Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wär ja wie Essen gehen im 5 Sterne Tempel der Chef zahlt und Suppe bestellen...![]()
In meinem Fall verzichte ich dadrauf, weil ich dann auch keine 150€ Selbstbeteiligung bezahlen muss...![]()
Was ist los mit Dir? Wenn Steinschlag im Sichtfeld, muss immer die Scheibe raus. Und unter 150 Euro gibt es keine neue Scheibe. Du sparst nichts. Egal, ob Du BMW oder Wald- und-Wiese nimmst. Du bist in beiden Fällen mit 150 Euro dabei. Das ist doch nicht schwer zu verstehen.
Ich weis nicht was es mehr kostet, aber soweit ich weis ist eine Scheibe mit BMW-Logo teurer, weswegen ich dann doch die SB bezahlen müsste.Hast Du mal nach dem Mehrpreis für BMW gefragt?
Nee, der Rechnungsbetrag an die Versicherung kann gar nicht zu hoch angesetzt werden, da es fahrzeugspezifische Rechnungspauschalen gibt. Das Problem an den Bmw Logo Scheiben ist, das diese nicht direkt vom Hersteller bezogen werden dürfen, sondern halt bei BMW zugekauft werden müssen wenn z.b. Carglas eine solche verbauen soll. Da kostet dann die Scheibe halt mehr wie 25€ und somit muss man zwangsläufig die SB zahlen die einem sonst mit Verhandeln erlassen werden würde.Mir ist es einfach zu unsicher, dass gepfuscht wird und ich dann später, mangelndem Nachweises, keinen "ins Knie treten" kann.
Rost an der A-Säule,Wasser im Innenraum, wellige Scheiben usw.
Da zahl ich lieber die 150€ Selbstbeteiligung und hab danach kein "Inneren Stress" , auch wenn die Wahrscheinlichkeit ziemlich gering ist.
Ich glaube auch mal gelesen zu haben, das die Rückzahlung, der Selbstbeteiligung illegal ist, weil davon auszugehen ist, dass der Rechnungsbetrag an die Versicherung zu hoch angesetzt ist, aber das weis ich nicht genau.
Mir ist es einfach zu unsicher, dass gepfuscht wird und ich dann später, mangelndem Nachweises, keinen "ins Knie treten" kann.
Rost an der A-Säule,Wasser im Innenraum, wellige Scheiben usw.
[...] Ich schweife ab, aber Fakt ist, ich glaube im Leben nicht, dass die Pfeifen bei BMW bessere Arbeit leisten als die Mitarbeiter bei Carglass, ATU oder wem auch immer.
Ich freue mich immer, wenn ich einen Beitrag finde, der so rein sachlich abgefasst ist, dass man ihm sofort folgen möchte.![]()
Hast ja Recht, aber allein wenn ich mich an einige Erlebnisse bei den werten Herren der BMW Niederlassung zurückerinnere, schwillt mir echt der Hals
Ich arbeite selbst als Dienstleister und wenn ich meine Kunden so behandeln würde, könnte ich von meinem Job mit Sicherheit nicht leben. Und wenn man sich bemüht, Kunden zu vergraulen, dann muss man auch mal mit dem Echo leben
So, just my 2 cents![]()
Deswegen habe ich den BMW Händler vor Ort auch verlassen und bin inzwischen bei einer Niederlassung an meiner Arbeitsstätte wenn was zu machen ist. Und die behandeln mich mit meiner ollen Karre genauso wie ich meine Kunden (auch Dienstleister) auch behandle. Scheiben bauen die sicher auch nicht besser ein wie Carglass oder ähnliche Betriebe, da gebe ich hier allen vollkommen Recht... Aber! Ich wollte das BMW Logo wieder in der Scheibe haben! Warum? Habe im Dezember meinen Z3 Roadster verkauft! Liebhaberfahrzeug aus erster Hand (ich), glaubt mir... Wenn du einen tollen, gepflegten Wagen verkaufen möchtest und ordentliches Geld erwartest werden solche Dinge wie Scheibe von BMW oder nicht auch angesehen und bewertet!
Mal ganz am (Scheiben-) Rand: Die Scheiben sind mit einer Klebschicht von 4-5mm verklebt.
Zwischen dieser Klebschicht wird die Scheibe rausgeschnitten und mit einem speziellen Schaber, der den Lack nicht verletzt, die restliche Schicht entfernt.
Da gibt es keinen Rost, da kein stehendes Wasser, wie bei unterlaufenen Dichtungen, als man Scheiben noch einzog.
Wieso sollte übrigens gerade ein Mitarbeiter eines Unternehmens, das nichts anderes macht als täglich Scheiben zu tauschen, pfuschen ?
Übrigens gibt z.B. Carglas 30 Jahre Garantie auf ihre Arbeit.
Oder sollte das der Mechatroniker (Universalgenie, kann alles ein wenig, aber nichts richtig) im Autohaus, der im Jahr bestimmt 2 oder 3 Scheiben tauscht, das besser können ?
.
Ich habe eine Abneigung gegen Unternehmen wie Cargl... Hier im Ort hat der ständig wechselnde, ungelernte Mitarbeiter. Denen ist das Langzeitergenis egal. Carglas, ATU etc sind Merchandise Unternehmen, der Betreiber wechselt ständig. Wie wichtig ist dem die Gewährleistung in drei Jahren?