Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hat jm von euch gute erfahrungen mit spot repair bei solchen steinschlägen gemacht (evtl. im raum stgt) ? scheinbar macht ja sogar atu *kopfeinzieh* sowas mittlerweile.
die haben bei meinen 5er mal einen Stossfänger beilackiert (irgend ein A.... ist am Parkplatz da ran und geflüchtet...ich wünsch Ihm (ihr) heute noch die Pest).
War perfekt gemacht und nicht so teuer....
Das Problem ist das dein Steinschlag sehr mittig auf der Haube ist. Da werden sich die meisten Lackierer nicht ran trauen. Man hat dort schwer möglichkeiten die Farbe beim Lackieren "verlaufen" zu lassen. Im schlimmsten Fall sieht man später dann einen kleinen Farbunterschied.
Aber evtl. findest ja ein Spezi der sich trotzdem ran traut!
Hm, das sieht man wieder diese miese Lackqualitaet heute .... ein riesiger Abplatzer wegen nem kleinen Einschlag. Frueher waer das einfach ein kleiner weisser Punkt gewesen Mein 330ci ist uebersaet mit Steinschlaegen und jeder davon ist ein kleines Puenktchen.
Aber um on topic zu bleiben: die Frage interessiert mich auch. V.a., wenn man selbst "spotrepairt" mittels feinem Pinsel und originallack, haelt das danna uch? Meist wirds etwas zu dick und beim naechsten Waschen/Abkneten des Autos reists auch die Reparaturn runter.
ich habe bei ATU mit "Smart-Repair" sehr gute Erfahrungen gemacht. 2x in Anspruch genommen und immer mit sehr gutem Ergebnis. Das wird von "mobilen Kolonnen" gemacht. Ausführung nach Festpreis. Kostenvoranschlag dauerte 15 Sekunden.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.