Staubeinschlüsse im original Lack

fundriver

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juli 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo ,
es gibt immer wieder Überraschungen. Beim Waschen und Polieren meines Z4 habe ich entdeckt, dass unter dem Lack des Kofferaumdeckels auf der Oberseite 3 markante Erhebungen im Lack sind. Sind locker für jeden erkennbar, wenn man den frisch gewaschenen Deckel anschaut. Hätte man auch beim Verlassen des Fertigungbandes seitens BMW bemerken müssen. Ursache scheint ein schlecht vorbereiteter Deckel zu sein. Ist noch der Original Lack vom Werk!!!!! Habe meinen Z4 aber erst seit 6 Wochen und das war die erste Politur. Der Wagen ist BJ 2004 . Der Wagen war auf die BMW zugelassen--somit hat es wahrscheinlich den Vorbesitzer nicht gejuckt.

Frage: Habt Ihr so was auch schon festgestellt? Immer wieder wird ja die Qualität bemängelt. Ich bin auch leidgeplagt, aber trotzdem macht das Fahren den Ärger wieder wett.
Freu mich auf Eure Kommentare.
Gruss fundriver
 
AW: Staubeinschlüsse im original Lack

Hi,

dein Problem kenne ich. Ich habe auch einen Einschluss im Lack. Da es bei mir aber neben der Einstiegsleise ist und man es fast nicht sieht (von aussen nicht sichtbar) ist es mir egal.

Trotzdem eine Unverschämtheit.:j
 
AW: Staubeinschlüsse im original Lack

Hast Du mit BMW gesprochen wie Sie es beheben wollen? Ich werde mal nächste Woche versuchen vorzusprechen bei den:) . Bin gespannt, ob Sie mir den Deckel auswechseln oder sagen.."das sei roadstertypisch"Trotzdem hoffe ich noch auf viele sonnige Tage..damit mein 3l Motor mal wieder sich richtig austoben darf. Ist doch geil einen Z4 zu besitzen trotz aller Mängel?!!
Gruss fundriverq: q: q: q:
 
Zurück
Oben Unten