führen. ATE Ceramic Bremsbeläge sind Beläge, die für den komfortablen Fahrer entwickelt wurden. Grundsätzlich empfehlen wir ATE Ceramic Bremsbeläge nur mit „normalen“ d.h. glatten Bremsscheiben zu kombinieren.
 
Ich fahre die ATE Ceramic mit den BMW Compound Scheiben (gelocht) und merke nichts negatives.... :sneaky:
Selbst Dieter hat bei der Probefahrt nach dem Schmicklern nichts negatives über die Bremse gesagt :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lange nix mehr hören lassen aber hier mal die Bremse sieht jetzt nett aus und fährt sich auch gut. Bzw. bremst gut :)

Ich hätte da aber noch eine Frage bezüglich Scheibenwischer die sind ja nicht wirklich optisch schick. Ich meine mal gelesen zu haben das die scheibenwischerarme vom 1er passen.

Stimmt das und wenn ja welches Modell ?
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    185,4 KB · Aufrufe: 36
Zurück
Oben Unten